Das Flugzeug kann die Kabine freigeben und behauptet, sicherer zu sein

Kann die Kabine freigeben, das Flugzeug soll sicherer sein - Bei vielen Flugzeugabstürzen kamen Menschen ums Leben. Diese Möglichkeit besteht jedoch nicht mehr, wenn diese neue Erkenntnis umgesetzt wird, bei der die Flugzeugkabine mit Passagieren freigegeben werden kann, wenn während des Fluges etwas passiert.

Die Idee kam einem Flugzeugmechaniker namens Tatarenko Wladimir Nikolajewitsch. Wenn das Flugzeug beispielsweise kurz vor dem Absturz steht, wird die Kabine vom Flugzeug getrennt und einige der Fallschirme darüber werden sofort aufgeblasen.

Der Fallschirm sorgt dafür, dass das Flugzeug sicher landet. Damit die Landung reibungslos verläuft, befindet sich an der Unterseite des Flugzeugs ein Ballon, der sich aufbläst, wenn das Flugzeug auf dem Land oder auf dem Wasser landet.

Man geht davon aus, dass die Technologie anwendbar ist und das Potenzial hat, viele Leben zu retten. Doch laut Taratenko sind die enormen Kosten das Haupthindernis.

Es wurde auch bestätigt, dass das Systemexperiment noch lange dauern würde, bis es in Serie produziert werden könnte. Und die Verlader könnten kein Interesse daran haben, weil eine solche Kabine die Anzahl der Sitzplätze reduzieren und den Treibstoffverbrauch erhöhen würde.

Einige Internetnutzer bezweifelten auch, dass diese Idee Wirklichkeit werden könnte. „Obwohl dies eine phänomenale Idee ist, wäre sie unerschwinglich teuer und würde die Kosten für den Kunden erheblich erhöhen“, heißt es in einem Kommentar.

Auch wenn es manchmal zu Unfällen kommt, ist der Transport per Flugzeug im Vergleich zu Land- oder Seefahrzeugen am sichersten. Bis eine solche Idee möglicherweise als unnötig angesehen wird.

Quelle : detik.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"