Gebühren für die Überweisung von OVO-Guthaben auf Bankkonten und wie

rancakmedia.com – Informieren Sie sich über die Gebühren für die Überweisung von OVO-Guthaben auf Bankkonten, bevor Sie zuerst wissen müssen, was OVO ist, OVO ist eine digitale Brieftaschenanwendung von PT Visionet Internasional.

OVO kann verwendet werden, um Transaktionen bei verschiedenen Einzelhändlern durchzuführen, die Zahlungen mit QR-Codes oder digitalen Geldbörsen ermöglichen

Darüber hinaus können OVO-Transaktionen mit der Grab-Anwendung abgeschlossen werden. Um Transaktionen durchführen zu können, müssen Sie zunächst ein Konto bei registrieren Anwendung OVO.

Andererseits kann in OVO gespeichertes Geld auch überwiesen werden, nicht nur an andere OVO-Benutzer, sondern auch auf Bankkonten.

Wie übertrage ich OVO auf andere Benutzer?

Sie können OVO nur auf andere Benutzer übertragen, wenn sich Ihr Konto bereits in der Premiere-Version befindet.

Nachdem Sie überprüft haben, dass Ihr OVO-Konto Prime ist, können Sie OVO auf einen anderen Benutzer übertragen, indem Sie das unten aufgeführte Verfahren befolgen:

  1. Wählen Sie auf der Startseite das Menü „Übertragen“.
  2. Wählen Sie das Menü "Take OVO"
  3. Geben Sie die Handynummer des OVO-Empfängers ein/wählen Sie aus Ihren Kontakten
  4. Geben Sie die nominale Überweisung ein (Mindesttransfer von 10.000 Rupiah)
  5. Klicken Sie auf „Weiter“, um die Transaktion abzuschließen

Wenn Ihr OVO-Konto noch OVO Club ist und Sie kein Upgrade auf OVO Premier durchgeführt haben, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Wählen Sie „Menüprofil“ und drücken Sie die Schaltfläche „Upgrade“.
  2. Bereiten Sie Ausweise und Fotos mit einem Smartphone vor
  3. Nehmen Sie ein KTP-Foto auf und laden Sie es in die OVO-Anwendung hoch
  4. Füllen Sie die Daten gemäß den eKTP-Daten aus
  5. Geben Sie den Vornamen der leiblichen Mutter ein. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Name Ihrer leiblichen Mutter akzeptabel und korrekt ist, um die Inhaberschaft Ihres OVO-Kontos zu begründen.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“ und warten Sie auf das Übermittlungsverfahren an OVO Premier.
  7. Sie erhalten Informationen über den Fortschritt Ihres OVO-Konto-Upgrade-Antrags per Push-Benachrichtigungen und E-Mail. Bitte haben Sie etwas Geduld, bis Ihr Upgrade-Anforderungsverfahren für Ihr OVO-Konto abgeschlossen ist.

Wie überweise ich OVO auf ein Bankkonto?

So überweisen Sie OVO an eine Bank:

  1. Rufen Sie das Menü „Übertragen“ auf der OVO-Startseite auf.
  2. Wählen Sie „Auf Bankkonto“.
  3. Wählen Sie „Zielbank“, um Geld zu überweisen.
  4. Geben Sie die Zielkontonummer und den Überweisungsbetrag ein (mindestens 10.000 Rupiah).
  5. Klicken Sie auf „Weiter“, um die Übertragung fortzusetzen.
  6. Es erscheint eine Überweisungsbestätigungsseite mit detaillierten Informationen zum Überweisungsempfänger und zum Überweisungsbetrag. Überprüfen Sie die eingegebenen Daten noch einmal.
  7. Wenn es richtig ist, klicken Sie auf "Übertragen". Herzlichen Glückwunsch, Ihr Transfer war erfolgreich!

OVO Balance Transaktionsgebühren?

Wenn Sie OVO verwenden, wird Ihnen für jede Transaktion, einschließlich OVO-Banküberweisungen, eine Servicegebühr berechnet.

Einzelheiten zu den OVO-Transaktionsgebühren lauten wie folgt:

  1. Transaktionen bei OVO-Händlern: kostenlos
  2. Nachfüllen
    Gutschrift aufladen bei OVO-Apps: 2% vom Wert der getätigten Aufladung
    Aufladen per Bank: 1.000-1.500 Rupiah
    Aufladen über Händler: 1.000 Rupiah
    Aufladen über Grab Driver: Kostenlos
  3. Auszahlen
    Übertragungen zwischen OVO-Benutzern: kostenlos
    Überweisung auf Bankkonto: 2.500 Rupiah pro Transaktion

Fazit

Das ist ein Artikel über Gebühren für die Übertragung von OVO-Guthaben auf Bankkonten und Methoden.Darüber hinaus haben wir im obigen Artikel mehrere Möglichkeiten zusammengefasst, OVO an andere Benutzer und OVO an Benutzer von Bankkonten zu übertragen.

Daher hoffe ich, dass der Artikel über Gebühren für die Übertragung von OVO-Guthaben auf Bankkonten und wie der obige Artikel nützlich sein und Ihnen allen helfen kann.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"