
Wie man lernt, Android-Apps einfach zu erstellen
rancakmedia.com – Wie kann man lernen, eine eigene Android-Anwendung zu erstellen? Ist es einfach oder schwierig? Die Antwort hängt von der Authentizität eines jeden von uns ab. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Der bedeutendste dieser Ansätze ist unsere Vorbereitung und Einstellung, Android Mobile Developers (Android-basierte Anwendungsentwickler) zu werden.
Wenn der Verstand bereit ist, werden die Hindernisse überwunden, egal wie schwer sie sind. Aber wenn Sie eine negative Einstellung haben, nur Artikel hören oder lesen, müssen Sie einen Laptop mit hoher Hardware und anderen Anforderungen haben, es wird schnell nach unten gehen.
3 Möglichkeiten, um zu lernen, wie man Android-Apps einfach erstellt
Es stellt sich heraus, dass wir, selbst wenn wir keine Ahnung von Programmierung oder Codierung haben und nur Zugriff auf ein Smartphone oder Handy haben, schnell und einfach Android-Apps erstellen können.
Aber natürlich wird es viele Einschränkungen geben. Denn etwas Überragendes zu schaffen, wird nicht nur im Handumdrehen möglich sein.
Instant-Nudeln, tatsächlich gibt es im Gegensatz zum Namen noch einen Prozess, den wir bei der Herstellung von Instant-Nudeln durchlaufen müssen.
Der Punkt ist, dass ich selbst sehr empfehle, Android-Anwendungen mit einem Laptop oder PC (Personal Computer) zu erstellen, begleitet von einem ersten Erlernen der Grundlagen der Android-Codierung oder -Programmierung wie der Programmiersprache Java, Kotlin, Dart, C++, C#, Javascrip und anderen dass wir Applikationen für Android nach eigenen Wünschen gestalten können.
Liste der Möglichkeiten, um zu lernen, wie man Android-Apps erstellt
Hier sind sofort 3 Möglichkeiten, mit denen Sie einfach Ihre eigene Android-Anwendung erstellen können. Und hier erfahren Sie, wie Sie Android-Anwendungen erstellen, die heute am häufigsten verwendet werden, darunter:
1. Erstellen Sie Android-Anwendungen mit Android Studio
Die am meisten empfohlene Technik für die Entwicklung von Android-Anwendungen ist die Verwendung von Android Studio.
Warum sollten Sie Android Studio verwenden? Weil Android Studio das offizielle Tool ist, das von Google (dem Unternehmen hinter Android OS) vollständig unterstützt wird, um Android-basierte Apps zu erstellen.
Die neueste Version von Android Studio ist derzeit 4.1.1. Was einige vollständige Funktionen zum Entwickeln von Android-Anwendungen betrifft, die in Android Studio zu finden sind, einschließlich:
- Intelligenter Code-Editor
- InstantRun
- Ziemlich schneller Emulator
- und viele andere Funktionen
Das Folgende ist ein vollständiges Tutorial zum Erlernen von Android Studio für Anfänger, mit dem Sie jetzt in den 4 von uns veröffentlichten E-Books lernen können, wie Sie Android-Anwendungen erstellen.
- Einführung in das Android-Betriebssystem
- Anleitung zum Installieren und Java-Einstellungen
- So installieren und konfigurieren Sie die neueste Version von Android Studio
- So installieren Sie das Android Studio SDK
- So erstellen Sie die erste Android-Anwendung
- So installieren Sie den Genymotion-Emulator
- So führen Sie ein Android-Projekt direkt auf einem Smartphone aus
- So installieren und verbinden Sie den Nox App Player mit Android Studio
- Lernen Sie die Projektstruktur von Android Studio kennen
- Lernen Sie Aktivität und Absicht in Android-Anwendungen kennen
- Verschiedene Layouts und ihre Anwendung auf Android-Anwendungen
- Verschiedene Android-Widgets
Sobald Sie die Grundlagen der Android-Programmierung beherrschen, können Sie Ihr Wissen erweitern, indem Sie verschiedene einfache Android-Anwendungen erstellen. Die grundlegenden Lektionen zur Erstellung von Android-Apps werden insbesondere behandelt:
- Erstellen einer Anwendung mit SQLite, in der Fallstudien zur Erstellung meiner Campus-Anwendungen erörtert werden
- Erstellen Sie eine Musik-Player-Anwendung
- Erstellen Sie ein Android-App-Slider-Intro
- Erstellen Sie eine WebView-Anwendung mit einem Fortschrittsbalken
- Erstellen Sie reaktionsschnelle Android-Anwendungen
- Erstellen Sie eine Stoppuhranwendung
- Erstellen Sie eine Anwendung zum Scannen von QR-Codes
- Android Studio Material Design-Tutorials
- und viele andere
Die Programmiersprachen, die zum Erstellen von Android-Anwendungen mit Android Studio verwendet werden, sind: Java, Kotlin und C++.
