So überwinden Sie den internen Serverfehler 500

rancakmedia.com – Haben Sie schon einmal einen Fehler auf Ihrer eigenen WordPress-Seite erlebt, oder haben Sie beim Besuch eines fremden Blogs einen 500 internal server error erlebt?

Keine Sorge, dieser 500-Fehler ist eines der häufigsten Probleme, insbesondere bei WordPress. Es zu überwinden ist nicht schwierig und kann schnell erledigt werden.

Beschädigte htaccess-Dateien, Skript-Timeout, nicht unterstützte PHP-Version, falsche Dateiberechtigungen, Designs, Plugins und inkompatible WordPress-Versionsursachen sind die häufigsten Ursachen für das Problem 500 Internal Server Error.

Damit Sie die Ursache des Problems 500 Internal Server Error schneller ermitteln können, müssen Sie sich daran erinnern, was Sie zuvor geändert haben.

Was ist ein interner HTTP 500-Server?

Was ist der interne HTTP 500-Server?

Bei jedem Zugriff auf die Webseite wird eine Anfrage an den Server gesendet, auf dem die Website gehostet wird, und als Antwort wird ein Antwortcode zurückgegeben. Der Statuscode der HTTP-Antwort gibt an, ob die Anfrage erfolgreich war oder nicht.

Es gibt fünf Antwortkategorien. Serverfehler werden durch die Fehlercodes 500 bis 599 angezeigt. Der HTTP-Statuscode 500 ist eine Fehlerantwort, die häufig von Servern ausgegeben wird, wenn kein anderer Fehlercode empfangen werden kann.

Der Server kann die Anfrage aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht abschließen. Wenn die angezeigte Website einen 500-Fehler anzeigt, können Sie nicht viel tun, da der Fehler nicht von Ihrem Browser oder Ihrer Internetverbindung verursacht wird.

Diese Lösungsliste kann auch verwendet werden, wenn der Fehler serverseitig auftritt. Versuchen Sie es mit einem anderen Webbrowser oder laden oder aktualisieren Sie Ihren aktuellen Browser. Das Aktualisieren Ihres Browsers hat weniger Chancen, die Seite aufzurufen, aber es ist einen Versuch wert.

Versuchen Sie, den Cache in Ihrem Webbrowser zu leeren. Wenn die zwischengespeicherte Version der Seite mit 500-Fehlern gelöscht wird, fordert der Browser eine neue Kopie der Seite an. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser-Cache leeren.

Besuchen Sie die Website in einer Minute. In der Zwischenzeit kann der Webmaster Serverprobleme beheben.
Wenden Sie sich an den Eigentümer der Website. Die letzte Möglichkeit besteht darin, den Verantwortlichen der Website, auf der Sie gerade surfen, zu kontaktieren.

Interne HTTP-Serverfehlertypen

Jeder Fehler hat einen eindeutigen numerischen Code, der normalerweise drei Ziffern lang ist. Folglich sind folgende Typen zu verstehen:

  1. 100 – 199 : Informationsstatus
  2. 200 – 299 : Statuserfolg
  3. 300 – 399 : Umleitungsstatus
  4. 400 – 499 : Client-Fehler
  5. 500 – 599 : Serverfehler

Tatsächlich beziehen sich die 500 Fehler, die wir besprochen haben, hauptsächlich auf den Server. Üblicherweise wird dieser Code direkt im Browser zur Ansicht angezeigt.

Fehler 500-Meldungen werden in jedem Webbrowser und Server unterschiedlich angezeigt. Hier ist ein Beispiel:

  1. 500 Interner Serverfehler
  2. HTTP 500 – Interner Serverfehler
  3. Temporäre Fehler (500)
  4. HTTP 500 Interner Fehler
  5. 500 Fehler
  6. interner Serverfehler
  7. HTTP-Fehler 500
  8. Das ist ein Fehler
  9. Die Website kann die Seite nicht anzeigen – HTTP 500
  10. Ein leerer weißer Bildschirm

So überwinden Sie den internen Serverfehler 500

Um den oben beschriebenen internen Serverfehler 500 schnell zu beheben, müssen Sie sich merken, was Sie kürzlich geändert haben.

So überwinden Sie den internen Serverfehler 500 (2)

Wenn Sie es gefunden haben, müssen Sie sich nur einige der Lösungen ansehen, um es unten zu beheben:

Browser-Cache löschen

Bevor Sie andere Lösungen ausprobieren, können Sie versuchen, den Browser-Cache zu leeren. Für Google Chrome-Benutzer ist das Verfahren recht einfach. Navigieren Sie einfach zur oberen rechten Ecke bei den 3 Punkten (Anpassen und Steuern) > Wählen Sie Einstellungen > Wenn Sie zum Ende der Seite gelangen, wählen Sie Erweitert und klicken Sie dann auf die Option Browserdaten löschen. Wählen Sie im Dropdown-Menü zwischengespeicherte Bilder und Dateien aus. Das ist es am Ende.

Bitte besuchen Sie den Blog erneut, um zu sehen, ob alles so funktioniert, wie es sollte.

Webseite neu laden

Die zweite Methode zur Behebung des internen Serverfehlers 500 ist recht einfach. Versuchen Sie, die Seite in einem Browser mit einem internen Serverfehler nach einer Verzögerung von etwa 30 Sekunden neu zu laden oder zu aktualisieren, und laden Sie sie dann erneut.

