So sehen Sie WLAN-Passwörter auf den neuesten Android-Telefonen

rancakmedia.com – Es gibt zwei Möglichkeiten, WLAN-Passwörter anzuzeigen: Sie können sie mit der Anwendung anzeigen oder nicht, indem Sie die Anwendung verwenden. Bitte lesen Sie die vollständigen Informationen, bis sie fertig sind.

Die Verfügbarkeit eines guten Internetnetzes ist an die Spitze der Grundbedürfnisse gerückt. Um verschiedene tägliche Aufgaben erledigen zu können, benötigen Sie immer Zugang zu einem Internetnetzwerk, beispielsweise WLAN. Um die Verbindung zu WLAN zu erleichtern, können Sie eine Technik verwenden, mit der Sie WLAN-Passwörter auf Ihrem Smartphone anzeigen können.

Denn oft vergessen viele Nutzer das WLAN-Passwort und erschweren so den Beitritt zu einem WLAN-Netzwerk. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Techniken, mit denen Sie das Passwort des mit dem Telefon verbundenen WLANs herausfinden können.

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass WiFi-basierte Netzwerke im Vergleich zum Mobilfunk-Internet schneller sind. Wenn Sie das Internet häufig über WLAN nutzen, können Sie dem Netzwerk außerdem erhebliche Kosten für Datentarife sparen.

So sehen Sie WLAN-Passwörter auf Smartphones mit und ohne Anwendung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, WLAN-Passwörter anzuzeigen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre normalen Internetaktivitäten gestört werden. Die meisten der hier vorgestellten Tipps und Taktiken lassen sich einfach und schnell auf Mobiltelefone anwenden.

Wenn Sie diese Methode bereits kennen, können Sie Ihr Smartphone oder ein anderes Gerät später einfacher und schneller mit einem bestimmten WLAN-Netzwerk verbinden. Sie müssen nicht einmal mehr nach dem Passwort für ein WLAN-Netzwerk fragen.

Sie können diese Methode verwenden, wenn Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen haben oder einem Freund bei der Verbindung helfen möchten, aber zögern, sich an den WLAN-Besitzer zu wenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist. Hier sind einige Methoden, die Sie vielleicht ausprobieren möchten:

WLAN-Passwort mit QR-Code anzeigen

Die meisten heutigen Mobiltelefone sind sehr hochentwickelt. Verschiedene Aufgaben lassen sich mit modernen Systemen schnell und einfach erledigen.

Eine solche Technologie ist der QR-Code, mit dem sich auch WLAN-Passwörter mit anderen Personen teilen lassen. Wer später eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen möchte, muss den WLAN-QR-Code von einem verbundenen Mobiltelefon aus scannen.

Danach kann das nicht verbundene Mobiltelefon eine Verbindung zum Internet über WLAN herstellen. Hier ist eine detailliertere Methode:

  1. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Smartphone mit dem Ziel-WLAN-Netzwerk verbunden ist.
  2. Anschließend können Sie auf dem Telefon das Menü „Einstellungen“ öffnen.
  3. Gehen Sie danach zurück zum Menü „Einstellungen“, suchen Sie die Option „Verbindung“ und klicken Sie dann erneut auf „WiFi“.
  4. Es gibt eine weitere, einfachere Option, bei der Sie die Benachrichtigungsregisterkarte in der oberen Leiste des Bildschirms verschieben können, bis die Menüleiste angezeigt wird.
  5. Halten Sie das WLAN-Zeichen einige Sekunden lang gedrückt, um es auszuwählen. Als Nächstes werden Sie zur Seite „WLAN-Einstellungen“ weitergeleitet.
  6. Darüber hinaus finden Sie im Menü „WLAN-Einstellungen“ möglicherweise verschiedene mögliche WLAN-Namen. Wählen Sie den Namen des WLAN-Netzwerks aus, das Sie mit Ihrem Telefon verbinden möchten.
  7. Nach der Auswahl erscheint ein neues Popup in Form eines „QR-Code-Bildes“. Hier können Sie den Screenshot des QR-Code-Bildes aufnehmen.
  8. Starten Sie es dann mit dem Telefon eines anderen Freundes Anwendung mit dem Namen „Scannen“ oder „QR-Scanner“. Das. Wenn Sie es noch nicht haben, können Sie es zunächst im Play Store unter dem Namen QR Scanner herunterladen.
  9. Klicken Sie auf „Bild scannen“ und richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf das QR-Code-Bild, das Sie zuvor gesehen haben. Warten Sie einige Sekunden, bevor die Passwortanalyse abgeschlossen ist.
  10. Sie können auch Bilder scannen, die Sie in die App hochgeladen haben.
  11. Als nächstes werden normalerweise eine Passwortkombination und Anweisungen angezeigt, ob Sie eine direkte Verbindung herstellen möchten oder nicht. Wählen Sie nach Bedarf aus.
  12. Neben der Verwendung der QR-Scanner-App können Sie WLAN-QR-Codes auch ohne App scannen, insbesondere über Websites 4qrcode QR-Code scannen Auf der Website müssen Sie nur die erforderlichen Schritte ausführen und schon werden die WLAN-Passwortinformationen angezeigt.