2. Erstellen Sie Android-Anwendungen mit der Eclipse-IDE
Eclipse ist das zweite Tool, mit dem Sie Android-Apps erstellen können. Bevor Android Studio erschien, verwendeten Entwickler Eclipse, um ihre Android-Anwendungen zu erstellen. Google hat die offizielle Unterstützung von Eclipse nach der Veröffentlichung von Android Studio eingestellt.
Wer früher Eclipse nutzte, wechselt jetzt natürlich zu Android Studio. Trotzdem verwenden viele Leute immer noch Eclipse, weil Computer und Laptops unter ihren aktuellen Bedingungen Android Studio nicht ausführen können.
Die ersten paar Prozesse, die zum Erstellen von Android-Apps mit Eclipse erforderlich sind, ähneln denen in Android Studio:
- Muss Java JDK installieren
- Muss Android Development Tools (ADT) Eclipse installieren
- Muss Android Virtual Device (AVD
- Und viele andere
- Unser Rat ist, Anwendungen direkt mit Android Studio zu erstellen (weil es von Google als Elternteil des Android-Betriebssystems vollständig unterstützt wird und die Community derzeit ziemlich groß ist).
Sogar Talentscouts (Unternehmen) suchen nach mobilen Ingenieuren, die Android Studio im Vergleich zu Eclipse nutzen.
3. Erstellen Sie Android-Anwendungen ohne Codierung
Sind Sie faul, Programmieren zu lernen, oder können Sie programmieren, möchten aber testen, wie Sie Android-Apps ohne Programmieren erstellen? Probieren Sie diesen dritten Ansatz aus, wenn Sie möchten.
Die erste Voraussetzung ist, dass der von uns verwendete Laptop mit dem Internet verbunden sein muss, um Android-Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
Die Websites Mit App Inventor, AppyPie und AppGesyer sind nur einige Beispiele für Websites, mit denen wir Android-Apps online erstellen können.
Diese Seite kann auch als App-Builder bezeichnet werden, da wir durch die Nutzung von Anwendungen oder Plattformen aus dem Internet per Drag-and-Drop Android-Anwendungen erstellen können.
Dieses Mal wird AppGesyer verwendet, um die Erstellung einer Android-Anwendung für eine Website oder einen Blog zu simulieren. Hier sind die Schritte:
- Besuchen Sie die Website http://www.appsgeyser.com/
- Wählen Sie dann Jetzt kostenlos erstellen
- Wählen Sie Websites aus
- Geben Sie die Website-URL-Adresse ein, die als Android-Anwendung verwendet werden soll, und drücken Sie dann Go. Aktualisieren Sie die Vorschau, um die Webansicht anzuzeigen, wenn sie auf einem Android-Telefon installiert ist.
- Wenn Sie nach unten scrollen müssen, wählen Sie Weiter.
- Geben Sie den App-Namen, die App-Beschreibung und das App-Symbol ein (kann von Ihrem Computer hochgeladen werden). Klicken Sie dann auf
- Weiter und wählen Sie Erstellen.
- Der letzte Schritt besteht darin, sich mit einem E-Mail- oder Facebook-Konto anzumelden. Dann erscheint eine Seite zum Herunterladen der apk.
- Aber ich empfehle diese dritte Methode nicht, wenn wir wirklich zuverlässige Android-Entwickler werden wollen.
Fazit
Das sind drei Möglichkeiten, Android-Anwendungen zu entwickeln, die Sie vielleicht erstellen können, aber Sie müssen jetzt anfangen zu üben. Es gibt immer noch verschiedene Möglichkeiten, Android-Programmierzeug zu lernen.
Abgesehen von den 3 oben genannten Methoden können wir auch Android-Anwendungen mit dem Javascript Framework erstellen, nämlich React Native, Ionic, Native Script und Flutter.
Um Anwendungen mit dem Framework zu erstellen, müssen wir natürlich die Verwendung der Programmiersprachen Javascript, Dart und Native Script verstehen.
Worauf warten Sie noch, lassen Sie uns jetzt Ihre Android-Anwendung erstellen. Viele Erfolge bei Ihren Bemühungen! Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Artikel an so viele Menschen wie möglich weitergeben, indem Sie eine E-Mail senden oder ihn in sozialen Medien veröffentlichen.