Die iPhone 13-Serie verfügt jetzt über eine grüne Farbvariante

rancakmedia.com – Apple hat im Rahmen des Apple Events, das am Mittwochmorgen (03.09.2022) online stattfand, auch eine grüne Version für die iPhone 13-Serie auf den Markt gebracht.

Abgesehen davon hat Apple sogar einen neuen Spitznamen für die grüne iPhone 13-Serie festgelegt. Was den „grünen“ Spitznamen für das iPhone 13 und iPhone 13 Mini betrifft.

Grüne Generation der iPhone 13-Serie

„Alpengrün“ heißt mittlerweile die neue Farbe des iPhone 13 Pro und iPhone Pro Max. Die vier grünen iPhone 13-Varianten können ab dem 11. März 2022 in den USA und vielen anderen Ländern bestellt werden.

Laut der Ankündigung von Apple soll der erste Verkauf am 18. März 2022 stattfinden. Lediglich die Farbe hat Apple geändert, die Spezifikationen bleiben aber gleich. Daher sind die Spezifikationen des grünen iPhone 13 dieselben wie die der anderen Farben.

Neue Spezifikationen für die Farb-iPhone 13-Serie

Das iPhone 13 small, das iPhone 13, das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max haben jeweils einzigartige Spezifikationen. Der 6,1-Zoll-Bildschirm der Standardversion des Telefons hat eine Auflösung von 25321170 Pixeln.

Mittlerweile verfügt das iPhone 13 Mini über einen 5,4-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln. Aber die Super Retina XDR OLED-Panels behalten HDR 10 und eine Helligkeit von bis zu 1.200 Nits bei.

Für die Leistung beider setzt Apple auf den A15 Bionic-Chipsatz. Die CPU und GPU dieses Smart-Chips sollen 50% schneller und 30% besser sein als die ihrer Konkurrenten.

iPhone 13 und iPhone 13 mini unterstützen beide 5G. Das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max, beide 5G-fähig, sind identisch.

Mittlerweile haben die beiden veröffentlichten Topmodelle iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max die größte Größe. Die Pro-Edition verfügt über einen 6,1-Zoll-Bildschirm, während das iPhone 13 Pro Max über einen 6,7-Zoll-Bildschirm verfügt.

Berichten zufolge ist die Akkulaufzeit des iPhone 13 Pro länger und kann 1,2 Stunden länger halten als beim Vorgänger. Ähnlich verhält es sich mit dem iPhone 13 Pro Max, das gegenüber dem iPhone 12 Pro Max einen Vorsprung von 2,5 Stunden Akkulaufzeit hat.

Was die Kameraspezifikationen betrifft, gibt es auf der Rückseite des iPhone 13 Pro und Pro Max weiterhin drei Sensoren. Allerdings verbaut Apple dieses Mal einen anderen Sensor. Das Design besteht aus einer 12-MP-Weitwinkelkamera, einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit einer Vergrößerung von 92 Prozent und einem 12-MP-Teleobjektiv, das bis zu 3-fachen optischen Zoom bietet.

Abschluss

Apple hat im Rahmen des Apple Events, das am Mittwoch (03.09.2022) online stattfand, auch eine grüne Version für die iPhone 13-Serie auf den Markt gebracht. Der erste Verkauf findet am 18. März 2022 in den USA und vielen anderen Ländern statt. Apple hat lediglich die Farbe geändert, die Spezifikationen bleiben jedoch gleich.

Das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max verfügen beide über ein 6,1-Zoll-Display und ein 6,7-Zoll-Display, die Pro-Edition verfügt jedoch über einen anderen Sensor auf der Rückseite. Der A15 Bionic-Chip soll 50% schneller und 30% besser sein als seine Konkurrenten. Beide unterstützen auch 5G und können bis zu 1,2 Stunden länger durchhalten als das iPhone 12 Pro Max.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"