Siehe WLAN-Passwort auf dem Web-Admin-Router

WLAN-Passwörter auf nur einem Telefon anzuzeigen, ist eine beeindruckende Leistung. Denn hier müssen Sie den Webadministrator des Routers eingeben und das Passwort sehen. Leider müssen Sie auch den Webadministrator-Benutzernamen und das Passwort des Routers kennen.

Wenn der WLAN-Besitzer es nicht in ein komplexes Passwort ändert, können Sie es mit dem alten Passwort versuchen. Denken Sie jedoch daran, den Inhalt dieser Router-Administratorseite nicht zu ändern.

Weil Sie keine Erlaubnis haben und den Komfort des WLAN-Besitzers stören können. So machen Sie es richtig:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Smartphone mit dem angegebenen WLAN-Netzwerk verbunden ist.
    Anschließend können Sie unter „Einstellungen“ auf das Menü „WiFi“ zugreifen, um die IP-Adresse zu überprüfen. Wir empfehlen, die WLAN-IP-Adresskombination aufzuschreiben.
  2. Sobald Sie das getan haben, starten Sie Ihren App-Browser. Geben Sie in die URL-Spalte die vorherige Zahlenkombination der IP-Adresse ein.
  3. Die folgende Liste von Router-IP-Adressen funktioniert, wenn die erste nicht funktioniert:
    192.168.0.1
    192.168.1.1
    192.168.2.1
    192.168.100.1
    192.168.1.254
    10.0.0.1
    10.0.0.2
    10.0.1.1
    10.10.1.1
  4. Wenn Sie die Admin-Webseite des Routers erfolgreich besucht haben, werden Sie zur Eingabe eines Passworts und eines Benutzernamens aufgefordert. Wenn sich nichts ändert, können Sie weiterhin den unten angegebenen Benutzernamen und das Passwort verwenden.
  5. Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie im Bereich „Netzwerk“ zu „WLAN“ und zum Abschnitt „Sicherheit“ navigieren.
  6. Wenn im Abschnitt „WPA-Verschlüsselungsalgorithmus“ ein Sternchensymbol angezeigt wird, können Sie darauf drücken, um das Kennwort im Abschnitt „WPA-Passphrase“ zu entsperren.
  7. Wenn Sie auf „Senden“ klicken, werden Sie daran erinnert, dass keine Änderungen vorgenommen wurden.
  8. Hier sind der Standard-Login-Benutzername und das Passwort für den Web-Router-Administrator:
    Benutzername Passwort
    Huawei-Modems
    Telekommunikationsadmin: admintelecom
    Telekomadministrator: zep2kjzol
    Admin-Benutzer
    Admin Admin
    Admin Admin
    Admin Admin
    Root-Administrator
    Unterstützen Sie die Welt in Ihrer Hand
    Admin Yu9j#4a!rth#y
    Admin Mn@lh4ink9#m
    admin Pq@54r!e8ow&q#u
    admin Qc!80ebor3#to#b
    admin Dj9@t!n03g4r6#f
    ZTE-Modems
    Root-Unterstützung
    Telkomdso123-Administrator
    Admin zep2kjzol
    Benutzer Benutzer
    Admin-Benutzer
    Unterstützung unterstützen
    Fiberhome-Modem
    Admin Admin
    admin %0|F?H@f!berhO3e
    Root-Administrator
    Benutzer user1234
    Unterstütze die Welt in deiner Hand
    Unterstützung unterstützen

