
Xiaomi präsentiert Redmi Note 11 Pro vor der Markteinführung
rancakmedia.com – Vor seiner Markteinführung tauchen nach und nach Leaks über das Redmi Note 11 im Internet auf. Der Nachfolger der Redmi Note 10-Serie erscheint voraussichtlich am 28. Oktober 2021 in China.
Gab es zuvor Gerüchte über die Spezifikationen des Redmi Note 11, ist nun das Design an der Reihe, das im Internet auftaucht.
Xiaomi selbst hat viele Poster veröffentlicht, die die Form des Redmi Note 11 Pro zeigen, um Mi-Fans (Fans von Xiaomi-Produkten) (Fans von Xiaomi-Produkten) zu „hänseln“.
Es gibt verschiedene von Xiaomi veröffentlichte kommerzielle Poster, die die Form des Redmi Note 11 Pro von der Vorder- und Rückseite zeigen. Das Poster zeigt das Design des Redmi Note 11 Pro in der Farbauswahl Shadow Dream Galaxy.
Zuvor hatte Xiaomi auch eine grüne Version vorgestellt. Auf der Vorderseite des Redmi Note 11 Pro befindet sich oben in der Mitte ein Kameraloch, auch Punch Hole genannt.
Auf der Rückseite befindet sich dann ein Kameramodul, das insgesamt vier Objektive fasst. Eines der Kameraobjektive ist von einem silbernen Rahmen umgeben.
Xiaomi hatte zuvor bekannt gegeben, dass die Hauptkamera des Redmi Note 11 Pro 108 MP haben wird, andere Kameraspezifikationen sind jedoch noch nicht verfügbar. In der unteren linken Ecke des Kameramoduls befindet sich ein LED-Blitz.
Abgesehen davon verspricht Xiaomi auch die Unterstützung eines 120-Watt-Ladegeräts, allerdings ist noch nicht bekannt, wie viel Akkukapazität mitgeführt wird. In einem anderen Poster hat Xiaomi erklärt, dass das Redmi Note 11 über den MediaTek Dimensity 920-Chipsatz verfügt, der von einer 5G-Verbindung unterstützt wird.
Xiaomi erläuterte außerdem die Ergebnisse des AnTuTu v9-Benchmark-Tests für das Redmi Note 11 Pro, der mehr als 500.000 Punkte durchdrungen haben soll, wie KompasTekno von GSM Arena am Mittwoch (27.10.2021) zusammenfasste.
Durchgesickerte Spezifikationen für Redmi Note 11 Pro und Redmi Note 11
Obwohl es keine offiziellen Informationen zu den Spezifikationen gibt, kursieren im Internet eine Reihe von Leaks. Das Redmi Note 11 Pro soll mit einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit Full HD Plus-Auflösung und Unterstützung für eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet sein.
Die Frontkamera soll angeblich eine Auflösung von 16 MP anzeigen. Auf der Rückseite befinden sich eine 8 MP Weitwinkelkamera, sowie eine Makro- und Tiefenkamera mit jeweils einer Auflösung von 2 MP.
Gerüchten zufolge soll das Redmi Note 11 Pro mit einem 5.000-mAh-Akku ausgestattet sein. Im Speicherbereich wird es 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher geben.
Neben dem Redmi Note 11 Pro soll Xiaomi auch das Redmi Note 11 und das Redmi Note 11 Pro auf den Markt bringen. Im Gegensatz zur Pro-Version wird davon ausgegangen, dass das Redmi Note 11 mit einer ISOCELL JN1-Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 MP ausgestattet sein wird.
ISOCELL JN1 ist ein neuer Kamerasensor von Samsung, der auf Mittelklasse- bis Flaggschiff-Smartphones abzielt. Es ist möglich, dass das Redmi Note 11 wie die Pro-Version auch über ein Kameraloch verfügt, bei gleicher Frontkameraauflösung.
Was den Bildschirmtyp betrifft, wird die „Standard“-Version jedoch über einen 6,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit Full-HD-Plus-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen.
Dieses von KompasTekno von 91Mobiles zusammengestellte Mobiltelefon wird vermutlich von einem 5.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 33-Watt-Schnellladefunktionen unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Spezifikationen immer noch nur um Gerüchte handelt. Die Wahrheit kann erst geklärt werden, wenn die Technologie offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Abschluss
Der Nachfolger der Redmi Note 10-Serie soll voraussichtlich am 28. Oktober 2021 in China erscheinen. Zuvor hatte Xiaomi verraten, dass die Hauptkamera eine Auflösung von 108 MP haben wird, andere Kameraspezifikationen sind jedoch noch nicht verfügbar.
Dieses Gerät ist außerdem mit dem MediaTek Dimensity 920-Chipsatz ausgestattet, der von einer 5G-Verbindung unterstützt wird. Xiaomi präsentierte außerdem die Ergebnisse des AnTuTuTu v9 Redmi Note 11 Pro-Benchmark-Tests, der mehr als 500.000 Punkte erreicht haben soll. Dieses Mobiltelefon soll mit einer ISOCELL JN1-Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 MP ausgestattet sein.