
Arten von dreidimensionalen Kunstwerken und ihre Funktionen
rancakmedia.com – Hii, für diejenigen unter Ihnen, die mehr über die Arten von dreidimensionalen Kunstwerken und ihre Funktionen wissen möchten, schauen wir uns die Informationen in den Artikeln an, die wir unten bereitgestellt haben.
Bildende Kunst ist Kunst, die den ästhetischen Wert und die Schönheit eines Werks betont. Kunstwerke sind etwas, das man sehen und fühlen kann. Dreidimensionale (oder 3D-) Kunst umfasst nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Tiefe oder Höhe des Werks.
Dreidimensionale (3D) Kunstwerke sind Kunstwerke, die Länge, Breite und Höhe haben. Einfach ausgedrückt, 3D-Kunst ist ein Werk, das Volumen und Platz hat. In der Strömung der bildenden Kunst gibt es eine Trennung für Werke der reinen Kunst, die in zwei Teile geteilt werden. Nämlich zweidimensionale Kunst und dreidimensionale Kunst.
Lassen Sie uns als Nächstes in die dreidimensionale Kunst eintauchen, beginnend mit Definitionen, Prinzipien, Werken und besten Beispielen. Verpassen Sie daher nicht ein paar Dinge, die wir schälen werden. Alles sehen und verstehen. und wir hoffen, dass Sie verstehen können.
Definition von dreidimensionaler Kunst
3-dimensionale Kunst ist ein Kunstwerk, das drei Größen oder Seiten oder einen dritten Raum in Form von Tiefe hat (normalerweise mit dem Buchstaben "z" bezeichnet), im Gegensatz zu 2-dimensionalen Werken, die nur Länge und Breite haben. (x und y). Beispielsweise ist dreidimensionale Kunst eine Skulptur, während zweidimensionale Werke Gemälde sind.
Im Gegensatz zu 2-dimensionalen Kunstwerken, die nur von einer Seite (nur die Vorderfläche) zu sehen sind, sind 3-dimensionale Kunstwerke von vielen Seiten zu sehen. Dies gibt mehr Raum für Kreativität und ermöglicht es, die Dinge aus mehr Blickwinkeln zu sehen.
Ein kreativer Raum ist beispielsweise ein dreidimensionales Kunstwerk, das andere zweidimensionale Werke auf einer oder vielleicht der gesamten Oberfläche des Werks umfassen kann.
3D-Kunstfunktionen
Im Folgenden sind die Ziele der 3D-Kunst und ihre Erklärungen aufgeführt:
Als Dekoration
Das anfängliche Ziel der dreidimensionalen Kunst ist die Ornamentik. Die fertigen Stücke werden als Dekoration verwendet, um einen Raum oder etwas anderes gut aussehen zu lassen.
Wenn es um dreidimensionale Arbeiten geht, sehen wir normalerweise Dinge wie Blumenvasen, dekorative Gefäße und dekorative Teller (Wanddisplays) in unseren Häusern.
Als Mittel zur Warnung
Die zweite Rolle der dreidimensionalen Kunst ist eine Form des Gedenkens. Die wichtige Bedeutung der Warnung ist hier eine Erinnerung.
Normalerweise in Form eines alten Denkmals oder einer Inschrift. vielleicht zum Beispiel das Pancasila-Charme-Denkmal als Gedenken an die Bewegung vom 30. September 1965 durch die PKI.
Als Lernmittel
Dreidimensionale Kunstwerke können auch als Lehrmittel verwendet werden. Dies soll veranschaulichen, wie viel 3D-Kunst in der Zeit vor der Unabhängigkeit existierte.
Zum Beispiel gibt es viele Museen, Tempel oder Sie können die vielen Reliefs des Borobudur-Tempels sehen, die dreidimensionale Werke sind, als Methode, um etwas über die indonesische Geschichte zu lernen, als es noch in Form eines Königreichs war.
Als Freizeiteinrichtung
Dreidimensionale Kunstwerke werden oft als Quelle der Unterhaltung verwendet. Dies entspricht fast der Rolle von Lerneinrichtungen, da Freizeit als Unterhaltung genutzt werden kann.
Während der Studienreise werden besonders Tempel und historische Stätten besucht, die Teile haben, die wie Kunstwerke aussehen, da dies für die Menschen heutzutage ein Vergnügen sein kann.
