So sichern Sie Apps auf einem Android-Telefon

rancakmedia.com – Wussten Sie, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, Anwendungen auf einem Android-Telefon zu sichern, wenn Sie ein Android-Benutzer sind, einschließlich Mobiltelefonen und Tablets?

Sie müssen bereits wissen, dass über den Android Market heruntergeladene Anwendungen regelmäßig die neuesten Updates oder Versionen erhalten, die vom Hersteller oder Entwickler der betreffenden Anwendung bereitgestellt werden.

In den meisten Fällen verfügen neuere Versionen von Apps über erweiterte Funktionen und/oder neue Features, die in früheren Iterationen nicht enthalten waren.

In der Realität funktioniert dies jedoch nicht unbedingt so. Die neueste Version schneidet manchmal schlechter ab als die vorherige.

Wenn dies bei Ihnen auftritt, erstellen Sie kein Backup Anwendung, dann kann man nicht wirklich viel machen und kann nur hoffen, dass die App-Macher es schnell schaffen.

Wussten Sie jedoch, dass es eine Lösung für dieses Problem gibt? Das Geheimnis besteht darin, Android-Apps zu sichern, sodass wir die alte App neu installieren können, wenn wir eine neuere Version einer Android-App installieren und diese uns nicht gefällt.

Um zu vermeiden, dass wir bei jedem Upgrade unseres Android-Telefons dieselben Apps erneut aus dem Android Market herunterladen müssen, ist die Android-App-Sicherung eine nützliche Funktion.

Liste der Möglichkeiten zur Anwendungssicherung

Heutzutage sind im Android Market viele kostenlose (aber kreditbasierte) Backup-Apps verfügbar. In diesem Beitrag geben wir Empfehlungen zum Sichern von Android-Apps mit der App „Titanium Backup“ und der App „App Backup & Restore“.

Neben dieser Anwendung haben wir auch einen Artikel zum Sichern von Android-Anwendungen zu apk und Android-App-Backups zu Google Drive.

So sichern Sie Anwendungen mithilfe der Anwendungssicherung und -wiederherstellung

Die Verwendung dieser Anwendung ist ganz einfach. Hier sind die Schritte:

  1. Laden Sie die Anwendung vom Android Market herunter
  2. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal aufrufen, erstellt die Anwendung automatisch eine Liste der auf Ihrem Android-Handy installierten Anwendungen
  3. Danach müssen Sie nur noch die Anwendungen markieren, die Sie sichern möchten, und dann auf „Ausgewählte Apps sichern“ klicken.
  4. Erfolgreich gesicherte Anwendungen werden im Tab „Archiviert“ gespeichert

Hier sind die Schritte zum Neuinstallieren von Anwendungen, die gesichert oder gespeichert wurden:

  1. Sie müssen Einstellungen vornehmen, damit Android-Telefone nicht auf dem Markt erhältliche Anwendungen installieren können. So gehen Sie zu Einstellungen (Einstellungen) > Anwendungen (Anwendungen) > stellen Sie sicher, dass die Wörter „Unbekannte Quellen“ (Unbekannte Quellen) aktiviert sind.
  2. Rufen Sie die Anwendung „App Backup & Restore“ auf und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Archiviert“.
  3. Setzen Sie ein Häkchen bei der Anwendung, die Sie neu installieren möchten
  4. Klicken Sie anschließend auf „Ausgewählte Apps wiederherstellen“.

Auch „Roh“-Dateien oder Installationsdateien „archivierter“ Android-Anwendungen finden sich auf der Speicherkarte im Ordner App_Backup_Restore.

Wenn Sie also ein neues Android-Telefon kaufen, können Sie die in diesem Ordner gespeicherten Dateien verwenden, um es auf dem neuen Telefon zu installieren, ohne es erneut vom Android Market herunterladen zu müssen.

Das Folgende ist ein Beispielbild einer „Rohdatei“ oder Android-Installationsdatei (.apk-Format), die auf einer Speicherkarte gespeichert oder erfolgreich gesichert wurde und sich befindet:

Wenn Sie die Installation mithilfe der im Ordner App_Backup_Restore gespeicherten APK-Datei durchführen möchten, müssen Sie nicht die Anwendung „App Backup and Restore“ verwenden.

