So verschieben Sie Apps vom Telefonspeicher in den externen Speicher

rancakmedia.com – Sie können Apps vom Telefonspeicher auf die SD-Karte verschieben. Bei der Verwendung eines Android-Telefons ist der Mangel an verfügbarem Speicher ein häufiges Problem.

Wenn wir mit nicht allzu großem Speicher arbeiten, sind unsere Möglichkeiten, Anwendungen zu installieren, natürlich eingeschränkt. Dadurch kann eine SD-Karte oder MicroSD verwendet werden.

Benutzer mobiler Geräte haben Zugriff auf verschiedene Anwendungen, die sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen. Auch wenn diese Anwendung ihre eigenen Verwendungszwecke hat, führt sie manchmal tatsächlich dazu, dass der interne Speicher des Smartphones voll wird.

Wenn der interne Speicher des Smartphones voll ist, ist die Speicherkapazität daher begrenzt, was zu Verzögerungen und einer hohen Beanspruchung führt.

Glücklicherweise sind heutzutage viele Android-Telefone mit einem externen Speicherkartensteckplatz oder einer Secure Digital Card (SD-Karte) ausgestattet, und es gibt verschiedene SD-Karten-Alternativen zu erschwinglichen Preisen.

Um den Speicherplatz zu minimieren, können Sie Apps mit großer Kapazität direkt auf die SD-Karte verschieben. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Anwendungen auf microSD verschoben werden können. Warum? Weil Sie bei einigen Android-Telefonen bestimmte Apps nicht auf die SD-Karte verschieben können.

Wenn Sie mit einem der oben genannten Probleme konfrontiert sind, kann eine SD-Karte Abhilfe schaffen. So sparen Sie Platz im Speicher Ihres Mobiltelefons. Es besteht kein Zweifel, dass die SD-Karte die am weitesten verbreitete und auch am häufigsten genutzte externe Speicherkarte in Smartphones ist.

Wer ist nun verwirrt darüber, wie man Anwendungen vom Mobiltelefon auf die SD-Karte verschieben kann? Mach es ruhig, mein Freund. Im Folgenden gebe ich Tipps zum Verschieben von Anwendungen vom Telefonspeicher auf die SD-Karte. Schauen wir uns die Tipps an.

1 2Nächste Seite
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"