So verhindern Sie den Diebstahl von Facebook-Konten

So verhindern Sie den Diebstahl von Facebook-Konten - Derzeit gibt es viele Phishing-Aktivitäten mit dem Ziel, Facebook-Konten zu stehlen. Einer der Modi besteht darin, eine Nachricht zu übermitteln, die besagt, dass Ihr Facebook-Konto aufgrund einer Urheberrechtsverletzung gesperrt wurde.

Zusätzlich zu Nachrichten erhalten Benutzer E-Mails, die sie über Bedrohungen in Form von Verboten von Urheberrechtsverletzungen informieren. Seine Absicht ist es, die Anmeldeinformationen des Benutzers abzurufen.

Merkmale von Nachrichten von Dieben von Facebook-Konten

Basierend auf der Veröffentlichung von Kaspersky gibt es mehrere Möglichkeiten, den Diebstahl von Facebook-Konten zu verhindern.

Achten Sie zunächst auf den Text, der in der E-Mail-Nachricht enthalten ist. Auch wenn er nicht die Fehler in der Sprachstruktur aufweist, die oft bei Spam zu sehen sind, wird jedem auffallen, dass der Brief nicht mit guten Sprachkonstrukten geschrieben ist.

Um den Spamfilter der E-Mail auszutricksen, fügte der Täter dann einen kleinen absichtlichen Fehler in den Text der E-Mail ein, indem er statt des kleinen L den Buchstaben I groß schrieb. Wenn Ihre E-Mail eine Serifenschrift verwendet, gelten die Ersetzungen als leicht erkennbar.

In der gesendeten E-Mail befindet sich ein Link, der zu Facebook führt. Es ist ein weiterer Trick, der entwickelt wurde, um Spam-Filter auszutricksen. Aber die Seite enthält keine offizielle Benachrichtigung, nur einen Hinweis.

Über den Link fragt der Benutzer nach der E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft ist. Die Interface-Seite selbst sieht aus wie Facebook, hat aber bei genauerem Hinsehen nichts mit dem sozialen Netzwerk zu tun.

Nachdem der Benutzer auf die Senden-Schaltfläche geklickt hat, gibt die Anzeige das Passwort ein. Wenn ein Benutzer das Passwort auf dieser Seite eingibt, ist Ihr Konto in den Händen von Cyberkriminellen.

So schützen Sie Ihr Facebook-Konto vor Piraterie:

  1. Überprüfen Sie die Absenderadresse, bevor Sie auf den Link in der E-Mail klicken. Es ist Facebook nicht möglich, Benachrichtigungen von Nicht-Facebook-E-Mail-Domains zu senden.
  2. Erkennen Sie die ungeraden Buchstaben im Text der E-Mail. Schreib- und Druckfehler im Text der E-Mail und betrachten jede eingehende Nachricht als verdächtig.
  3. Melden Sie sich immer über beim Konto an Anwendung oder indem Sie die URL eingeben, indem Sie sie eingeben, anstatt auf den Link zu klicken.
  4. Vermeiden Sie die Eingabe von Anmeldeinformationen über Dritte oder andere Seiten, aber wenn Sie dies tun und den Zugriff auf Ihr Konto verlieren, wenden Sie sich sofort an den Kundendienst.
  5. Installieren Sie Sicherheitssoftware, die Sie benachrichtigen kann, wenn ein Benutzer versucht, eine verdächtige Seite zu öffnen.

Quelle : cnnindonesia.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"