Vielleicht gibt es eine Lösung für diesen 500 internen Serverfehler, weil der Server überlastet ist und Probleme beim Besuch verursacht. Während Sie warten, können Sie auch versuchen, es mit einem anderen Browser zu öffnen.

Überprüfen Sie Plugins und Designs

WordPress-Plugins und -Themes sind dafür bekannt, 500-Fehler zu generieren. Der Fehler tritt normalerweise auf, nachdem ein Plugin oder Design aktualisiert oder installiert wurde.

Wenn Sie eine Installation oder Aktualisierung durchführen, gehen Sie jeden Schritt einzeln durch, damit Sie eventuell auftretende Probleme oder Probleme lokalisieren können.

Beta-Versionen und die Entwicklung von Plugins und Themes sollten aufgrund der großen Anzahl vorhandener Fehler nicht verwendet werden. Wenn Sie es immer noch nicht finden können, versuchen Sie zuerst, das Plugin in Ihrem cPanel-Hosting-Konto zu deaktivieren, um zu sehen, ob das hilft. Wie dies zu erreichen ist, kann im Folgenden gezeigt werden:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem cPanel-Hosting-Konto an, normalerweise sind der Benutzer und das Passwort beim Kauf des Hostings enthalten.
  2. Suchen Sie nach der Eingabe nach Datei > Dateimanager
  3. Wählen Sie Ihre Root-Domain aus und suchen Sie dann nach der public_html-Datei > finden Sie den Domain-/Subdomain-Namen, den Sie installiert haben > wp content > Themes/Plugins
  4. Benennen Sie um, indem Sie –disabled hinzufügen, um die Überprüfung zu erleichtern
  5. Tun Sie es abwechselnd nacheinander, bis Sie es finden.

htaccess-Dateien prüfen

Genau wie bei der Diskussion der internen Serverfehler 403 und 404 ist htaccess eine der Dateien, die überprüft werden müssen, ob htaccess das Hauptproblem ist oder nicht.

htaccess-Dateien prüfen 

Um zu sehen, ob es funktioniert, können Sie die htaccess-Datei in.htaccess1 umbenennen oder sie so lassen, wie sie ist. Versuchen Sie dann, Ihr Blog zu öffnen, um zu sehen, ob es normal ist oder nicht.

Sie können dies tun, indem Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen und dann den Permalink bearbeiten und Ihre Änderungen speichern. Besuchen Sie den vorherigen Beitrag zum Beheben des 404-Fehlers in WordPress, um mehr über das Einrichten von Permalinks zu erfahren.

Hinzufügen von PHP-Limits

Wenn das Hosting zu groß ist, werden Plugins, Designs, Skripte und Inhalte möglicherweise nicht geladen. Dies kann einen 500-Fehler verursachen.

Wenn Sie WordPress verwenden, installieren Sie keine Plugins und Themes, die viel Platz beanspruchen; Fügen Sie stattdessen einfach hinzu, was Sie benötigen.

In dem Beitrag erfahren Sie, welche Plugins Sie auf WordPress installieren sollten, und Ratschläge zur Auswahl des am besten geeigneten WordPress-Themes.

Darüber hinaus gibt es einen weiteren Ansatz, nämlich das Hinzufügen von Speicher- und PHP-Werten zur .htaccess-Datei. Bitte geben Sie die folgende Codezeile in das Skript ein:

  1. php_value upload_ax_filesize 128M
  2. php_value post_max_size 128M
  3. php_value max_execution_time 300
  4. php_value max_input_time 300
  5. php_value memory_limit 256M
  6. Vergessen Sie danach nicht zu speichern und versuchen Sie, ob es wieder normal werden kann oder nicht.

Ändern der PHP-Version

Die neuesten WordPress-Plugins erfordern derzeit die neueste PHP-Version. Wenn also eine 500 interne Serverfehlerbenachrichtigung angezeigt wird, kann es daran liegen, dass das Plugin ein Problem hat, weil es nicht mit der PHP-Version kompatibel ist.

Die PHP-Version finden Sie unter Software > PHP-Version auswählen in Ihrem cPanel-Konto. Sie sollten Ihren Blog testen, um zu sehen, ob er typisch ist oder nicht.

WordPress-Version aktualisieren

Abgesehen von Plugins, Themes und PHP stellt sich heraus, dass die WordPress-Version auch die Quelle des WordPress 505-Fehlers sein könnte. Wenn es eine Update-Benachrichtigung für die aktuelle Version von WordPress gibt, beantragen Sie das Update bitte sofort, das normalerweise im Dashboard-Menü in der oberen Ecke angezeigt wird.

Fazit

So beheben Sie also den internen Serverfehler 500, eines der häufigsten Probleme mit WordPress-Sites. Es zu überwinden ist nicht schwierig und kann schnell erledigt werden. Lesen Sie auch Umgang mit internen Serverfehlern auf Android

Versuchen Sie, Ihren Browser-Cache zu leeren oder Ihren Browser neu zu laden oder zu aktualisieren, um festzustellen, ob das Problem beim Server liegt. Fehler 500-Meldungen werden in jedem Webbrowser und Server unterschiedlich angezeigt. Versuchen Sie, den Browser-Cache für Google Chrome-Benutzer zu leeren oder die Seite zu aktualisieren, um das Problem zu beheben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"