Was ist die Funktion von 2D-Kunst?
Rancakmedia.com – Es gibt viele Arten von Kunst, über die Sie Bescheid wissen müssen, da wir jetzt besprechen werden, dass es sich um zweidimensionale Kunst in Bezug auf ihre Bedeutung und Funktion handelt. Um vollständigere Informationen zu erhalten, lesen Sie den Artikel unten.
Die Entwicklung der bildenden Kunst in unserem Land entwickelt sich auch in Zukunft weiter. obwohl es offensichtlich ist, dass ihm nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Zweidimensionale Kunst ist ein Kunstwerk, das nur zwei Seiten hat (Länge und Breite), also keinen Platz hat, weil es keine dicken Elemente enthält.
Beim Thema Kunst und Kultur haben wir oft über Kunst gesprochen. Eine Sache, die wir diskutieren müssen, ist 2D-Kunst. Im Leben wird es sich langweilig und einsam anfühlen, wenn das Leben keine Kunst hat, die geschätzt werden kann. Bildende Kunst ist eine der beliebtesten Künste.
Definition von 2-dimensionaler Kunst
Zweidimensionale Kunst ist ein Kunstwerk, das zwei Seiten hat, insbesondere an den Längs- und Breitseiten. Zweidimensionale Kunst hat keinen Raum, weil sie keine Dicke oder Höhe hat.
Zweidimensionale Kunstwerke im Alltag, zum Beispiel Dekorationen an Wandbehängen. Die Folgen dieses Kunstwerks sind daher nur von einer Seite zu würdigen.
2D-Kunstfunktionen
Die Funktion der 2-dimensionalen Kunst legt mehr Wert auf die Funktion der Schönheit oder der ästhetischen Funktion. Im Gegensatz zur 3D-Kunst, die den Einsatz von Kunst betont.
Im Folgenden sind einige der Rollen der zweidimensionalen Kunst aufgeführt:
Als Unterhaltungsmittel
Kunstwerke können die emotionalen Bedürfnisse einer Person erfüllen. Menschen, die außergewöhnliche Kunstwerke sehen, können Freude oder andere Emotionen empfinden.
Zweidimensionale Kunstwerke können für die Betrachter Unterhaltung sein. Je schöner das Kunstwerk, desto mehr amüsierte Menschen sehen es. Angesichts der Natur der Menschen zieht man es wirklich vor, schöne Dinge zu sehen.
Als Erziehungsmittel
Es gibt mehrere Gemälde, die dem Betrachter Anweisungen geben können. Zum Beispiel ein Gemälde einer rauchenden Person mit einem Totenschädel oder dem Schatten des Todes dahinter. Das bedeutet, dass uns das Rauchen verboten ist, weil es gefährlich ist.
Oder Fotos von Privatpersonen, die einen Teil ihres Einkommens an Bettler spenden. Die Bildungsseite ist, dass wir als Menschen mit denen teilen müssen, deren Leben nicht so glücklich ist wie unseres, und uns als Menschen gegenseitig unterstützen müssen.
Als Kommunikationsmittel
Wer sagt, dass wir nur durch „Reden“ kommunizieren können? Es gibt verschiedene Kommunikationsmittel, von denen eines visuelle Bilder sind. Mit dieser Funktion können Sie 2D-Kunst verwenden, um implizite Botschaften an andere zu übermitteln.
Diese Botschaft könnte als eine Art Gefühl des Autors der Arbeit dargestellt werden. In einem Bild, das beispielsweise Traurigkeit enthält, möchte der Kunstautor ihn wissen lassen, dass er in diesem Moment traurig ist.
Als Mittel der Anbetung
Kunstwerke können auch mit religiösen Themen verknüpft werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die Kalligraphie, die aus Versfetzen des Korans hergestellt und in Moscheen, Häusern und anderen Orten ausgestellt wird.
Oder die Kalligraphie von Allah und Muhammad oder andere Dinge, die den Glauben stärken können. Diese Kunstwerke können nicht nur geschätzt und bewundert werden, sondern auch dazu dienen, uns an ihre Schöpfer zu erinnern.
