Unterschiede in der Schulausstattung und -infrastruktur

rancakmedia.com – Für die Kontinuität der Bildungsaktivitäten ist das Vorhandensein von Schuleinrichtungen und -infrastruktur sehr wichtig. Nachfolgend finden Sie die Bedeutung, den Einfluss, den Zweck und den Unterschied von SarPras.

Für den Erwerb werden im Durchschnitt staatliche Mittel verwendet. Daher sind Lehrkräfte und pädagogisches Personal (GTK) verpflichtet, Berichte über Infrastruktureinrichtungen als Rechenschaft über die Verwendung der Schulfinanzen abzugeben.

Das Verständnis der Unterschiede zwischen Bildungseinrichtungen und -infrastruktur kann bei der Erstellung von Berichten und der Verwaltung der Schulinfrastruktur hilfreich sein.

Definition von Schuleinrichtungen und -infrastruktur

Definition von Schuleinrichtungen und -infrastruktur

Bildungseinrichtung muss die volle Aufmerksamkeit jedes Bildungsverwalters erhalten. Gebäude, Lern- oder Klassenzimmer, Lehrmittel oder -medien, Tische und Stühle usw. sind Beispiele für Einrichtungen, die direkt genutzt werden und den Bildungsprozess unterstützen.

Einrichtungen oder Infrastruktur beziehen sich hingegen auf Dinge, die indirekt den Bildungsprozess unterstützen, wie Höfe, Gärten oder Schulgärten sowie Straßen, die zu Schulen führen.

Grundsätzlich lassen sich Bildungseinrichtungen in vier Kategorien einteilen: Grundstücke, Gebäude, Ausstattung und Schulmobiliar (Grundstück, Gebäude, Ausstattung und Mobiliar).

Damit alle diese Einrichtungen einen sinnvollen Beitrag zum Bildungsprozess leisten können, muss mit ihnen entsprechend umgegangen werden. Das betreffende Management umfasst:

  1. Planung.
  2. Beschaffung.
  3. Inventar.
  4. Lagerung.
  5. Anordnung.
  6. Verwenden.
  7. Wartung.
  8. Streichung.

Daher sind Einrichtungen und Infrastruktur im Allgemeinen Instrumente, die zum Erfolg eines Bemühungensprozesses im öffentlichen Dienst beitragen, da auf diese beiden Elemente nicht zugegriffen werden kann.

Es gibt also keine Aktivität, die wie geplant die gewünschten Ergebnisse erzielen kann.

Definition von Einrichtungen und Infrastruktur laut Experten

Das Folgende ist die Definition von Einrichtungen und Infrastruktur laut Experten:

Laut Tholib Kasan (2000:91)

Bildungseinrichtungen wie Klassenzimmer, Bücher, Bibliotheken und Labore sind direkte Mittel zur Erreichung von Bildungszielen. Etymologisch ist die Definition von Infrastruktur ein indirekter Weg, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Laut E. Mulyasa

Bildungseinrichtungen sind Einrichtungen, die direkt genutzt werden und den Bildungsprozess, insbesondere den Lehr- und Lernprozess, unterstützen.

Während Bildungsinfrastruktur eine Einrichtung ist, die indirekt die Kontinuität des Bildungs- oder Unterrichtsprozesses unterstützt, wie Höfe, Gärten, Schulgärten und Straßen, die zu Schulen führen.

Ministerium für Nationale Bildung (2008:37)

Unterscheiden Sie zwischen Bildungseinrichtungen und Bildungsinfrastruktur. Bildungseinrichtungen umfassen alle Geräte, Ressourcen und Möbel, die direkt im Lehr- und Lernprozess in der Schule verwendet werden.

Bildungsinfrastruktur umfasst alle Geräte, die indirekt den Lehr- und Lernprozess in Schulen unterstützen (Barnawi et al, 2012: 47-48).

Der Einfluss von Einrichtungen und Infrastruktur in Schulen

Es ist nicht zu leugnen, dass im Bildungsprozess die Standardisierung von Einrichtungen und Infrastruktur durch Schulen und andere Bildungseinrichtungen zur Qualität der Bildung beiträgt. Ausstattung und Infrastruktur haben einen erheblichen Einfluss auf die Lernfähigkeit der Schüler.

Dies zeigt, dass Einrichtungen und Infrastruktur eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Qualität des studentischen Lernens spielen.

Wenn beispielsweise eine Schule in einer Stadt bereits über ein Computerlabor verfügt, können Kinder Computer sofort benutzen, aber Kinder in Schulen in ländlichen Gebieten müssen den außerschulischen Unterricht besuchen, um den Umgang mit Computern zu lernen.

Dieses Management soll die Nutzung von Einrichtungen und Infrastruktur in Schulen effektiv und effizient erleichtern.

Definition von Einrichtungen und Infrastruktur laut Experten

Die Verwaltung schulischer Einrichtungen und Infrastrukturen ist eine sehr wichtige Aufgabe, denn ihr Vorhandensein bestimmt den Erfolg des Bildungsprozesses in Schulen.

Planung, Organisation, Betrieb, Wartung und Überwachung sind Fähigkeiten, die beim Management von Prozessanlagen und Infrastruktur erforderlich sind, wie dies im aktuellen Management im Allgemeinen der Fall ist.