Als religiöses Mittel
Das fünfte Ziel dreidimensionaler Kunstwerke ist es, als Vehikel für religiöse Überzeugungen zu fungieren. Viele historische Moscheen oder Kultstätten verschiedener Religionen, die verschiedene Ursachen haben.
Der Borobudur-Tempel, der Mendut-Tempel, der während der Vaishya-Feierlichkeiten für buddhistische Gottesdienste genutzt wird, und die einsame Saka-Moschee mit ihren Flachreliefs befinden sich alle in der Nähe.
3D-Art-Prinzipien
Die Prinzipien der bildenden Kunst sind die Prinzipien, die zugrunde liegen, wie die verschiedenen Teile eines Werks zu einem einzigen kombiniert werden, damit es Kunst hat. Es gibt acht Prinzipien der bildenden Kunst. Hier ist die Erklärung:
Einheit
Künstler können interessante und schöne Kunstwerke schaffen, indem sie unterschiedliche Teile so verbinden, dass sie für den Betrachter sinnvoll sind.
Harmonie
Der ästhetische Wert eines Kunstwerks lässt sich nur daran messen, wie gut seine vielen Bestandteile harmonisch zusammenspielen.
Hervorhebung
Ist ein Konzept, das der Wahrnehmung des Unterschieds zwischen zwei gegenüberliegenden und benachbarten Gegenständen zugrunde liegt.
Rhythmus
Ist das Konzept hinter der regelmäßigen Wiederholung einer oder mehrerer Passagen.
Gradation
Eine Anordnung von Farben, die ein Werk lebendiger macht und auf einem bestimmten Grad in einem Kunstwerk basiert.
Vergleich
Konzepte in der bildenden Kunst, die sich auf die Einheitlichkeit und Anpassung der Formen der hergestellten Kunstwerke beziehen.
Komposition
Es ist die Art und Weise, wie Teile eines Kunstwerks zusammengesetzt werden, damit sie gut aussehen, gut klingen und Sinn ergeben.
Balance
Es ist die Idee, die bestimmt, wie etwas aussieht, wenn seine Teile zusammengesetzt werden.
Das sind acht leicht zu entschlüsselnde Regeln für die Erstellung dreidimensionaler Kunst.
3D-Kunsttechniken
Im Folgenden sind fünf Methoden zum Erstellen dreidimensionaler Kunst mit jeweils einer kurzen Beschreibung aufgeführt:
Anwendungstechnik
Das Applikationsverfahren ist ein Kunstwerk oder eine dekorative Arbeit in der Nähkunst durch Verbinden verschiedener Stoffstücke, die als Dekoration verwendet werden sollen, wie Tiere, Blumen oder andere Formen.
Mosaik-Technik
Die Mosaik-Methode ist eine Art, Kunstwerke zu schaffen, indem dreidimensionale Stücke zusammengeklebt und so zusammengesetzt und angeordnet werden, dass sie ein Gemälde ergeben.
Montagetechnik
Bei dieser Montagemethode werden mehrere Materialstücke zu einem Kunstwerk verbunden. Montage ist ein Begriff, der verwendet wird, um Arbeit und fertige Produkte zu beschreiben.
Wie man diese Materialien integriert, kann gelötet, geschraubt, geschweißt oder eine andere raffinierte Technik sein.
Bildhauerische Technik
Diese Bildhauermethode schafft ein Kunstwerk, indem unnötige Materialien entfernt werden. Bei seiner Konstruktion können Meißel, Feilen und Hämmer verwendet werden. Als Medien werden häufig harte Materialien wie Stein, Gips, Holz etc. verwendet.
Cast oder Cast-Technik
Ein durch Gießen oder Gießverfahren hergestelltes Kunstwerk wird hergestellt, indem ein flüssiges Material in eine Form gegossen wird.
Ist die Flüssigkeit in der Form erstarrt, kann diese ausgeworfen werden. Zement, Metall, Gips oder Gummi sind gängige flüssige Materialien.
Der ästhetische Wert dreidimensionaler Kunstwerke
Dreidimensionale Kunst kann objektive oder subjektive ästhetische Vorteile haben. Hier sind einige einfache Erklärungen.
Ästhetischer Wert ist objektiv
Grundsätzlich kann der ästhetische Wert mit bloßem Auge in Form des Kunstwerks selbst gesehen werden. Der ästhetische Wert oder die Schönheit eines Kunstwerks wird durch eine gute Komposition, akzeptable Farbkombinationen, die Platzierung von Dingen, die eine Einheit schaffen, und so weiter gebildet. Die Ausrichtung der visuellen Komponenten ist ebenfalls erforderlich.
