Lernen Sie die Ethereum-Schwierigkeitsbombe und ihre Vorteile und Risiken kennen

rancakmedia.com – Lernen Sie den Begriff „Schwierigkeitsbombe“ kennen, der in der Kryptowelt verwendet wird. „Schwierigkeitsbombe“ bezieht sich auf einen Anstieg des Schwierigkeitsgrads beim Bergbau. Die Zeit, die benötigt wird, um einen neuen Block auf der Blockchain zu schürfen, erhöht sich bzw. dauert um diesen Betrag länger.

Darüber hinaus glauben einige Experten, dass die Schwierigkeitsbombe auf einen zukünftigen Zustand hinweist, in dem der Bergbau schwierig und unrentabel sein wird.

Was ist die Ethereum-Schwierigkeitsbombe und wie funktioniert sie?

Die Ethereum-Schwierigkeitsbombe bezieht sich auf die zunehmende Schwierigkeit, kryptografische Codes in Mining-Algorithmen zu knacken, die Minern einen ETH-Betrag für ihre Arbeit an der Ethereum-Blockchain zahlen.

Es gibt eine erhebliche Verzögerung zwischen der Blockproduktion auf der Ethereum-Blockchain, da der Code komplexer wird (und es für Miner schwieriger wird, ETH zu verdienen). Infolgedessen wird der Mining-Prozess langsamer und für die Miner weniger profitabel sein.

Was ist die Ethereum Difficulty Bomb und wie funktioniert sie?

Proof-of-Work (PoW) (bei dem Miner gegeneinander antreten mussten, um Rätsel zu lösen und Belohnungen zu verdienen) wird zugunsten von Proof-of-Stake (PoS) abgeschafft, bei dem Belohnungen auf der Grundlage des Einsatzes oder des Münzbesitzes vergeben werden .

Im Rahmen des Casper-Updates von Ethereum wird für Ende 2021 ein Wechsel zwischen den Protokollen erwartet. Während des Updates wird dann eine Schwierigkeitsbombe das Blockchain-Forking verhindern.

Gründe für das Vorhandensein der Ethereum-Schwierigkeitsbombe

Die Ethereum-Schwierigkeitsbombe soll verhindern, dass Bergleute nach dem Übergang der Blockchain zu PoS weiterhin PoW abbauen.

Die Ethereum-Schwierigkeitsbombe wurde als Folge einer Verschiebung des Macht- und Vermögensgleichgewichts weg von den Bergleuten und hin zu Investoren und Blockchain-Nutzern ausgelöst.

Es ist möglich, dass sich die Ethereum-Blockchain aufspaltet, wenn nicht alle Miner auf Proof-of-Stake umsteigen. Im Jahr 2017 entwickelten Bitcoin-Miner einen Fork in ihrer Blockchain, der zum Vorläufer von Bitcoin Cash (BCH) werden sollte.

Wann wird die Ethereum-Schwierigkeitsbombe veröffentlicht?

Die Ethereum Difficulty Bomb sollte ursprünglich Ende 2021 veröffentlicht werden, wurde aber auf Juni 2022 verschoben. Diese Prognose kommt der geplanten Aktualisierung des Hard Fork London-Sets zur Hinzufügung von EIP-3238 sehr nahe. Die Schwierigkeitsbombe wird aufgrund einer Hard Fork auf das zweite Quartal 2022 verschoben.

Das Beiko-Team hingegen entschied sich laut Ethereum-Entwicklern für die Bereitstellung von EIP-3554 im Mai 2021. EIP-3554 ist Teil des Ethereum-Upgrade-Vorschlags. Mit diesem Vorschlag wird versucht, den ETH-Mining-Prozess zu verlangsamen und gleichzeitig die Schwierigkeit zu verringern, die während des Mining-Betriebs auftritt.

Aufgrund des London Hard Fork-Upgrades wurde die Schwierigkeitsbombe verschoben, bis die Staking-Blockchain-Technologie abgeschlossen war. Heute haben Team Beiko und James Hancock auf EIP-4345 einen neuen Ethereum Improvement Proposal (EIP) veröffentlicht.

Später, bis Juni 2022, wird dieser EIP-4345 zur Verzögerung und Verlangsamung von Bomben mit Schwierigkeitsgrad eingesetzt. Es wird erwartet, dass diese Verzögerung nach der Fusion, einer Schlüsselphase bei der Einführung von Ethereum 2.0, zu einer Schwierigkeitsbombe führen wird.

1 2Nächste Seite
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"