Youtube-Fehler, Rückkehr zum Normalzustand „DOWN“ 30 Minuten

Youtube-Fehler, Es ist nach 30 Minuten wieder normal – Bei mehreren Google-Diensten, nämlich YouTube, Gmail, Google Drive und Google Maps, wurden am Montag (14.12.2020) gegen 18.55 Uhr WIB Probleme gemeldet. Nach etwa 30-minütigem Zusammenbruch lief der Betrieb wieder normal.

Google-Fehler 30 Minuten
Google-Fehler 30 Minuten

Den Beobachtungen von Kompas zufolge sind die Google-Dienste gegen 19.30 Uhr WIB wieder erreichbar. YouTube, Gmail, Google Drive und Google Maps funktionieren sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten. Kompas probierte einige dieser Dienste aus, indem er E-Mails verschickte, Dokumente auf Google Drive hochlud, YouTube öffnete und die Navigation auf Google Maps aktivierte. Dadurch können alle Rollen wie vorgesehen genutzt werden.

Auch die YouTube-Fraktion hat hierzu zunächst über ihren offiziellen Twitter-Account geantwortet. „Wir wissen, dass einige von euch Probleme mit der Verbindung zu YouTube haben. Unser Team weiß es bereits und führt derzeit Ermittlungen durch. Wir werden uns hier bei Ihnen melden, sobald wir weitere Informationen erhalten.“

Einige Nutzer machen YouTube-Fehler dafür verantwortlich, dass Gmail keine E-Mails abrufen kann, Google Maps nicht verwendet werden kann und verschiedene andere Beschwerden.

Android-Benutzer beschuldigen auch, dass sie nicht auf den Play Store zugreifen können, weder zum Abrufen noch zum Anzeigen der App-Liste. Betroffen ist der Videoanrufdienst Google Meet, mit dem nicht gesprochen werden kann. Basierend auf den Beobachtungen von KompasTekno auf der DownDetector-Website zeigen die meisten Google-Dienste einen Anstieg der Anzahl der Down-Meldungen. Ausgefallene Google-Dienste, angefangen bei Blogger, Drive, YouTube, Play und Gmail.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Google-Dienst abstürzt. Mitte November wurde bekannt, dass YouTube ein Problem habe und nicht erreichbar sei.

Quelle: kompas.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"