Verwenden der WiFi-Master-Anwendung

Sie können dies auch einfach und schnell mit der Master WiFi-Anwendung tun. Mit dieser Software können Sie alle Details Ihres WLAN-Netzwerks einsehen, einschließlich des Passworts.

Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Anwendung nicht zum Hacken in WLAN verwendet werden kann. Sein einziger Zweck besteht darin, Zugriff auf das Passwort des WLAN-Netzwerks zu erhalten, mit dem es gerade verbunden ist. Sie können die Anwendung kostenlos im Play Store herunterladen. So können Sie davon profitieren:

  1. Um zu beginnen, müssen Sie zunächst die App herunterladen und einrichten.
  2. Sobald die App perfekt installiert ist, starten Sie sie und führen Sie sie wie gewohnt aus. Wenn die App um Erlaubnis bittet
  3. Gehen Sie durch das Popup-Fenster und geben Sie es ein.
  4. Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung Ihres Telefons erneut und setzen Sie das Passwort gegebenenfalls zurück.
  5. Wählen Sie „Verbinden“ und die App prüft das Passwort.

Wi-Fi-Testanwendung

Vielleicht kann Ihnen diese Anwendung namens WiFi Test helfen, wenn Sie Probleme mit der vorherigen Anwendung haben. Da diese App problemlos Passwörter analysieren kann, ohne das Telefon zuerst zu rooten, ist sie ein wertvolles Sicherheitstool.

Sie können diesen WiFi-Test jedoch mit mindestens Android-Betriebssystem, Lollipop und bis zu Marshmallow installieren. Das oben genannte Betriebssystem wird vom Entwickler nicht empfohlen. Sie könnten es jedoch tun, wenn Sie es wissen wollen. So können Sie davon profitieren:

  1. Laden Sie zunächst die App aus dem Play Store herunter und installieren Sie sie.
  2. Führen Sie anschließend die Anwendung aus und starten Sie den Scanvorgang für die Verfügbarkeit von WLAN-Netzwerken an diesem Ort.
  3. Wählen Sie einfach den Ziel-WLAN-Namen aus, für den Sie das Passwort wissen möchten.
  4. Wenn Sie eines ausgewählt haben, tippen Sie auf die Option „Unterstütztes WLAN“ und klicken Sie auf „OK“.
  5. Warten Sie und es erscheint die Meldung „Die Einrichtung kann zwei Minuten dauern.“
  6. Wenn alles gut gelaufen ist, erscheint die Meldung „Verbindung erfolgreich“ auf dem Bildschirm.
  7. Schauen Sie noch einmal im Menü „Einstellungen“ auf dem Smartphone nach und geben Sie im Abschnitt „WiFi“ ein, ob das Netzwerk wirklich verbunden ist oder nicht.

WiFi-Karte

WiFi Map ist der nächste Anwendungsvorschlag, mit dem WLAN-Passwörter angezeigt werden können. Diese Anwendung bietet keine Garantie dafür, ob sie in das WLAN-Netzwerk eindringen kann oder nicht. Denn die WLAN-Sicherheit ist im Allgemeinen recht hoch.

