6 Dinge, auf die Anleger achten müssen, bevor sie in Krypto-Assets investieren

rancakmedia.com – Die indonesische Aufsichtsbehörde für den Handel mit Warentermingeschäften (Bappebti) fordert die Öffentlichkeit dringend auf, wachsam zu bleiben, bevor sie sich für eine Interaktion entscheidet, insbesondere im Hinblick auf Krypto-Assets, die in letzter Zeit auf dem Vormarsch sind.

Kryptowährungen, deren Preise sehr schnell schwanken, wecken leicht die Neugier vieler unerfahrener Anleger und Händler. Hinter den Kulissen gelten Investitionen als sehr risikoreich und Kunden müssen über ein angemessenes Verständnis des Geschäfts und der damit verbundenen Regeln verfügen.

Der Vorsitzende von CoFTRA, Indrasari Wisnu Wardhana, gab zu, dass seine Partei weiterhin Bildung anbieten wird, damit diejenigen, die in den physischen Handel mit Krypto-Assets in Indonesien investieren möchten, weiterhin Bildung anbieten. Auf diese Weise wird erwartet, dass jeder Anleger das Geschäft, die Regeln und die Risiken einer Investition in Krypto-Assets kennt.

Auch physische Händler von Krypto-Assets werden gebeten, ihre Kunden und Kundinnen weiterhin aufzuklären, insbesondere über soziale Medien wie Facebook, Twitter und Instagram. Bildung in Form von Information und Alphabetisierung, um Risiken für Kunden und Klienten zu reduzieren.

Abgesehen von der Bildung überwacht die Regierung auch den Handel mit Krypto-Assets genau, sodass auftretende Preisschwankungen ausschließlich auf die Marktdynamik zurückzuführen sind. „Die Aufsicht über physische Krypto-Asset-Händler durch Regulierungsbehörden und SRO (Futures Exchange and Futures Clearing) erfolgt schrittweise“, sagte Wisnu in einer schriftlichen Erklärung vom Donnerstag, 28. Oktober 2021. Worauf Anleger achten müssen, bevor sie in Krypto-Assets investieren

Es gibt mindestens 6 Dinge, die Anleger vor dem Einstieg in Krypto-Assets berücksichtigen müssen:

  1. Anleger müssen die Besonderheiten von Krypto-Assets und ihren Handelsmethoden verstehen.
  2. Anleger werden zu Kunden potenzieller Krypto-Asset-Händler, die über Registrierungszeichen von CoFTRA verfügen.
  3. Anleger investieren Gelder in die von Bappebti festgelegten Arten von Krypto-Assets.
  4. Stellen Sie sicher, dass es sich bei den verwendeten Mitteln um rechtmäßige Mittel handelt und nicht um Mittel, die für den täglichen Bedarf verwendet werden.
  5. Erfahren Sie mehr über die möglichen Risiken und Änderungen der Preise für Krypto-Assets, da Preise unvorhersehbar und gefährlich sind.
  6. Glauben Sie nicht an etablierte oder übermäßig hohe Einkommensansprüche.

Wisnu wies weiter darauf hin, dass die erste Aufsichtsebene von der Terminbörse ausgeübt wird. Die Terminbörse regelt die Marktintegrität und das Futures Clearing House im Rahmen der Integritätsüberwachung Finanzen sowie Abwicklungs- und DvP-Funktionen (Lieferung gegen Zahlung).

Die zweite Ebene, CoFTRA, reguliert das institutionelle Umfeld für den Handel mit Krypto-Assets mithilfe eines Überwachungssystems und eines Echtzeit-Berichtssystems (E-Reporting). Dies gilt auch für den Handel mit Warentermingeschäften.

Bei der Umsetzung hat CoFTRA bisher die CoFTRA-Verordnung Nr. 7 von 2020 zur Erstellung einer Liste von Krypto-Assets vorgeschrieben, die auf dem physischen Markt für Krypto-Assets gehandelt werden können.

1 2Nächste Seite
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"