Was ist GFI Goldfinch Crypto Protocol Token?

rancakmedia.com – Crypto Goldfinch GFI ist gerade gestartet und wird bald an der Hauptbörse Coinbase gehandelt. Diese neue Token-Auflistung begeisterte Investoren, die zu ihren Konten eilten und sie zu ihren digitalen Geldbörsen hinzufügten, sobald die Nachricht bekannt wurde.

Die Anzahl der Trades nahm sofort zu. Innerhalb weniger Stunden gab es mehrere tausend Coinbase-Krypto-GFI-Inhaber. Nichtsdestotrotz neigt der Preis sofort dazu, zu fallen.

Rabatt oder Unklarheit hängt davon ab, wie Sie über die Einführung von Mikrokrediten in die Kryptowelt auf diese Weise denken: Stieglitz-Protokoll-Token werden mit einem Rabatt gehandelt.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dies eine solide Investition ist oder nicht, werfen wir einen genaueren Blick auf die GFI-Krypto und die Protokolle, die als Governance-Token dienen.

Während das Token völlig neu ist, ist es das Protokoll, das ihm helfen wird, weniger. Genauso wie FIDU, sein Senior-Liquidity-Pool-Token. Anfang dieses Jahres kam Stieglitz auf den Markt.

Dabei versucht das Entwicklungsteam, der Kryptowelt das zu bieten, was es als fehlendes Element bezeichnet: sicherheitenfreie Kredite. Es beginnt damit, sich auf die Menschen in Schwellenländern zu konzentrieren, die den größten Gewinn erzielen.

Bis heute sind Kenia, Nigeria und Uganda die drei Länder, die die aktivste Kreditvergabe durch Stieglitz haben. Aber auch in Mittel- und Südamerika sowie in Südostasien hat es erste Erfolge erzielt.

Goldfinch hat in nur einem Jahr über $38 Millionen an aktiven Krediten mit über 232.000 Kreditnehmern generiert! Dies beläuft sich auf etwa $ 163 für jeden Empfänger.

Auch wenn es nicht viel erscheinen mag, kann es für die Menschen in bestimmten unterentwickelten Ländern einen großen Unterschied machen. Für ein so frisches und einzigartiges Projekt ist diese Durchdringung sehr wichtig.

Wie das Goldfinch-Kryptoprotokoll von GFI den Unterschied machen will

Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Kryptokredite dramatisch an. Einigen Schätzungen zufolge ist das in nur einem Jahr um mehr als 1,900% gestiegen. Diese Zahl soll auch in Zukunft noch weiter steigen.

Was hier jedoch von Belang ist, sind die Sicherheiten, die erforderlich sind, um von einem solchen System zu profitieren. Für jeden geliehenen Dollar müssen zusätzlich $1,50 an Vermögenswerten verpfändet werden.

In vielen Fällen macht es dies für Krypto-Verleihprozesse schwierig, die Personen zu erreichen, die sie wirklich brauchen. Das Goldfinch-Protokoll zielt jedoch darauf ab, dasselbe Problem zu beheben.

In vielerlei Hinsicht haben Sicherheitenbeschränkungen das Erreichbare eingeschränkt. Denn schließlich wollen viele Menschen einen Kredit aufnehmen, weil sie nicht das nötige Geld haben.

Die Aufhebung von Sicherheitenbeschränkungen könnte das Richtige sein, um das Debüt von Krypto auf dem globalen Kreditmarkt zu unterstützen. Es ist möglich, dass das Stieglitz-Protokoll dazu beitragen könnte, dies zu erreichen.

Wer schon einmal versucht hat, einen Privat- oder Firmenkredit bei einer herkömmlichen Bank aufzunehmen, weiß, wie teuer und kompliziert das sein kann. Darüber hinaus ist es für Banken teuer, viele dieser Kredite zu zeichnen.

Und dies schränkt die Durchführbarkeit der Arbeitsweise des Kreditgebers ein. Infolgedessen kann es für Unternehmer in Entwicklungsländern schwierig sein, Kredite für Betriebskapital, Startkapital oder den Kauf von Ausrüstung zu erhalten.

Dies verdient aus offensichtlichen Gründen nicht die Aufmerksamkeit der gewöhnlichen Bank. Durch die Reduzierung der Bankgemeinkosten ist es jedoch möglich, Privatpersonen weltweit Kreditmöglichkeiten anzubieten.

Durch die Bereitstellung von Kreditmöglichkeiten basierend auf der kollektiven Bewertung potenzieller Kreditgeber auf der ganzen Welt unter Verwendung des Stieglitz-Protokolls kann es jetzt neue Quellen von Kreditmöglichkeiten erkennen und analysieren. All dies weist auf die potenzielle Rolle von GFI Crypto in der Zukunft hin.

Funktionsweise des GFI Stieglitz-Kryptoprotokolls

Diejenigen mit GFI-Krypto werden in der Lage sein, sich an der Governance von Stieglitz zu beteiligen und Entscheidungen über die Zukunft des Protokolls zu treffen. Darüber hinaus können Inhaber ihre GFI-Krypto auf Unterstützer ihrer Wahl setzen.

Dieser Prozess wird als Signal der Unterstützung für die Teilnahme am Pool des Kreditnehmers dienen. Diejenigen, die GFI-Krypto besitzen, können auch darüber abstimmen, ob eine Person oder Organisation Geld von GFI ausleihen kann oder nicht.

Um an der Abstimmung teilzunehmen, müssen Token-Inhaber nur ihre Token einsetzen. Während diese Aspekte bereits in die GFI-Krypto integriert wurden, wird erwartet, dass in den nächsten Monaten weitere Funktionen eingeführt werden, je nachdem, welchen Weg die Community beschließt.

1 2Nächste Seite
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"