Der neue BMW M3 und BMW M4 Official Competition in Indonesien

Der neue BMW M3 Competition und der BMW M4 Competition Offiziell in Indonesien. Die BMW Group Indonesia hat die BMW M3 Competition Limousine und das BMW M4 Competition Coupé herausgebracht. Beide verfügen über Aktualisierungen in Design, Leistung und Funktionen.

„Wir präsentieren die neue BMW M3 Competition Limousine und das BMW M4 Competition Coupé. Die Leistung wird stärker, die Designs werden mutiger, die Technologie wird ausgefeilter“, sagte Jodie O'tania, Leiterin Kommunikation der BMW Group Indonesia während der virtuellen Präsentation des BMW M3 und M4 am Mittwoch (30. Juni 2021).

Die Bandbreite der beiden Sportwagen reicht von der Fahrwerkstechnik des BMW M4 GT3 über das ausdrucksstarke Exterieurdesign bis hin zum neuen Interieur mit hochwertigen Materialien und dem erstmals in dieser neuen Sportwagenserie zum Einsatz kommenden Bediensystem BMW M Drive Professional.

Preise für den BMW M3 Competition und den BMW M4 Competition

Das Verkaufspaket für diese beiden Sportwagen umfasst BMW Service Inclusive, ein Programm, das den Kunden für 5 Jahre oder 60.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt) die Wartungsgebühren erlässt, sowie eine 36-monatige Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

Auf die Reifen dieses Fahrzeugs wird für die nächsten 3 Jahre eine Reifendeckung der BMW Group gewährt, die die Kosten für den Austausch von 100% für bis zu 4 Reifen während der Garantiezeit beinhaltet.

Preis, REZENSION, SPEZIFIKATIONEN BMW M3 und BMW M4 Competition

Nachfolgend finden Sie die Preisliste für den BMW M3 Competition und den BMW M4 Competition:

  1. BMW M3 Competition: 2.059.000 IDR abseits der Straße
  2. BMW M3 Competition Individual: 2.599.000.000 IDR im Gelände
  3. BMW M4 Competition: 2.119.000.000 IDR abseits der Straße
  4. BMW M4 Competition Individual: 2.659.000.000 IDR abseits der Straße

Was ist das Besondere am BMW M3 Competition und am BMW M4 Competition?

Hier ist eine BMW-Rezension:

1. Design

Competition BMW M3 und Competition BMW M4 sind mutiger. Von vorne betrachtet ist das Erscheinungsbild des neuen BMW M3 und des neuesten BMW M4 sehr unterschiedlich. Dies zeichnet sich durch einen neuen, größeren Kühlergrill aus. Die charakteristische BMW-Niere hat jetzt einen großen Auftritt im neuen M3 und M4.

Laut Jodie ist die rahmenlose Niere des BMW M3 Competition und M4 Competition vom Design des Motorsports inspiriert.

Im Gegensatz zum vertikalen Kühlergrill mit horizontalen Luftgittern prägen breite Kotflügel mit BMW M Kiemen vorn und Luftgittern an der Front- und Heckschürze das Erscheinungsbild des neuen BMW M3 und M4.

Limousine und Coupé verfügen über ein Dach aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) mit aerodynamisch maximierten Finnenantennen, einen Heckspoiler und zwei BMW M Auspuffanlagen.

Adaptive LED-Scheinwerfer mit BMW Laserlicht sind bei BMW serienmäßig. Beide Autos sind mit drei begrenzten Außenlackierungen erhältlich: Sao Paulo Yellow, Toronto Red Metallic und Isle of Man Green Metallic.

2. Innenräume

Im Innenraum bieten die BMW M3 Competition Limousine und das BMW M4 Competition Coupé ein ergonomisches Cockpit-Design. Im Inneren befinden sich die neuen BMW M Sportsitze, die elektrisch verstellbar sind. Die Sitze sind mit weich genarbtem, atmungsaktivem Merinoleder gepolstert.

Das aktuelle Sitzbankdesign wirkt durch die BMW M Farbkomponenten und das Uni-Leder sportlich. Im Gegensatz dazu sind beide Fahrzeuge mit dem M Carbon-Interieurpaket ausgestattet. Kohlefasermaterial kommt nicht nur in der Innenverkleidung und der Mittelkonsole zum Einsatz, sondern wird erstmals auch für den Einsatz am Lenkrad und den Schaltwippen aufgewertet.

3. Motor 510 Dk

BMW M3 Competition und BMW M4 Competition verfügen über einen 3,0-Liter-6-Zylinder-BMW TwinPower Turbo-Benzinmotor mit 2 Monoscroll-Turboladern, indirekter Ladeluftkühlung, Valvetronic, Doppel-VANOS und High Precision Injection (maximal 350 bar).

Dieser Motor vereint die Hochgeschwindigkeitseigenschaften des BMW M mit der neuesten BMW M TwinPower Turbo Technologie. Zwei Turbolader mit indirekter Füllluftkühlung, ein Lufterzeugungssystem zur Maximierung des Luftdurchgangs und ein Direkteinspritzsystem mit einem Maximaldruck von 350 bar sorgen für die sofortige Leistungserzeugung.

Dieser BMW-Motor ist in der Lage, ein maximales Drehmoment von 650 Nm von 2.750 bis 5.500 U/min zu erzeugen. Die maximale Leistung beträgt 510 PS, die bei 6.250 U/min zur Verfügung steht, wobei die rote Grenze bei 7.200 U/min liegt.

