8 wichtige Punkte der neuen Datenschutzrichtlinie der WhatsApp-Anwendung

8 wichtige Punkte der neuen Datenschutzrichtlinie der WhatsApp-Anwendung – WhatsApp hat gerade die neuesten Datenschutzbestimmungen und -bestimmungen eingeführt, die von den Benutzern gemischte Reaktionen erhalten haben. Einer der besorgniserregenden Aktualisierungspunkte ist die Art und Weise, wie WhatsApp Daten mit Facebook teilt.

Diese Verordnung wird sicherlich erhebliche Auswirkungen auf die Benutzer haben, insbesondere auf Benutzer, die sich Sorgen darüber machen, wie ihre Daten verwendet werden.

Benutzer müssen diesen Regeln zustimmen, wenn sie WhatsApp nach dem 8. Februar 2021 weiterhin verwenden möchten. Wenn Sie jedoch immer noch verwirrt sind, wie sich diese Richtlinie auf Ihr Konto und Ihre Daten auswirkt,

Sehen Sie sich die folgenden acht Hauptpunkte an:

  • Änderungen in den neuen Datenschutzbestimmungen

Die Änderungen in diesem Update konzentrieren sich mehr auf das Messaging mit Geschäftskonten. Aus Gadgets Now, Samstag (1.9.2021) entnommen, gibt es drei spezifische Punkte, die dieses Update bringt, nämlich wie WhatsApp Daten verarbeitet, wie Unternehmen Facebook-Hosting-Dienste nutzen können, um WhatsApp-Chats zu speichern und zu verwalten, und wie Daten mit anderen integriert werden Facebook-Produkte.
Dieses Update wirkt sich nicht auf einzelne Konversationen außerhalb des geschäftlichen Kontexts aus. Alle Benutzergespräche sind weiterhin durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, sodass sie nicht von WhatsApp und Facebook eingesehen werden können.

  • Die Art der Daten, die WhatsApp sammelt

Im neusten regulatorischen Update wird WhatsApp einige Daten über das verwendete Gerät sammeln, nämlich: Batteriestand, Signalstärke, Programmversion, Browserinformationen, Mobilfunknetz, Netzwerkinformationen (einschließlich Telefonnummer, Betreiber oder ISP), Sprache und Zeitzone, IP-Adresse, Betriebsinformationen des Geräts und Kennungen (einschließlich der eindeutigen Kennung für Produkte der Facebook-Unternehmen, die mit dem Gerät oder einem ähnlichen Konto verknüpft sind).

  • Die Art der Daten, die mit Facebook geteilt werden sollen

Es sollte beachtet werden, dass die Regeln von WhatsApp zum Teilen von Daten mit Facebook seit 2016 in Kraft sind, also nicht nur durch dieses Update eingeführt wurden.
Im Jahr 2016 führte WhatsApp die Möglichkeit ein, sich vom Datenfreigabeprogramm abzumelden, dies wurde jedoch nur einmal angeboten. Für Nutzer, die sich für ein Opt-out entscheiden, wird WhatsApp ihrer Wahl nachkommen und ihre Daten trotz Zustimmung zu den neuesten Vorschriften nicht mit Facebook teilen.
Was die Arten von Daten betrifft, die WhatsApp mit Facebook teilt, nämlich Telefonnummern, Geschäftstransaktionsdaten, dienstbezogene Informationen, Informationen darüber, wie Sie mit anderen Konten (einschließlich Unternehmen) interagieren, Informationen zu Mobilgeräten, IP-Adressen und andere Informationen, die in aufgeführt sind im Abschnitt „Datenschutzbestimmungen“ mit der Bezeichnung „Von uns erfasste Informationen“.

  • Es wird vorerst keine Werbung auf WhatsApp geben

Derzeit hat WhatsApp nicht die Absicht, Werbebanner in seine App zu bringen. Aber wenn WhatsApp eines Tages beschließt, Anzeigen einzuführen, werden sie diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

  • Daten, die WhatsApp speichert

Die neue Datenschutzrichtlinie von WhatsApp besagt, dass ein Benutzer, wenn er keine standortbezogenen Funktionen verwendet, Daten wie IP-Adressen und andere Informationen wie Telefonnummern-Vorwahlen sammelt, um die allgemeine Position des Benutzers vorherzusagen.
Benutzerdaten werden in den Rechenzentren von Facebook auf der ganzen Welt gespeichert, einschließlich denen in den Vereinigten Staaten. Diese Seite wurde in der ursprünglichen Datenschutzerklärung nicht aufgeführt.

  • Die Daten sind noch intakt, obwohl das Konto gelöscht wurde

Benutzer, die ihr WhatsApp-Konto löschen möchten, müssen sich besonders anstrengen, wenn sie auch ihre Daten löschen möchten. Denn bei der Löschung eines Accounts aus dem Programm WhatsApp werden die dort hinterlegten Daten nicht automatisch gelöscht.
„Wenn Sie Ihr Konto löschen, hat dies keine Auswirkungen auf Informationen zu den von Ihnen erstellten Gruppen oder andere mit Ihnen verknüpfte Benutzerinformationen, wie z. B. Kopien von Nachrichten, die Sie an sie gesendet haben“, heißt es in den Bedingungen von WhatsApp.

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Geschäftskonten interagieren

Wie bereits erläutert, konzentriert sich diese Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie auf Gespräche mit Geschäftskonten. In diesem Update erklärt WhatsApp, dass, wenn ein Benutzer eine Nachricht an ein Geschäftskonto sendet, der Inhalt für einige Personen in diesem Unternehmen sichtbar ist.
Das bedeutet, wenn Sie sich mit einem Geschäftskonto auf WhatsApp unterhalten, besteht die Möglichkeit, dass das Unternehmen Benutzerdaten mit einem Drittanbieter teilt.
„Unternehmen können Drittanbietern Zugriff auf ihre Kommunikation gewähren, um sie für das Unternehmen zu senden, zu speichern, zu lesen, zu verwalten oder zu verarbeiten“, heißt es in der Verordnung.

  • Einige andere wichtige Dinge

WhatsApp-Nutzer haben bis zum 8. Februar Zeit, dieser neuen Regelung zuzustimmen. WhatsApp zeigt eine Popup-Benachrichtigung im Programm an, um Benutzer über diese Überarbeitung zu informieren, und Sie können sofort zustimmen oder die Option „Nicht jetzt“ auswählen.
Wenn Sie diesen neuen Regeln bis zum festgelegten Datum nicht zustimmen, können Sie WhatsApp nicht mehr verwenden. Ihr Konto ist jedoch weiterhin aktiv und kann nach Zustimmung zu diesem Update in Zukunft wieder verwendet werden.

Quelle : detik.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"