Erklärung, was eine Request Network (REQ)-Kryptowährung ist
rancakmedia.com – Wenn Sie am Kauf dieses Krypto-Assets interessiert sind, wird empfohlen, die Zusammenfassung dieses Artikels zu lesen, um zu erfahren, was ein Request Network (REQ) ist. REQ ist ein Projekt, das darauf abzielt, Zahlungen zwischen zwei Parteien einfach, sicher, schnell und kostengünstig durchzuführen.
Request versucht, mit dem dezentralen Zahlungssystem von Paypal durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu konkurrieren.
Was ist eine Netzwerkanforderung (REQ)?
REQ ist ein Projekt, das darauf abzielt, Zahlungen zwischen zwei Parteien einfach, sicher, schnell und kostengünstig durchzuführen. Request versucht, mit dem dezentralen Zahlungssystem von Paypal durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu konkurrieren.
Dieses Projekt ist eines von mehreren neuen Projekten, die darauf abzielen, die Herausforderungen und Bedenken der Branche anzugehen, indem die Blockchain-Technologie zur Verarbeitung und Verschlüsselung von Transaktionen genutzt wird, um sicherzustellen, dass alle Transaktionsaufzeichnungen sicher und unveränderlich sind.
Die Weite von Demands Vision ist so groß, dass sie auf den ersten Blick unmöglich zu verstehen ist. Es werden Anfragen gestellt, um internationale Transaktionen unabhängig von Standort, Währung, Gesetz oder Sprache zu erleichtern.
Wer ist der Gründer von Request Network
Christophe Lassuyt und Etienne Tatur gründeten das Request Network. Der aktuelle Chief Financial Officer von Request ist Christophe Lassuyt. Bevor er diese Position übernahm, war er Mitbegründer von MONEYTIS.
Der Chief Technology Officer von Request ist Etienne Tatur. Zuvor gründete er MONEYTIS und arbeitete als leitender Entwickler bei QOBUZ, einem Musik-Streaming-Dienst.
Verwendete Technologie Request Network
Zu den unterstützenden Technologien von Request Network gehören:
- Blockchain Ethereum (ETH): Ethereum ist eine Open-Source-, öffentliche, Blockchain-basierte, verteilte Computerplattform und ein Betriebssystem mit Smart-Contract-Funktionalität.
- IPFS: Das InterPlanetary File System ist sowohl ein Protokoll als auch ein Netzwerk. Es wurde entwickelt, um eine inhaltsadressierbare Peer-to-Peer-Methode zum Speichern und Freigeben von Hypermedien in einem verteilten Dateisystem zu erstellen.
- Anfrageknoten: Knoten empfangen Transaktionen (z. B. Anfragen stellen oder annehmen), klassifizieren sie und speichern sie auf IPFS und Ethereum. Sie abstrahieren IPFS, Ethereum und Gas für Benutzer. Sie speichern auch alle Daten.
- Anfrage-Gateway: Gateways erleichtern die Verwendung von Anfragen als die Knoten selbst. Sie bieten High-Level-API für Request-Benutzer. Diese API ermöglicht es dann jedem, nahtlos mit Anfragen zu interagieren. Auf diese Weise kann jeder seine Blockchain-Schlüssel (falls erforderlich), Identitäten, Gaskäufe usw. verwalten. Alle verwenden klare, entwicklerfreundliche Schnittstellen.
- Zahlungsabwickler: Zahlungsabwickler verbinden Anfragen mit Zahlungsnetzwerken (wie BTC, Ethereum, Monero und Fiat-Netzwerken). Sie erkennen Zahlungen und aktualisieren den Status von Anfragen (z. B. ob sie bezahlt wurden).
- Anwendungen: Anwendung mit dem Request-System verbunden, um Zahlungen zu verwalten. Sie können Rechnungsstellung, Buchhaltung, Crowdfunding und mehr ermöglichen und optimieren. Diese Anwendung ist nicht Teil des Protokolls oder seiner Implementierung, sondern baut darauf auf.
Was macht Request Network einzigartig?
Zahlungen auf Abruf erfolgen einfach durch das Senden von Rechnungen über die Blockchain; Die Gegenpartei kann dann die Anfrage erkennen und mit einem Klick Peer-to-Peer bezahlen.
Einer der Hauptvorteile von Anfragen besteht darin, dass Zahlungen über einen Push-Mechanismus und nicht über einen Pull-Mechanismus generiert werden. Benutzer müssen ihre Anmeldeinformationen nicht angeben. Die Anwendung der Blockchain-Technologie reduziert auch die Transaktionskosten, da keine Prozessoren von Drittanbietern erforderlich sind.
Request Network verwendet dezentrale Blockchains wie Ethereum und IPFS, um Endbenutzern mehr Sicherheit, Datenschutz und Kontrolle über ihre Daten zu geben. Auf der Plattform fallen Transaktionsgebühren an, also Gebühren für die Übertragung von Änderungen an das Blockchain-Netzwerk. Transaktionsgebühren sollen Miner ermutigen, sich über den aktuellen Zustand des Netzwerks zu einigen.
Metamask, MyEtherWallet, Ledger, imToken, Trezor, Atomic Wallet, Jaxx Liberty und Trust Wallet sind einige der Wallets, die REQs akzeptieren.