Sie müssen lediglich mit dem Dateimanager die Installationsdatei der Anwendung finden, die Sie installieren möchten. Klicken Sie dann einfach auf die Datei und das Android-System installiert sie automatisch.

So sichern Sie Android-Anwendungen mit Titanium Backup

Beliebt bei Android-Nutzern ist diese App. Um mit dieser Anwendung Backups durchführen zu können, müssen Sie zunächst rooten.

Der Vorteil von Titanium Backup besteht darin, dass diese Anwendung nicht nur Anwendungen sichert, sondern diese Anwendung auch Daten von Anwendungen sichern kann.

Wenn Sie Titanium Backup zum Sichern von Spielen verwenden, bleiben alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen (wie Lautstärke, Tastenkonfiguration, Sensorkalibrierung usw.) erhalten.

Auch die Nutzung dieser Anwendung ist ganz einfach: So geht's:

  1. Rufen Sie die Titanium Backup-Anwendung auf
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sichern/Wiederherstellen
  3. Klicken Sie auf die Anwendung, die Sie sichern oder wiederherstellen möchten (erneut installieren / Daten wiederherstellen möchten).

Nachdem Sie geklickt haben, wird Ihnen die folgende Auswahl angeboten

Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung dieser Optionen:

1.Sicherung:

Zum Sichern von Anwendungen und deren Daten

2.App ausführen:

Starten oder aktivieren Sie die ausgewählte Anwendung

3. Wiederherstellen:

Wenn Sie auf „Wiederherstellen“ klicken, werden drei Optionen angezeigt, nämlich „Nur Daten“: Anwendungsdaten anhand der gesicherten Daten wiederherstellen; Nur App: Installiert nur die Anwendung neu, ausgenommen Daten; App+Data: Installiert die Anwendung einschließlich ihrer Daten neu.

4. Friert ein:

Führt dazu, dass die Anwendung nicht funktioniert oder „einfriert“. Beim Einfrieren wird die App nicht deinstalliert. Im eingefrorenen Zustand kann die App jedoch nicht verwendet werden und verbraucht keinerlei Ressourcen des Telefons, einschließlich CPU und RAM.

Wenn Sie die Anwendung zu irgendeinem Zeitpunkt erneut verwenden möchten, können Sie sie auftauen oder „auftauen“.

Die Freeze-Funktion kann nur in der Spendenversion von Titanium Backup (kostenpflichtig) verwendet werden. Wenn Sie die kostenlose Version verwenden, können Sie diese Funktion nicht nutzen.

Bitte beachten Sie, dass Sie beim Einfrieren vorsichtig sein sollten, insbesondere wenn Sie Standardanwendungen einfrieren möchten. Wenn es nicht wirklich benötigt wird, ist es am besten, wenn die Standardanwendung nicht eingefroren werden muss.

5. Deinstallation:

Dient zum Entfernen oder Deinstallieren der Anwendung

6. Daten löschen:

Löschen Sie Daten aus der App, z. B. Einstellungen (App-Einstellungen), Konten (App-Konten), Datenbanken (Datenbanken) usw.

7.Löschen:

Löschen Sie in Titanium Backup gespeicherte Sicherungsdaten

Wenn Sie Anwendungen alle auf einmal oder nicht einzeln sichern möchten, müssen Sie nur auf die Schaltfläche MENÜ > Stapel klicken.

Die kostenlose Version von Titanium Backup kann nur eine Version und Daten jeder installierten Anwendung sichern.

Jedes Mal, wenn Sie ein Backup erstellen, werden die alten Backup-Daten automatisch gelöscht.

Abschluss

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Anwendungen auf einem Android-Telefon einfach und schnell selbst sichern können.

Aus dem Artikel, den Sie oben gelesen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, Anwendungen zu sichern, nämlich die Sicherung von Anwendungen mit der Sicherungs- und Wiederherstellungsanwendung und die nächste Möglichkeit, Anwendungen mit der Titanium-Sicherung zu sichern.

Hoffentlich kann der obige Artikel hilfreich sein und Ihnen beim Sichern von Anwendungen auf Android helfen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"