Sicher ist jedoch, dass Sie mit dieser Anwendung Passwörter über ein Smartphone auslesen können, das mit einem bestimmten WLAN-Netzwerk verbunden ist. Damit das nächste Passwort mit anderen Personen geteilt werden kann, die es benötigen. Um davon zu profitieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Installieren Sie die WiFi Map-App und verbinden Sie Ihr Gerät. Sie finden es im Play Store.
  2. Nachdem Sie die Anwendung gestartet und die „Nutzungsbedingungen“ mit der Aufschrift „Ich akzeptiere“ überprüft haben, berühren Sie „OK“.
  3. Wenn die WiFi Map-Anwendung nach verschiedenen Rechten fragt, gewähren Sie diese einfach, z. B. Standortzugriff und andere.
  4. Tippen Sie auf „OK“, sobald Sie die Option „Standort aktivieren“ ausgewählt haben.
  5. Wenn eine Benachrichtigung zur Kontoaktualisierung angezeigt wird, können Sie diese vermeiden, indem Sie das Popup ignorieren.
  6. Vergessen Sie nicht, zuvor die GPS-Funktion auf Ihrem Smartphone zu aktivieren, Sie können dies über die Statusleiste tun.
  7. Anschließend wechselt der Anwendungsbildschirm zu einer Google Maps-ähnlichen Ansicht und führt einen Scan des verfügbaren WLANs durch.
  8. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, dessen Passwort Sie erfahren möchten.
  9. Sobald Sie es ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche „Passwort entsperren“ tippen.
  10. Darauf folgt eine Seite, die Ihrer Arbeit gewidmet ist.
  11. Das WLAN-Passwort befindet sich im Abschnitt „Schlüsselinhalt“ und der Netzwerkname befindet sich im Abschnitt „SSID-Name“.

Die Solid Explorer-Anwendung

Solid Explorer, eine Anwendung, die es einfach macht, WLAN-Passwörter auf Smartphones anzuzeigen, erfreut sich großer Beliebtheit. Bei 5 Millionen Downloads gibt es zumindest kurzfristig keinen Grund, den Fähigkeiten von Google Play nicht zu vertrauen.

Leider erfordert diese Anwendung Root-Zugriff auf dem von Ihnen verwendeten Smartphone. Es könnte also etwas problematisch und nervig sein. In den meisten Fällen ist die Fähigkeit einer Anwendung, Root-Zugriff zu erhalten, jedoch recht zuverlässig.

Allerdings müssen Sie sich zunächst einiger Nachteile bewusst sein, die das Rooten Ihres Telefons mit sich bringt. Wenn das Smartphone gerootet ist, können Sie wie folgt vorgehen:

Warten Sie beim Starten der Anwendung einfach, bis der Download abgeschlossen ist.
Öffnen und verwenden Sie die App.
Wenn Sie um Erlaubnis gefragt werden, sagen Sie immer „Ja“.
Suchen Sie in der Solid Explorer-Anwendung nach der Option „Speicher“.
Sie können dann im Bereich „Daten“ auswählen, was „Root“ sagt, und es dann erneut auswählen.
Tippen Sie auf die Option „Gewähren“, um den Zugriff auf den Datei-Explorer zu ermöglichen.

Wählen Sie „WiFi“ aus dem Menü „Verschiedenes“ und suchen Sie dort nach einer Datei namens „conf“.
Öffnen Sie die Datei mit „HTML Viewer“ oder „Text Editor“, indem Sie auf die Datei tippen. Dateien müssen während des Bearbeitungsprozesses unberührt bleiben.
In der HTML-Viewer-Anwendung wird viel Text angezeigt und es wird nach dem Bereich mit dem Wort „psk“ unter dem Wort „Netzwerk“ gesucht. Hier befindet sich normalerweise das Passwort.

Terminalemulator / Termux-Anwendung

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Anwendungssystemen, die die Nutzung eines Android-Smartphones wie die Nutzung eines PCs ermöglichen. Dies ist ein Element in der Terminal-Emulator-Anwendung, das sehr mit dem CMD-Menü auf einem Laptop vergleichbar ist.

Mit dieser App können Sie das WLAN-Passwort mithilfe eines Trackingsystems wie der PC-Version von CMD herausfinden. Die zu verfolgende Datei ist dieselbe wie zuvor, nämlich die Datei wpa supplicant.conf.

