
Tipps für interessante Präsentationen, siehe mehr
www.rancakmedia.com – Als Student bekommt er neben seiner Tätigkeit als Lehrer auch oft Präsentationsaufträge. Die Präsentation der Ergebnisse von Einzel- und Gruppenaufgaben ist Teil des Lehr- und Lernangebots in Schulen.
Da jedoch nicht alle Schulen Präsentationen persönlich halten, werden Präsentationen virtuell gehalten. Beginnen Sie auf der Seite der SMP-Direktion Ministerium für Bildung und Kultur und Online-Präsentationen zu machen, unterscheidet sich nicht wesentlich von persönlichen Präsentationen.
Neben der Verwendung anderer Medien wie elektronischer Geräte und des Internets gibt es jedoch einige Dinge, die bei der Bereitstellung von Online-Präsentationen berücksichtigt werden müssen, damit sie reibungslos und interessant sind.
Für Schüler, die Probleme haben, ihre Aufgaben online zu präsentieren, ziehen Sie die folgenden Schritte in Betracht:
1. Material richtig formatieren.
Stellen Sie sicher, dass das Format des zu präsentierenden Materials oder Dokuments in Form einer attraktiven Präsentation vorliegt. Erstellen Sie Präsentationsdokumente in prägnanten, prägnanten und klaren PowerPoint-Formaten.
Sie können es vermeiden, lange und wortreiche Texte zu veröffentlichen. Verwenden Sie einfach Hauptpunkte. Fügen Sie auch Bilder, Fotos, Videos, Tabellen oder Grafiken hinzu, um das Präsentationsmaterial interessanter zu gestalten.
2. Technisches Setup durchführen
Bei Online-Präsentationen ist es am wichtigsten, unterstützende Geräte wie Laptops vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Internetverbindung stabil genug ist, damit das Senden nicht unterbrochen wird. Vergessen Sie auch nicht, die Videokamera Ihres Laptops oder Computers einzuschalten, damit das Publikum das Gesicht des Redners sehen kann.
3. Schaffung einer förderlichen Atmosphäre
Eines der Hindernisse bei Online-Präsentationen ist der Aufbau einer förderlichen Atmosphäre. Außerdem ist es natürlich ziemlich schwierig, sich nicht von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Bevor die Präsentation beginnt, können die Schüler das Publikum begrüßen und begrüßen. Bitten Sie dann um Erlaubnis, die Präsentationsfolien anzeigen zu dürfen.
4. Kommunikationsstil
Die Schüler können eine gute, korrekte, präzise und klare Sprache verwenden, um Aufgaben oder Arbeiten zu präsentieren. Passen Sie die Intonation so an, dass die Präsentation des Materials nicht flach und dumpf wirkt.
Die Vorbereitung der Artikulation oder Aussprache ist eindeutig darauf ausgerichtet, dass das Publikum den präsentierten Stoff hören und verstehen kann. Nachdem das Material geliefert wurde, bedanken Sie sich und laden Sie das Publikum ein, Fragen zu stellen.
5. Abdeckung
Bei Präsentation fertig sind und viele Zuschauer Fragen stellen, verärgern Sie das Publikum nicht so sehr wie möglich. Sie achten auf die Frage. Schreiben Sie die Fragen sorgfältig auf und geben Sie dann kurze, prägnante, klare und angemessene Antworten auf die Fragen.
Wenn Sie Material in einer Gruppe präsentieren, vergessen Sie nicht, auch anderen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, darauf zu antworten. Vergessen Sie nicht, die Präsentation mit Grüßen und Dank zu schließen. Das sind die 5 Tipps, die bei Online-Präsentationen beachtet werden müssen. Diese Tipps können jedoch auch bei Live-Präsentationen vor Lehrern und anderen Schülern angewendet werden.