
Der Preis von Yearn Finance YFI stieg in nur 4 Tagen um 46%
rancakmedia.com – Der Yearn Finance-Preis von YFI stieg in nur 4 Tagen nach dem Kauf von $7,5 Millionen von Yearn Finance um 46 Prozent. Die „dezentralisierte“ Schatzkammer hat über $45 Millionen und wird in Zukunft einen ähnlichen YFI-Rückkauf anstreben.
Yearn Finance (YFI) entwickelte sich diese Woche zu einem der stärksten Akteure auf dem Kryptomarkt und stieg in nur vier Tagen um mehr als 46 Prozent auf ein Zwei-Wochen-Hoch über $29.100.
Als Ergebnis einer Community-Abstimmung zur Ankurbelung der YFI-Token-Wirtschaft gab Yearn Finance an, dass sie YFI seit November in großer Zahl zurückgekauft haben.
Die dezentrale Vermögensverwaltungsplattform erwarb 282,40 YFI zu einem Durchschnittspreis von $26.651 pro Token, was insgesamt fast $7,50 Millionen entspricht.
Darüber hinaus sagte Yearn Finance, dass es mehr als $45 Millionen in seiner Schatzkammer gebunkert hat und „stärkere Gewinne als je zuvor“ erzielt.
Folglich wird es in Zukunft möglicherweise seine Einnahmen ausgeben, um zusätzliche YFI-Token zurückzukaufen.
Adam Cochran, Partner der Aktivisten-Venture-Firma Cinneamhain Ventures, stellt fest, dass Yearn Finance jährlich rund $100 Millionen allein mit Gebühren verdient, die es von Vaults erhält, seinem Flaggschiff-Service für intelligente Sparkonten, der den Wertzuwachs von gespeicherten digitalen Vermögenswerten optimiert.
Analysten stellen auch fest, dass Yearn bei einer Marktkapitalisierung von $781 Millionen einen Gesamtwert von über $5 Milliarden angezogen hat (TVL). Nichtsdestotrotz generiert das Protokoll von Yearn Finance eine der höchsten Gebühren pro TVL und bietet ausreichend Liquidität, um seine zukünftigen Token-Rückkaufpläne zu unterstützen.
Yearn Finance YFI Unterbewertet
Cochran verglich auch das Verhältnis von Gewinn zu Umsatz (P/S) und Gewinn zu Gewinn (P/E) von Yearn Finance mit anderen „auszahlungsbasierten“ Protokollkurven und unterstrich, dass YFI im Vergleich zu Curves Staking-Token CRV nach wie vor unterbewertet ist.
Kurz gesagt, das KGV zeigt, dass die Zahlungsbereitschaft der Anleger für die Aktie eines Unternehmens vom Umsatz pro Aktie abhängt. Das KGV ist ein Maß dafür, wie viel die Aktionäre bereit sind, für die Aktie eines Unternehmens zu zahlen, basierend auf den Erwartungen an zukünftige Renditen.
In beiden Fällen impliziert ein niedriger Wert eine unterbewertete Aktie. „Ihr KGV beträgt 3,6x und ihr KGV 7,9x“, sagte Cochran über Yearn Finance.