Chronologie in der Geschichte und ihre Konzepte verstehen

rancakmedia.com – Das Folgende ist ein Überblick über den Begriff der Chronologie in der Geschichte, den Sie kennen sollten.Lesen Sie den folgenden Artikel sorgfältig durch, damit Sie vollständige Informationen erhalten.

Chronologie ist ein Studiengebiet, das menschliches Verhalten untersucht, Geschichte hat chronologische Merkmale. Die Chronologie ist ein Periodisierungselement, das auf der Entwicklung von Zeitfolgen basiert.

Die Chronologie hat den Zweck oder die Rolle, vergleichbare Ereignisse zu kategorisieren, die in einem bestimmten Zeitraum aufgetreten sind, was das Verständnis und das Studium verbessert.

Ohne ein Verständnis von Chronologie wird die Erstellung historischer Fakten garantiert Probleme bekommen, weil sie nicht zeitgerecht abläuft.

Was ist Chronologie in der Geschichte?

Chronologie ist eine Liste von Ereignissen, die in chronologischer Reihenfolge aufgeführt sind. Wenn Sie die genaue Reihenfolge kennen, in der bestimmte Ereignisse aufgetreten sind, können Sie sie mithilfe der Chronologie rekonstruieren, aber die Chronologie kann auch verwendet werden, um zwei verschiedene historische Ereignisse zum selben Zeitpunkt zu vergleichen.Was ist Chronologie in der Geschichte

Chronologie kommt von den griechischen Wörtern „chronos“, was Zeit bedeutet, und „logos“, was Wissen bedeutet. Chronologie hingegen ist die wissenschaftliche Untersuchung von Zeitreisen. Im Allgemeinen wird Chronologie in der Geschichte als die Abfolge von Ereignissen vom frühesten bis zum letzten definiert.

Definition der Chronologie nach Ansicht von Experten

Die Definition der Chronologie in der Geschichte umfasst laut Experten:

Hendrayana (2009)

Die historische Chronologie hängt mit der historischen Periodisierung zusammen. Da historische Ereignisse viele verschiedene Formen annehmen können, ist es notwendig, die historische Chronologie nachzuzeichnen.

Nachdem die Ereignisse kategorisiert wurden, werden sie in einer logischen Reihenfolge nach dem Zeitraum, in dem die Ereignisse aufgetreten sind, angeordnet. Man kann also sagen, dass jedes dieser Ereignisse von der frühesten Ära bis zur neuesten Ära geordnet ist.

Die Funktion der Chronologie in der Geschichte

Unten sind einige chronologische Funktionen in der Geschichte, nämlich:

Die Funktion der Chronologie in der Geschichte

Erleichtern Sie das Lernen der Geschichte

Die Chronologie spielt eine Rolle, um uns das Studium eines historischen Ereignisses zu erleichtern. Durch sequentielles Ordnen von Ereignissen ist es möglich, von einem Ereignis zum anderen zu lernen.

Damit wir wissen, was den Vorfall verursacht hat und was die Folgen waren. Wenn die Menschen wissen, was ein bestimmtes Ereignis verursacht hat, können sie sicher sein, dass ein ähnlicher Vorfall nicht noch einmal passieren wird.

Erleichtern Sie das Zeichnen von Ursache-Wirkungs-Beziehungen eines Ereignisses

Indem wir Ereignisse in eine Reihenfolge oder nacheinander bringen, können wir die Ursachen und Auswirkungen der aufgetretenen Ereignisse herausfinden. Zum Beispiel ereignete sich der PKI-Aufstand in Madiun im Jahr 1948 aufgrund von Gefühlen der Enttäuschung über die diplomatischen Taktiken der indonesischen Regierung bezüglich des Renville-Abkommens.

Nachdem wir die Gründe für ein Ereignis verstanden haben, können wir Indikatoren erkennen, wenn ein Ereignis, das nicht viel anders ist, in der Zukunft eintreten wird, sodass die Behörden es sofort unterdrücken können, da sie die Signale von der Quelle der Rebellion bereits kennen.

Macht es einfach, historische Ereignisse basierend auf Ereignissen zu klassifizieren

Historische Ereignisse, die nacheinander dargestellt werden, können es einfacher machen, Ereignisse in Epochen zu kategorisieren oder zu periodisieren.

Wenn wir zum Beispiel eine Chronologie der indonesischen Geschichte während der Unabhängigkeitszeit zusammenstellen, können wir die Ereignisse, die sich ereignet haben, in mehrere Perioden unterteilen, nämlich die Periode des Kampfes, die Periode der liberalen Demokratie, die Periode der geführten Demokratie, die Periode der Neuen Ordnung und die Zeit der fortgesetzten Reformen.

Der Begriff der Chronologie in der Geschichte

Bei der Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen werden sie immer an die Zeit gebunden sein. Wenn dies der Fall ist, muss die Chronologie als eine dynamische Geschichte betrachtet werden, die ständig neue Ereignisse hervorbringt, die miteinander verbunden sind und sich gleichzeitig von einer Periode zur nächsten bewegen (stagnieren).

Der Begriff der Chronologie in der GeschichteDer Begriff der Chronologie in der Geschichte

Im Laufe der Zeit versteht die Geschichtswissenschaft die Idee der Veränderung. Von den Anfängen der Menschheit bis zum heutigen Tag hat sich das Leben auf vielfältige Weise entwickelt, einige langsamer als andere, von den einfachsten bis zu den raffiniertesten.

