So registrieren Sie gemäß den Regeln der Telkomsel eine simPATI-Karte

So registrieren Sie gemäß den Regeln der Telkomsel eine simPATI-Karte – Die Durchführung der korrekten simPATI-Kartenregistrierungsmethode kann Ihnen als Kunden tatsächlich viele Vorteile bieten. Denn das Bestehen einer Registrierungspflicht gehört zu den Bemühungen der Regierung, deren Missbrauch, wie z. B. mehrere Betrugsfälle, die derzeit immer häufiger auftreten, zu verhindern.

Es stellt sich heraus, dass die Registrierung einer simPATI-Karte recht einfach ist. Nur erforderlich, um die nationale Identitätsnummer (NIK) auf der KTP und die Familienkartennummer (KK) anzubringen. Ebenso für Ausländer (ausländische Staatsbürger), die sich registrieren möchten, legen Sie einfach einen Reisepass, KITAP (Permanent Stay Permit Card) und KITAS (Temporary Stay Permit Card) bei.

Diese simPATI-Kartenregistrierungsmethode ist für alle Neukunden und Bestandskunden obligatorisch. Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, wie Sie die simPATI-Karte registrieren.

SimPATI-Kartenregistrierungsmethode

Bevor Sie mit der Registrierung beginnen, bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor, nämlich die elektronische KTP und die Familienkarte (KK). Doch was ist mit Interessenten und Bestandskunden, die noch keine Familienkarte und keinen elektronischen Personalausweis haben? Sie können sich weiterhin bei der NIK anmelden, deren Informationen in der KK stehen. Wenn Sie keine Familienkarte haben, können Sie sich nicht anmelden.

Beim Start der Telkomsel-Website gibt es zwei Kategorien von simPATI-Kartenregistrierungsmethoden, die erste für neue Benutzer und die zweite für alte Benutzer. Hier ist eine Erklärung:

So registrieren Sie eine simPATI-Karte für einen neuen Benutzer:

Typ: REG NIK#KK Number# an SMS 4444 senden

Beispiel: REG 1234567890123456#3201060401130027#

So registrieren Sie die simPATI-Karte eines alten Kunden:

Typ: WIEDERHOLEN NIK#KK Number# sendet SMS an 4444

Beispiel: REPEAT 1234567890123456#3201060401130027#

So registrieren Sie eine simPATI-Karte für Ausländer

So registrieren Sie eine simPATI-Karte für Ausländer, indem Sie eine Filiale eines Telekommunikationsanbieters oder eine Partnerfiliale eines Telekommunikationsanbieters aufsuchen und Ihren Personalausweis, nämlich einen Reisepass / KITAS / KITAP, mitbringen.

Dann nimmt der Verkäufer den Namen, die Pass-/KITAS-/KITAP-Nummer, die Staatsangehörigkeit sowie den Geburtsort und das Geburtsdatum auf.

Folgen der Nichtregistrierung

Es gibt mehrere schrittweise Konsequenzen, wenn Sie sich nicht registrieren. Folgendes wird von Telkomsel gemeldet:

  1. Die Sperrung von abgehenden Anrufdiensten und abgehenden Kurznachrichtendiensten (SMS) wenn Sie sich nicht spätestens 30 (dreißig) Kalendertage nach dem Mitteilungsdatum rückmelden, werden die Rückmeldebestimmungen durch den Telekommunikationsdiensteanbieter durchgesetzt.
  2. Sperrung von eingehenden Anrufdiensten und eingehenden Kurznachrichtendiensten (SMS), wenn Sie sich nicht spätestens 15 (fünfzehn) Kalendertage ab dem Datum der Sperrung von Diensten gemäß dem ersten Punkt erneut registrieren.
  3. Sperrung des Internetdienstes, wenn Sie sich nicht spätestens 15 (fünfzehn) Kalendertage nach dem Datum der Sperrung des Dienstes gemäß Punkt 2 erneut registrieren.

Nummer begrenzen Nummer

Die Anzahl der von Interessenten und Bestandskunden registrierbaren Nummern kann vom jeweiligen Kunden selbst registriert werden (Selbstregistrierung) mit maximal 3 (drei) Nummern pro NIK jedes Telekommunikationsdiensteanbieters.

Werden mehr als 3 Nummern registriert, so kann die 4. Nummer usw. nur über die zu verwendenden TK-Stellen oder TK-Partnerstellen angemeldet werden.

Was ist also mit einer Nummer im Namen eines Unternehmens (nicht einer Einzelperson)? Der Registrierungsmechanismus für Firmennummern muss auch im Namen von Kunden (Einzelpersonen) registriert werden. Die Registrierung von Unternehmensnummern muss von einem verantwortlichen Unternehmensbeamten vorgenommen werden, und die Nummer ist nicht begrenzt.

Unterschied zwischen aktuellen und früheren Kartenregistrierungen

Vorherige Registrierungsbedingungen

  1. Registrierung mit den Daten Identitätsnummer, Name, Adresse, Geburtsort/-datum, ROID (Retail/Outlet ID), Postleitzahl.
  2. Es gibt keinen Validierungsprozess.
  3. Kann nur von Filialen von Telekommunikationsanbietern und Filialen von Partnern durchgeführt werden.

Neue Registrierungsbedingungen

  1. Registrierung mit Daten zur nationalen Identitätsnummer (NIK) und Familienkarte (KK) oder NIK-Nummer, die auf dem elektronischen KTP und der Familienkarte (KK) aufgeführt ist.
  2. Muss einen Validierungsprozess für die bei der Generaldirektion DUKCAPIL aufgezeichneten Daten durchlaufen
  3. Dies kann durch den betroffenen Kunden, die Filialen des Telekommunikationsanbieters, die Filialen von Partnern oder durch Kontaktaufnahme mit dem Contact Center-Service erfolgen.

Quelle : liputan6.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"