Hat einen hohen Verkaufswert
Kunstwerke können höher bewertet werden und mehr kosten, wenn sie von einer berühmten Person gemalt wurden. Wenn Sie zweidimensionale Kunstwerke schaffen, dienen Sie nicht nur einem ästhetischen Zweck; Sie dienen auch einem kommerziellen Zweck, denn Sie werden stark von Ihrer harten Arbeit profitieren. Maler, Fotografen und Animatoren können alle Geld verdienen.
Elemente und Objekte zweidimensionaler Kunstwerke
Ein Künstler (Künstler, Designer, Handwerker, Handwerker usw.) verarbeitet Elemente der physischen und nicht-physischen Kunst gemäß seinem Talent und seiner Sensibilität bei der Herstellung eines Kunstwerks.
In einem Kunstwerk können physische Elemente direkt gesehen und/oder berührt werden. In der Zwischenzeit sind nicht-physische Elemente die Grundideen oder Kriterien, die verwendet werden, um physische Elemente in einem Kunstwerk zu platzieren.
Künstler oder Designer, die zweidimensionale Kunstwerke entwickeln, verwenden Kombinationen von Elementen, um ein zusammenhängendes Ganzes zu schaffen. Diese Elemente bestehen aus greifbaren Elementen, die man sehen und fühlen kann. Dann gibt es die abstrakten Elemente oder Regeln.
Damit bezeichnet man den Prozess der Einarbeitung realer Elemente in ein Kunstwerk.
Physische Elemente der 2-dimensionalen Kunst
Das Folgende sind Elemente der 2-dimensionalen Kunst, nämlich:
Linie
Ein Kunstwerk kann nicht ohne Linien geschaffen werden, die wichtige Bausteine sind. Linien haben Abmessungen, die lang, flach, gerichtet sind, und bestimmte Eigenschaften wie: kurz, lang, vertikal, horizontal, gerade, gekrümmt, wellig und so weiter.
Form (Feld und Form)
Die Form ist das Aussehen, der Schnitt oder die Form eines Artikels. Das Wort „Ebene“ wird verwendet, um die Form eines flachen Objekts zu identifizieren, während Form die Form eines Objekts darstellt, das Volumen (Masse) zu haben scheint, aber in der zweidimensionalen Kunst ist Volumen nur eine Illusion.
Zimmer
Der Raum in einem 2-dimensionalen Kunstwerk zeigt den dimensionalen Eindruck des im Kunstwerk enthaltenen Objekts oder Hintergrunds. Falscher (imaginärer) Raum wird durch unterschiedliche Hell-Dunkel-Intensität, Farbe und perspektivische Zeichenmethoden erzeugt.
Textur (Barisch)
ein visuelles Element, das die Qualität der Oberflächenberührung oder die Darstellung der Oberflächenstruktur eines Objekts in einem Kunstwerk zeigt.
Möglicherweise haben Sie eine gefälschte Textur (Pseudotextur) oder eine tatsächliche Textur (echte Textur). Variationen in der Höhe der Oberfläche eines Objekts, die sichtbar und real sind, machen die ursprüngliche Textur aus (z. B. geprägte Farbe).
Gefälschte oder gefälschte Texturen hingegen sind fiktive Darstellungen von Objektoberflächen, die durch Manipulation von Linienelementen, dunkel und hell usw. erzeugt werden.
Farbe
Das auffälligste Merkmal jedes Designs ist die Verwendung von Farbe. Nach der Farbtheorie von Brewster stammen alle bekannten Farben aus drei Grundfarben, nämlich Rot, Gelb und Blau.
Beim Kunstschaffen gibt es viele Strategien zur Verwendung von Farbe, insbesondere harmonisch, heraldisch, rein, monochromatisch und polychromatisch.
Beispiele für 2D-Kunst
Anhand der Form oder Abmessungen kann auf einfache Weise bestimmt werden, was in 2-dimensionaler Kunst dargestellt wird. Alle Arbeiten, die auf Leinwand, Papier, Kunststoff oder Holzbrettern gezeichnet sind, sind Beispiele. Im Folgenden sind einige Beispiele für zweidimensionale Kunst aufgeführt:
- Malerei wird verwendet, um Kunstwerke zu schaffen.