Ästhetischer Wert ist Ansichtssache
Was der eine schön findet, mag es für den anderen nicht sein, aber für den einzelnen Betrachter, der seinen eigenen Sinn für Ästhetik und das, was ihm gefällt, hat.
Materialien und Werkzeuge für 3D-Kunst
Die in dreidimensionalen Kunstwerken verwendeten Werkzeuge und Materialien lassen sich in zwei Bereiche einteilen, nämlich Medien und Arbeitsmedien.
Hier einige Medienarbeiten und dreidimensionale Kunstmaterialien:
3D-Grafikmaterialien
Drei Kategorien von Materialien werden in dreidimensionalen Kunstwerken verwendet. Hier sind die Materialien für 3D-Grafiken:
- Weiche Materialien: Papier, Pappe, Styropor.
- Tonmaterialien: Ton, Gips, Wachs, Plastilin.
- Harte Materialien: Holz, Stein, Metall.
Medien dreidimensionaler Kunstwerke
Inzwischen werden die folgenden Arten von Kunst für die Erstellung von 3D-Meisterwerken benötigt:
Wenn wir im Gießverfahren etwas Dreidimensionales erschaffen, verwenden wir ein formgeformtes Referenzwerkzeug.
Holz ist das Werkzeug, wenn es ums Schleifen geht.
Draht ist ein notwendiges Instrument zum Schleifen.
Ein Meißel, Meißel oder Hammer ist ein Werkzeug zur Herstellung von Skulpturen.
- Schere.
- Messer.
- Rasierklinge.
- Sandpapier.
- Bohrer und andere.
Die Angaben zu den in dreidimensionalen Kunstwerken verwendeten Medien und Materialien sind soweit vollständig. Wir hoffen, dass die Erklärungen ausreichen, um Ihnen zu helfen, die Konzepte zu verstehen, die Kunst und Kultur heute zugrunde liegen.
Beispiele für 3D-Kunst
Ein Kunstwerk in 3 Dimensionen hat neben Länge und Breite auch Tiefen- und Volumenaspekte.
Die Beispiele für dreidimensionale Kunstwerke und ihre Erklärungen sind:
Schlüsselanhänger
Dreidimensionale Kunstwerke wie Schlüsselanhänger sind heutzutage sehr beliebt. Sie benötigen einen Schlüsselbund, egal ob er attraktiv ist oder nicht.
Der Schlüsselanhänger selbst dient als Dekorationsartikel und hat das Ziel, dass der von uns eingesteckte Schlüssel nicht so leicht verloren geht.
Maske
Viele vorhandene Charaktere können in Kunstwerke umgewandelt werden, was sie zu dreidimensionalen Kunstwerken macht, die einfach zu konstruieren sind. Es ist auch eines der besten austauschbaren Werke.
Möbel (Tische, Stühle und andere)
Möbel sind dreidimensionale Kunstwerke, die viele Verwendungsmöglichkeiten und Schönheit haben. Sitz- und Esstisch zum Beispiel.
Blumenvase
Blumenvasen gehören zu den 3D-Kunstwerken, die in der Öffentlichkeit als Location oder Blumenbehältnis zur Dekoration eines Raumes sehr beliebt sind.
Skulptur oder Statue
Die dreidimensionale Skulptur, oft als Arca bekannt, ist auf der ganzen Welt berühmt. Viele Statuen sind in ganz Indonesien zu finden. kann im Tempel gefunden werden.
Fazit
3-dimensionale Kunst ist ein Kunstwerk, das drei Größen oder Seiten oder einen dritten Raum in Form von Tiefe hat (normalerweise mit dem Buchstaben "z" bezeichnet), im Gegensatz zu 2-dimensionalen Werken, die nur Länge und Breite haben. (x und y).
Dreidimensionale Kunstwerke können verwendet werden, um die Geschichte Indonesiens vor der Unabhängigkeit zu beschreiben. Sie können auch als Vehikel für religiösen Glauben, Unterhaltung und Unterricht über die alte Geschichte Indonesiens dienen.
Prinzip 3D-Kunst sind die Prinzipien, die zugrunde liegen, wie Teile in einer Arbeit zu Kunst gemischt werden. Die Schönheit und der ästhetische Wert eines Kunstwerks können nur daran gemessen werden, wie gut seine vielen Komponenten harmonisch zusammenwirken.