Damit beschleunigt der BMW in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Beschleunigung von 0-200 km/h in nur 12,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

4. Stabilität

Ziel dieses BMW ist es, die Kombination aus Dynamik, Agilität und Genauigkeit zu liefern, die das Markenzeichen von BMW M Fahrzeugen ist.

Speziell entwickelte Verstrebungspakete für Motorraum, Vorderachsträger, Unterbodenverstrebungen unterhalb und am Hinterachsträger mit direkter Anbindung an die Karosserie tragen zu einem präzise kontrollierbaren Fahrverhalten auch bei extremer Beschleunigung bei.

BMW hat die Beine mit einem anderen Stil und unterschiedlichen Raddimensionen für die Vorder- und Hinterachse fixiert.

Die BMW M3 Competition Limousine ist mit glanzgedrehten BMW M Leichtmetall-Doppelspeichenrädern 825 M Bicolor Jet Black ausgestattet, während das BMW M4 Competition Coupé mit BMW M Leichtmetall-Doppelspeichen 826 M Bicolor-Schmiederädern ausgestattet ist. Tiefschwarze Schmiederäder. poliert mit durchscheinenden Schatten.

Beide kommen mit unterschiedlichen Dimensionen für die Vorder- und Hinterräder, vorn mit Abmessungen von 19 × 9,5J und hinten mit 20 × 10,5J. Bei beiden Modellen kommen Reifen der Dimension 275/35 R19 vorne und 285/30 R20 hinten zum Einsatz.

5. Funktionen

BMW präsentiert den speziell für Rundstreckenfahrten konzipierten BMW M Drive Professional. Dazu gehört die innovative BMW M Traction Control, die es ermöglicht, die integrierte Radschlupfbegrenzungsfunktion über das DSC-System (mehr als zehn Einstellungen) an die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers anzupassen.

Weitere Bestandteile des BMW M Drive Professional sind der BMW M Drift Analyzer, der Driftstatistiken aufzeichnet und auswertet, sowie der BMW M Laptimer, der Rundenzeiten und andere Informationen von Rundstreckenfahrten aufzeichnet. Das M Drive Professional Paket beinhaltet die neue Funktion M Traction Control, die in den TRACK-Modellen verfügbar ist.

Diese Traktionskontrolle ermöglicht es dem Fahrer, den Eingriffsgrad für den Radschlupf anzupassen. Die Setup-Taste auf der Mittelkonsole bietet direkten Zugriff auf Motor-, Fahrwerks-, Lenk- und Bremssystemoptionen, Schaltassistent und Traktionskontrolle.

Es verfügt über Funktionen wie ein großartiges Fahrerbeitragssystem, das die Arbeitsbelastung des Fahrers verringert. Ausgestattet sind die beiden Sportwagen mit der Aktiven Parkdistanzregelung mit Sensoren vorn und hinten, der Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff und der Spurverlassenswarnung.

Die Parkfunktion Assistant 2.0 ist ausgestattet mit SurroundView-System, und auch der Rückfahrassistent ist serienmäßig.

Vollständige Spezifikationen für den BMW M3 Competition und den BMW M4 Competition

Wichtige Spezifikationen

  • Typ: Limousine (M3 Competition), Coupé (M4 Competition)
  • Motor: 3.000 ccm Sechszylinder
  • Leistung: 510 PS
  • Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe
  • Kraftstoff: Benzin
  • Anzahl der Sitze: 5 (M3 Competition Limousine), 4 (M4 Competition Coupé)

Vollständige Spezifikationen

> Motor & Leistung

  • Motortyp: 3,0-Liter-6-Zylinder-BMW-TwinPower-Turbo-Benzinmotor mit 2 Monoscroll-Turboladern, indirekter Ladeluftkühlung, Valvetronic, Doppel-VANOS, Hochpräzisionseinspritzung (maximal 350 bar).
  • Hubraum: 2.993 cm³
  • Zylinder: 6 Zylinder in eine Richtung
  • Getriebe: M Steptronic mit Drivelogic
  • Getriebe: 8-Gang
  • Maximale Leistung: 510 PS
  • Maximales Drehmoment: 650 Nm
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
    0-100 km/h 3,9 Sekunden
  • Kraftstoff: Benzin
  • Tankinhalt: 59 Liter

> Abmessungen

  • Länge: 4.794 mm (M3 Competition Limousine), 4.794 mm (M4 Competition Coupé)
  • Breite: 2.068 mm (M3 Competition Limousine), 2.081 mm (M4 Competition Coupé)
  • Höhe: 1.437 mm (M3 Competition Limousine), 1.393 mm (M4 Competition Coupé)
  • Gewicht: 1,805 kg.
  • Bodenfreiheit: –
  • Radstand: 2.857 mm

> Lenkung, Federung und Reifen

  • Vorderradaufhängung: M Adaptives Fahrwerk mit M spezifischer Steuerung des Dämpfercharakters
  • Hinterradaufhängung: M Adaptives Fahrwerk mit M spezifischer Steuerung der Dämpfercharakteristik
  • Reifen: 275/35 R19 (vorne) und 285/30 R20 (hinten).
  • Räder: 19×9,5J (vorne), 20×10,5J (hinten)
  • Vorderradbremsen: glänzend schwarz mit 6-Kolben-/380-mm-Bremssattel
  • Hintere Bremsen: Einkolben-Schwimmsattelbremse / 370 mm

> Außen

  • Scheinwerfer: Adaptive LED mit BMW Laserlicht
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"