- Grafik Kunst, die durch Drucken hergestellt wird, z. B. Holzdruck, Stempel oder Siebdruck.
- Bilder werden durch Verwendung von Zeichenmedien wie Bleistift auf Papier erstellt. Illustrationen, Formzeichnungen und Stimmungsbilder sind nur einige Beispiele.
- Visual Communication Design Grafikdesign ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Erstellung digitaler Bilder bezieht, die dann mit einem Drucker auf Papier gedruckt werden. Zum Beispiel Broschüren-, Banner- und Website-Design
Die Einzigartigkeit zweidimensionaler Kunst
Wenn betont wird, dass es Werke gibt, die mehrdimensional sind als zweidimensionale Werke, dann werden Fragen und Behauptungen auftauchen, dass dreidimensionale Kunst etwas Höheres oder Fortgeschritteneres sei.
Genauso wie Videospiele gelten 3D-Grafiken automatisch als besser als 2D-Cartoon-Spiele. Diese Kunst bleibt jedoch und wird aus sehr gültigen und gültigen Gründen verwendet. Der Mangel an Tiefe in der zweidimensionalen Kunst zwingt den Betrachter wirklich dazu, seine Vorstellungskraft mehr zu nutzen.
Das Erstellen von Geschichten und Texten zu Bildern, die nur auf einer flachen Oberfläche zu sehen sind, ist viel einfacher als die Arbeit mit Bildern in ihrer tatsächlichen Form. Der Schwerpunkt des Betrachters wird zwischen dem Genießen der äußeren Form des 2D-Werks und seiner inneren Form aufgeteilt.
Die Zuschauer werden gezwungen sein, Botschaften und Handlungsstränge zu interpretieren, die in zweidimensionalen Bildern enthalten sind, wenn sie schnell präsentiert werden. Dies unterscheidet sich von dreidimensionaler Kunst, da sie dieselben Dimensionen wie die reale Welt hat.
Da ihr Aussehen der Natur zu ähnlich ist, ist es schwieriger, sich selbst zu respektieren. Aus diesem Grund ist die Malerei einer breiten Öffentlichkeit künstlerisch und verständlich zugänglicher.
Häufig gestellte Fragen
Das Folgende ist eine Frage und Antwort zur zweidimensionalen Kunst, nämlich:
Was sind die Haupt- und Hilfsmaterialien, die in 2D-Arbeiten verwendet werden können?
Bleistifte, Buntstifte, Buntstifte, Papier, Leinwand, Ölfarben, Pinsel, Farbbehälter.
Warum gibt es noch 2D-Kunst?
Weil sie immer noch oft verwendet wird, existiert diese zweidimensionale Kunst auch heute noch. Das liegt daran, dass der Mangel an Tiefe in der zweidimensionalen Kunst das kreativere Denken des Publikums fördert. Das Erstellen von Geschichten und Wörtern um Bilder herum, die nur auf einer ebenen Fläche zu sehen sind, ist viel einfacher.
Warum hat 2D-Kunst keinen Platz?
Zweidimensionale Kunst hat keinen Raum, weil sie keine Dicke oder Höhe hat. 2-dimensionale Kunstwerke im Alltag, zum Beispiel Dekorationen an Wandbehängen. Die Folgen dieses Kunstwerks sind daher nur von einer Seite zu würdigen.
Fazit
Kunst zweidimensional ist ein Kunstwerk, das einen zweiseitigen Rand hat, insbesondere an den Längs- und Breitseiten. Im Gegensatz zur 3D-Kunst, die den Einsatz von bildender Kunst betont, legen 2D-Kunstwerke mehr Wert auf die Funktion der Schönheit oder ästhetischen Funktion als auf den Raum. Ein 2-dimensionales Kunstwerk zeigt einen dimensionalen Eindruck des im Werk enthaltenen Objekts oder Hintergrunds.
Das ist ein Artikel über zweidimensionale Kunst. Ich hoffe, der obige Artikel kann für Sie alle hilfreich und nützlich sein.