
Produktion von Elektroautos mit PS5-Spielen
rancakmedia.com – Sony entwickelte ein Elektroauto (EV) mit einer sehr seltsamen Idee, indem es PS5-Spiele ins Auto brachte. Laut der Vision-S-Website behauptet Sony, dass der Mittelbildschirm und der Beifahrerbildschirm über 5G eine Fernverbindung zu einer Heimspielkonsole oder einem Cloud-Netzwerk herstellen.
Während sie darauf warten, dass das Auto aufgeladen wird oder während sie geparkt sind, können die Passagiere beliebte PlayStation-Spiele auf dem großen Bildschirm mit hochwertigen Bildern und Audio genießen. Interessanterweise erwähnt Sony den Dualshock 4-Controller der PS4 für die Vision-S EV-Idee, nicht den DualSense, der mit der PS5 geliefert wurde.
Sony demonstrierte seine erste EV-Idee – den Vision-S 01 – im Januar 2020, bevor die PS5 im selben Jahr auf den Markt kam.
Produktion von Elektroautos mit PS5-Spielen
Sony hat nach jahrelangen Spekulationen endlich ein eigenes Elektroauto auf den Markt gebracht. Nach der Herstellung mehrerer Prototypen seines Elektroautos soll Sony einen Partner für die Produktion seines ersten Elektroautos gewonnen haben.
In Partnerschaft mit Honda soll diese Zusammenarbeit bis Ende 2022 abgeschlossen sein. Laut Sony und Honda wird dieses vollelektrische Auto 2025 oder in etwa drei Jahren erhältlich sein.
Sony selbst hat kürzlich auf der CES 2022 den Prototyp Vision-S 02 vorgestellt. Der Vision-S 02 ist ein Beweis für das Engagement des japanischen Unternehmens, ein Mobilitätsgeschäft aufzubauen.
Der Grund, warum Sony auch Honda als Partner nahm, hing mit Hondas großem Namen auf dem Automobilmarkt zusammen.
„Diese Partnerschaft soll die Kompetenzen von Honda wie Entwicklung, Karosseriebautechnologie und (Hondas) Know-how im After-Sales-Service-Management zusammenführen“, sagte Sony in einer offiziellen Erklärung, die von TechRadar berichtet wurde.
Während sich Honda darauf konzentrierte, die Autos selbst zu bauen, war Sony für die Entwicklung und Ausführung der Bildgebungstechnologie verantwortlich, für die sie konzipierten.
Darüber hinaus kontrolliert der PlayStation-Hersteller Technologien für Sensoren, Telekommunikation, Netzwerke und Autounterhaltung.
PS5-Spielerlebnis mit Remote Play
TechRadar berichtet, dass Sony plant, die PlayStation 5- oder PS5-Technologie in sein ambitioniertes Elektroauto zu integrieren.
Aber nicht die ursprüngliche PS5, sondern die Remote-Play-Technologie, die es ermöglicht, den Bildschirm auf dem Armaturenbrett des Autos sowie den Bildschirm auf dem Beifahrersitz mit der PS5 im Haus des Benutzers zu verbinden.
In seiner Ankündigung kündigte Sony an, dass das Center-Display und das Beifahrersitz-Display über 5G-Technologie mit der PS5 verbunden werden.
Damit können Kunden PS5-Spiele auf einem großen, hochwertigen Bildschirm spielen.
Von dort aus kann bestimmt werden, um das PS5-Erlebnis in das Cockpit und den Beifahrersitz dieser Elektroautos von Sony und Honda zu bringen, muss auch die Unterstützung für eine unglaublich schnelle Mobilfunkverbindung folgen.
Fazit
Sony stellte seine erste EV-Idee – den Vision-S 01 – im Januar 2020 vor, bevor die PS5 auf den Markt kam. Sony behauptet, dass der Mittelbildschirm und der Beifahrerbildschirm über 5G eine Fernverbindung zu einer Heimspielkonsole oder einem Cloud-Netzwerk herstellen.
Während sie darauf warten, dass das Auto aufgeladen wird oder während sie geparkt sind, können die Passagiere beliebte PlayStation-Spiele auf dem großen Bildschirm mit hochwertigen Bildern und Audio genießen. Sony wird die PlayStation 5- oder PS5-Technologie in sein ambitioniertes Elektroauto integrieren.
Die Remote-Play-Technologie ermöglicht es, den Bildschirm auf dem Armaturenbrett des Autos sowie den Beifahrersitz mit der PS5 im Haus des Benutzers zu verbinden. Kunden können PS5-Spiele auf dem großen, hochwertigen Bildschirm spielen.