Wenn Veränderungen langsam erfolgen, spricht man von Evolution. Kommt es schnell und radikal zu Veränderungen, spricht man von einer Revolution. Es ist unmöglich, dass historische Ereignisse falsch oder auf dem Kopf stehen, weil sie immer der Chronologie folgen, die durch den Lauf der Zeit selbst vorgegeben ist (anachronistisch).

Aus diesem Grund müssen wir beim Studium der Geschichte, um ein klares Verständnis zu erlangen, auf die Abfolge der Ereignisse oder die Chronologie achten. Eine anachronistische Interpretation der Geschichte kann Verwirrung stiften und sogar falsches Wissen über die Geschichte entwickeln.

Historische Ereignisse, die gemeldet und nach der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert werden, ohne dass der kausale Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen erklärt wird, werden als "Chronologie" bezeichnet.

Beispiele für Chronologie in der Geschichte

Das Folgende ist ein Beispiel für die Chronologie der Geschichte der Präsidentschaft von Herrn Soeharto oder die Chronologie von Suhartos Rücktritt von den Befugnissen des Präsidenten von Indonesien. Weitere Informationen

  1. Bei der Trisakti-Tragödie vom 12. Mai wurden vier Trisakti-Studenten getötet.
  2. Am 13. Mai 1998 brachen in Jakarta Unruhen aus. Auch in der Stadt Solo brachen Unruhen aus. Suharto, der am G-15-Gipfel der Entwicklungsländer in Kairo, Ägypten, teilnahm, entschied sich für eine Rückkehr nach Indonesien. Zuvor hatte Suharto bei einem persönlichen Treffen mit dem indonesischen Volk in Kairo angedeutet, dass er von seinem Amt als Präsident zurücktreten werde. Die chinesische Volksgruppe begann ihren Exodus aus Indonesien.
    Demonstranten umzingelten und besetzten am 14. Mai das indonesische Parlamentsgebäude, als die Proteste im Land weiter eskalierten.
  3. Am 18. Mai forderte Harkoko, Vorsitzender der MPR- und Golkar-Partei, Suharto auf, von seinem Amt zurückzutreten.
  4. Am 19. Mai trat Suharto im Fernsehen auf und erklärte, dass er nicht zurücktreten werde, versprach aber, dass so bald wie möglich Neuwahlen abgehalten würden. Mehrere muslimische Führer, insbesondere Nurcholis Madjid und Abdurrahman Wahid, besuchten Suharto.
  5. 20. Mai Harmoko glaubt, dass Suharto am Freitag, den 22. Mai zurücktreten muss, oder die DVR/MPR gezwungen sein wird, einen neuen Präsidenten zu wählen. Elf Kabinettsmitglieder traten zurück, darunter Ginandjar Kartasasmita, der Timber-Millionär Bob Hasan und der Gouverneur der Bank Indonesia, Syaril Sabirin.
  6. Suharto gab um 09.00 Uhr seinen Rücktritt bekannt. Vizepräsident bj Habibie wird der nächste Präsident Indonesiens.

Beispiele für Chronologie in der Geschichte

Merkmale der Chronologie in der Geschichte

Der Denkbegriff der historischen Chronologie weist folgende Merkmale auf:

  1. Die Idee des chronologischen oder diachronen Denkens erforscht die soziale Existenz in einer Längsdimension der Zeit.
  2. Durch die Übernahme der Idee des diachronen Denkens wird die Gesellschaft als etwas verstanden, das sich ständig bewegt und kausale oder kausale Zusammenhänge aufweist.
  3. Die Idee des chronologischen Denkens zielt darauf ab, den Transformations- oder Veränderungsprozess, der von Zeit zu Zeit im Leben der Menschen auftritt, kontinuierlich zu definieren.
  4. Beschreibt das soziale Leben dynamisch.

Häufig gestellte Fragen

Beispiele für Fragen und Antworten zur Chronologie in der Geschichte, nämlich:

Warum sind historische Texte chronologisch?

Da die historische Geschichte die Abfolge von Ereignissen erzählt, die sich in der Vergangenheit ereignet haben, enthält der Text der historischen Geschichte Fakten. Wörter aus historischen Geschichten müssen auch chronologisch dargestellt werden, entsprechend dem Zeitraum, in dem sich historische Ereignisse ereignet haben.

Was sind synchrone und chronologische Diachronik?

Chronologie ist eine Liste von Ereignissen, die in chronologischer Reihenfolge aufgeführt sind. Der Begriff "diachronisch" bezieht sich auf Ereignisse, die Raum und Zeit überspannen. Der Begriff "synchron" bezieht sich auf Zeit, die räumlich und zeitlich begrenzt ist.

Fazit

Die Chronologie ist ein Element der Periodisierung, das auf der Etablierung einer zeitlichen Abfolge basiert. Die Chronologie hilft bei der Beschreibung vergleichbarer Ereignisse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgetreten sind, was das Verständnis und das Studium verbessert.

Innere Chronologie Geschichte hat viele Verwendungen, einschließlich der Erleichterung für uns, ein historisches Ereignis zu studieren. Die Chronologie kann auch verwendet werden, um die Kategorisierung oder Periodisierung von Ereignissen in längere Bereiche und Zeiträume (z. B. Indonesien) zu erleichtern.

Das ist ein Artikel über Chronologie in der Geschichte. Ich hoffe, der obige Artikel kann für Sie alle nützlich und nützlich sein.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"