Um die Leistung zu maximieren, erfordert diese Anwendung leider die Verwendung eines Smartphones mit Root-Funktionen. Denn diese Anwendung verfolgt das System und muss Zugriff auf das Android-System haben. So verwenden Sie es im Detail:

  1. Zunächst können Sie die Terminal-Emulator-Anwendung aus dem Play Store installieren.
  2. Sie können die App jetzt verwenden, nachdem sie heruntergeladen und installiert wurde.
  3. Die einfachste Aktion besteht darin, alle Berechtigungen zuzulassen, die in einer Reihe von Popups angezeigt werden.
  4. Geben Sie $pkg install termux-tool gefolgt von der Eingabetaste auf dem Bildschirm des Terminal-Emulators ein, ähnlich wie bei CMD.
  5. Achten Sie darauf, keinen einzigen Buchstaben zu verpassen.
  6. Um der Terminal-Emulator-Anwendung die Berechtigung zu erteilen, geben Sie als Nächstes erneut $su auf der Seite ein. Warten Sie dann einfach, bis das Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist.
  7. Sobald Sie fertig sind, rufen Sie die Terminal-Emulator-Seite mit dem Ausdruck #cat/data/misc/wifi/wpa supplicant.conf erneut auf.
  8. Danach erscheint eine große Textsammlung. Konzentrieren Sie sich und suchen Sie nach den Begriffen „Netzwerk“ und „PSK“. Hier finden Sie das WLAN-Passwort.

WiFi Warden-App

Die WLAN-Netzwerkverwaltung auf Mobiltelefonen kann auch über weithin bekannte Anwendungen erfolgen. Die App heißt WiFi Warden und verfügt über große Analysemöglichkeiten.

Wenn Sie jedoch Android 9 oder höher verwenden, erfordert diese App auch Root-Zugriff. Daher ist für Android-Versionen 9 und niedriger kein Root-Zugriff erforderlich.

Sie können die App herunterladen und prüfen, ob sie nach Root-Zugriff fragt. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie Ihr Telefon nicht rooten, um sie zu verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie WiFi Warden nutzen können

  1. Zunächst müssen Sie die Anwendung herunterladen und einrichten.
  2. Nach der Installation können Sie die WiFi Warden-Anwendung ausführen.
  3. Suchen Sie auf dem ersten App-Bildschirm die Option „Signale“ und wählen Sie sie aus.
  4. Als nächstes werden viele Alternativen für mögliche WLAN-Namen angezeigt.
  5. Wählen Sie einfach das Netzwerk aus, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist und möchten Sie das Passwort wissen.
  6. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, können Sie auf die Option „Mit WPS verbinden“ klicken.
  7. Sie können dann „Pins zählen“ und dann „Alle Pins testen“ aus dem angezeigten Dropdown-Menü auswählen.
  8. Wenn die Einstellung erfolgreich ist, wird jetzt das WLAN-Passwort angezeigt.

Wenn Sie den Schritt „Alle Pins testen“ erreichen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Vorgang zur WLAN-Passworterkennung einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Denn die Anwendung wird versuchen, mit verschiedenen Arten von Passwörtern auf dieses Netzwerk zuzugreifen. Wenn der Versuch erfolgreich ist, wird das Passwort angezeigt; andernfalls wird eine Meldung angezeigt.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das oben gezeigte WLAN-Passwort auf dem Telefon anzuzeigen. In der Praxis funktioniert alles gut, sodass Sie nur noch die Entscheidung treffen müssen, mit welcher Variante Sie sich am wohlsten fühlen.

Abschluss

Auf Mobiltelefonen gibt es zwei Möglichkeiten, WLAN-Passwörter anzuzeigen: ohne Anwendung und mit. Die meisten der hier vorgestellten Tipps und Taktiken lassen sich einfach und schnell auf Mobiltelefone anwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist, bevor Sie das WLAN-Passwort verwenden.

Sie können WLAN-QR-Codes ohne App über die Website 4qrcode.com/scan-qr-code.php scannen. Um das WLAN-Passwort auf dem Smartphone anzuzeigen, müssen Sie den Webadministrator-Benutzernamen und das Passwort des Routers kennen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"