So entfernen Sie Viren auf Ihrem Smartphone

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Smartphone – Die Schritte zur Beseitigung von Viren auf Mobiltelefonen sind wirklich einfach. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Viren auf Android-Telefonen ganz einfach entfernen.

Wie ein Computer wird auch Ihr Android-Telefon Opfer von Malware. Malware kann Ihr System verlangsamen und Probleme verursachen, die die Nutzung des Telefons erschweren.

Sie müssen es schnell stoppen, um das Mobiltelefon zu schützen. Sie können Maßnahmen ergreifen, um Malware oder Viren zu entfernen und Ihr Telefon zu schützen.

Es gibt viele Optionen für Schutz- und Antivirenprogramme, mit denen Sie Ihr Telefon wieder funktionsfähig machen und schützen können.

So entfernen Sie Viren von Ihrem Gadget:

  • Schalten Sie das Gerät aus

Wenn Sie sicher sind, dass das Telefon von Malware angegriffen wird, halten Sie den Netzschalter gedrückt und schalten Sie das Telefon vollständig aus. Diese Methode verhindert möglicherweise nicht, dass die Malware den Schaden anrichtet, aber sie kann verhindern, dass sich das Problem verschlimmert.

Wenn Sie Ihr Gerät ausschalten, haben Sie auch Zeit zum Nachdenken und Recherchieren. Wissen Sie Anwendung Bestimmter Infizierter, der Malware auf Ihr Gerät gebracht hat? Wenn Sie die App nicht als Ursache finden, können Sie sie nicht deinstallieren.

  • Wechseln Sie in den abgesicherten Modus

Wenn Sie Ihr Gerät wieder einschalten und sich anmelden, um die problematische App zu isolieren, wechseln Sie zunächst in den abgesicherten Modus. Dies trägt dazu bei, den Schaden zu begrenzen, den infizierte Apps anrichten können.

Bei den meisten Android-Geräten können Sie in den abgesicherten Modus wechseln, indem Sie bei eingeschaltetem Gerät einige Sekunden lang die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten und dann auf die Option „Ausschalten“ tippen und diese gedrückt halten.

Dadurch werden mehrere Energieoptionen angezeigt, einschließlich eines Neustarts im abgesicherten Modus. Wählen Sie diesen Modus und warten Sie, bis Ihr Telefon neu gestartet ist, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie den abgesicherten Modus nicht finden können, aktivieren Sie stattdessen den Flugmodus, um Ihr Gerät von jedem Netzwerk zu trennen. Normalerweise finden Sie diese Option oben in Ihrem Benachrichtigungsfenster.

  • Navigieren Sie zu Einstellungen und Apps suchen

Besuchen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät. Einstellungen haben normalerweise ein Zahnradsymbol, aber das hängt von Ihrem Thema und Ihren Einstellungen ab. Suchen Sie, wenn Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Ort zu finden.

Scrollen Sie in den Einstellungen, bis Sie einen Abschnitt namens „Apps“ sehen, und rufen Sie ihn auf. Hier finden Sie eine Liste aller Ihrer aktuellen Apps. Möglicherweise müssen Sie den Anwendungsmanager auswählen, um eine vollständige Liste zu erhalten. Scrollen Sie dort, bis Sie die infizierte App im Zentrum Ihres Problems finden.

Wählen Sie die App aus und es werden die Optionen „Deinstallieren“, „Schließen erzwingen“ oder „Stopp erzwingen“ angezeigt (oft können Sie Kern-Apps nicht entfernen, sondern nur deaktivieren, aber diese Apps sind wahrscheinlich nicht das Problem).

  • Entfernen Sie infizierte Apps und alles Verdächtige

Wählen Sie einfach „Deinstallieren“ und Ihr Android-Gerät entfernt die betreffende App. Es empfiehlt sich außerdem, Ihre App-Liste zu überprüfen und verdächtige Downloads zu deinstallieren. Wenn Sie diese Liste noch nie gesehen haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, welche seltsamen Dinge Ihr Gerät enthält.

  • Laden Sie Malware Protector herunter

Sie sollten für jedes Android-Gerät ausreichend Sicherheit und Malware-Schutz bieten, aber es ist besonders wichtig, eine Antivirensoftware zu installieren, wenn Sie zuvor mit fragwürdigen Apps kein Glück hatten. Nachdem Sie die Apps, die Ihnen Kummer bereiten, manuell entfernt haben, müssen Sie die allgemeine Sicherheit Ihres Telefons verbessern.

Es gibt eine große Auswahl an Apps, die Ihnen dabei helfen. Es ist besser, eine Sicherheitsanwendung mit vielen Funktionen zu verwenden, als mehrere verschiedene Anwendungen, die jeweils nur eine oder zwei Funktionen ausführen können.

Quelle : inews.id

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"