Hinsichtlich der Einrichtungen und Infrastrukturen, die alle Lernaktivitäten unterstützen, müssen die schulischen Anforderungen sorgfältig festgelegt werden.

Zweck der Einrichtungen und Infrastruktur

Bevor wir die Unterschiede zwischen Einrichtungen und Infrastruktur diskutieren, ist es wichtig, die jeweilige Funktion zu verstehen. Der Zweck von Einrichtungen und Infrastruktur besteht darin, eine geplante, umfassende und bewusste Beschaffung zu ermöglichen.

Daher können Sie so viel Ausrüstung wie möglich vorbereiten. Darüber hinaus sollen Einrichtungen und Infrastruktur genaue und effiziente Ergebnisse liefern.

Auf diese Weise wird es in der Lage sein, bei der Instandhaltung von Einrichtungen und Infrastruktur zu helfen, damit sie immer verfügbar sind. Zunächst müssen Aspekte der Funktion dieser Einrichtungen und Infrastrukturen verstanden werden.

Unterschiede in der Schulausstattung und -infrastruktur

Einrichtungen und Infrastruktur werden manchmal synonym verwendet, da ihre Bedeutung fast dieselbe ist, beide beziehen sich auf die Schulinfrastruktur.

Obwohl die Unterschiede leicht zu erkennen sind, können Schuleinrichtungen und -infrastruktur nach Form, Art, Funktion und Finanzierungsquellen nach Unterschieden in Aussehen, Zusammensetzung und Zweck klassifiziert werden.

Bilden

Mittel sind oft bewegliche Gegenstände, die ihrer Form nach recht klein sind. In der Zwischenzeit ist die Infrastruktur oft ein unbelebtes Objekt, das groß oder schwer zu bewegen ist und nicht bewegt werden kann.

Charakter

Bildungseinrichtungen sind ihrem Wesen nach eher ein Verbrauchsgegenstand, die Anschaffung also Routine. Während die Bildungsinfrastruktur wiederverwendet werden kann, ohne ihren Zweck zu verlieren, wird es zu einer Verringerung der Qualität oder Leistungsfähigkeit kommen.

Funktion

Bildungseinrichtungen sind ihrem Zweck nach Dinge, die im Lehr- und Lernprozess in Schulen eine wichtige Rolle spielen. Bildungsinfrastruktur umfasst alle Einrichtungen, die das Lernen und Lehren erleichtern.

Finanzierungsquelle

Je nach Finanzierungsquelle können BOS-Gelder häufig zur Unterstützung von Bildungseinrichtungen verwendet werden.

Inzwischen können nicht alle Mittel für Bildungseinrichtungen und -infrastruktur BOS-Mittel verwenden, z. B. für die Reparatur von mäßig bis schwer beschädigten Einrichtungen und Infrastruktur und Neubauten.

Beispiele für Schuleinrichtungen und Infrastruktur

Um den Unterschied zwischen Einrichtungen und Infrastruktur zu verdeutlichen, wird im Folgenden ein Beispiel für Bildungseinrichtungen und -infrastruktur gegeben.

Schuleinrichtungen

  1. Tafel, Radiergummi, Tisch und Stühle.
  2. Pipetten, Messbecher und andere Laborgeräte.
  3. Ball, Trillerpfeife (Basketball, Fußball etc.)
  4. Laptops, Schreibtische und Stühle für Lehrer, Aktenschränke usw.
  5. Baumwolle, rote Medizin und Matratzen
  6. Regale, Bücher, Stühle, Tische und Stühle zum Lesen

Schulinfrastruktur

  1. Bau und Klassenzimmer.
  2. Laborstruktur.
  3. Sportplatz.
  4. Büro für Lehrer und Schulleiter.
  5. Englisches Gebäude oder Zimmer.
  6. Die Struktur des Raums oder der Bibliothek.

Der Einfluss von Einrichtungen und Infrastruktur in Schulen

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie Fragen und Antworten zur Schulinfrastruktur und -einrichtungen.

Was ist im Toolkit enthalten?

Papier, Stifte, Bücher und Computer sind unter anderem Beispiele für Einrichtungen, die bewegt werden können und oft sofort verwendet werden. Infrastruktur hingegen besteht aus oft immobilen Einrichtungen wie Gebäuden und Räumen.

Was versteht man unter Büroinfrastruktur und erklären Sie den Unterschied?

Gemäß ihrer Beschreibung sind die Mittel für kleine bewegliche Gegenstände ausgelegt. Zum Beispiel Bücher, Tische und Stühle und andere. Im Gegensatz dazu ist die Infrastruktur oft größer und bleibt bestehen. Beispiele sind Büroräume und -räume.

Wofür werden die Einrichtungen und die Infrastruktur benötigt?

Der Zweck von Einrichtungen und Infrastrukturen besteht darin, den Betriebsablauf zu unterstützen, damit gemeinsame Ziele erreicht werden können. Neben der Erleichterung beschleunigt das Vorhandensein von Einrichtungen und Infrastruktur den Arbeitsprozess innerhalb einer Organisation oder Institution.

Das Vorhandensein von Einrichtungen und Infrastruktur kann zur Steigerung der Produktivität beitragen.

Fazit

Daher die Unterschiede in den Bildungseinrichtungen und der Infrastruktur in den Schulen. Wenn Sie die Unterschiede verstehen, können Sie Einrichtungen und Infrastruktur effektiv verwalten und Berichte erstellen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"