
Vivo wird zum Herrscher des Smartphone-Marktes in Indonesien
rancakmedia.com – Laut dem neuesten Bericht des Marktforschungsunternehmens Canalys dominiert Vivo im dritten Quartal 2021 den Smartphone-Markt in Indonesien. Dem Bericht zufolge hat Indonesien im dritten Quartal 2021 9,3 Millionen Smartphones ausgeliefert.
Vivo ist der Marktanteil im Land und macht 23% des Smartphone-Marktes aus. Vivo verwaltete im dritten Quartal 2021 rund 2,1 Millionen Smartphones, wenn seine Berechnungen stimmen.
Mit diesem Versandvolumen übertraf Vivo in diesem Zeitraum vier andere Mobilfunkanbieter hinsichtlich Marktanteilen. Oppo (22%) liegt auf Platz zwei, Samsung (18%) auf Platz drei, Xiaomi (16%) auf Platz vier und Realme auf Platz fünf (13 Prozent).
Dem Canalys-Bericht zufolge verzeichneten vier der fünf untersuchten Unternehmen, darunter Vivo, eine sich verschlechternde Jahresleistung. Im dritten Quartal 2021 blieb der jährliche Wachstumsprozentsatz von Vivo „negativ“ oder sank um 15%. Vivo hingegen scheint ein starkes vierteljährliches Wachstum zu verzeichnen.
Laut einer offiziellen Erklärung von Rancakmedia vom Dienstag (16.11.2021) stiegen die Auslieferungen von Vivo-Smartphones im dritten Quartal 2021 im Jahresvergleich um 76,9 Prozent. Laut Canalys hatte Vivo im zweiten Quartal einen Marktanteil von 12%. Jahr 2021.
Laut Edy Kusuma, Senior Brand Director von Vivo Indonesia, wurde das beträchtliche vierteljährliche Wachstum des Unternehmens durch die vielfältigen Produktlinien von Vivo vorangetrieben, die auf unterschiedliche Kundensegmente und Anforderungen zugeschnitten sind. Vivo brachte im dritten Quartal 2021 eine Reihe neuer Smartphones auf den Markt, vom Einsteiger- bis zum Flaggschiff-Smartphone.
„Dies ist ein gemeinsamer Sieg nicht nur für Vivo als Technologiemarke, sondern auch für alle Vivo-Partner in Indonesien für ihren Einsatz und ihr Engagement in dieser schwierigen Zeit“, sagte Edy.
Vivo dominiert den Smartphone-Markt in Indonesien und schneidet auch auf dem Weltmarkt gut ab, allerdings in einem langsameren Tempo. Laut Canalys wird Vivo im dritten Quartal 2021 10% des weltweiten Smartphone-Marktes dominieren.
Dieser Gesamtmarktanteil stieg im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 1%. Vivo belegt mit einem Marktanteil von 10% den vierten Platz im Ranking der weltweit größten Mobilfunkanbieter
Abschluss
Vivo ist der Marktanteil im Land und macht 23% des Smartphone-Marktes aus. Vivo verwaltete im dritten Quartal 2021 rund 2,1 Millionen Smartphones, wenn seine Berechnungen stimmen. Oppo liegt auf dem zweiten Platz, Samsung (18%) auf dem dritten Platz, Xiaomi (16%) auf dem vierten Platz und Realme auf dem fünften Platz (13 Prozent). Dem Canalys-Bericht zufolge blieb das prozentuale jährliche Wachstum von Vivo „negativ“ oder ging um 15% zurück.