Liste beliebter Verwaltungssoftware für Datenbanksysteme

rancakmedia.com – Dies ist eine Liste der Software für die Verwaltung von Datenbanksystemen, die am häufigsten verwendet wird. Bitte lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, was die Liste ist.

Im heutigen technologischen Zeitalter ist der Ausdruck „Datenbank“ alltäglich geworden. Auch wenn sie nicht wissen, wie man es benutzt, sind viele Leute mit dem Konzept der Datenbankfunktionen vertraut. Alle Geschäftsdaten und Informationen werden jetzt in einer Datenbank gespeichert, nicht auf Papier.

Je nach Geschäftsanforderungen stehen verschiedene DBMS-Lösungen (Database Management System) zur Auswahl. Jede Form von Datenbank hat einen anderen Zweck, basierend auf der Notwendigkeit der Datenspeicherung.

Wenn Ihre Datenbank beispielsweise relativ einfach ist, können Sie eine Datenbank von Microsoft Access verwenden, um sie zu verwalten, indem Sie einfach einige grundlegende Spalten und Tabellen erstellen.

Die Frage ist, kann Microsoft Access erneut verwendet werden, wenn die Datenmenge groß ist?

Was ist Datenbanksystemverwaltungssoftware

Mit Datenbankverwaltungssoftware (DBMS) können Sie Datenbanken erstellen, Daten darin speichern, nach ihnen suchen, sie bearbeiten und abrufen. Manchmal wird Datenbankverwaltungssoftware auch als Datenbankverwaltungssystem bezeichnet.

Was ist Datenbanksystemverwaltungssoftware

Die Hauptfunktionen von Datenbankverwaltungssoftware können viele Dinge umfassen, von Datensicherung und -wiederherstellung, Datenberichten und -anzeige, Datensicherheitsverwaltung, Datenbankkommunikation, Datenspeicherung und Mehrbenutzer-Zugriffskontrolle.

Wissen, was eine Datenbank ist

Wenn Sie nicht wissen, was das Wort „Datenbank“ bedeutet, sollten Sie wissen, dass es sich um eine Sammlung von Daten handelt, die in einer Datenbank organisiert und für Software zugänglich sind, die diese Daten verwendet, um Informationen zu erstellen.

Die gespeicherten Daten liegen je nach Datentyp in Form von Tabellen, Schemas, Objekten, Ansichten, Abfragen und dergleichen vor. Software Software zur Verarbeitung von Daten wird als DBMS bezeichnet. Diese DBMS-Software interagiert direkt, indem sie gespeicherte Datenbanken mit Benutzern verbindet.

Mit DBMS können Sie auf Datenbanken zugreifen, Daten verfügbar machen, Daten exportieren und andere Datenbanken verwalten.

Liste von 10 Verwaltungssoftware für Datenbanksysteme

Ab Februar 2020 gibt es laut db-engines 334 Datenbanktypen. Im Vergleich zur Gesamtzahl der Datenbanken ist dies natürlich eine sehr große Zahl.

Liste von 10 Verwaltungssoftware für Datenbanksysteme

Wir haben die derzeit zehn beliebtesten Datenbanken aufgelistet, damit Sie sich nicht in einem Meer von Auswahlmöglichkeiten verlieren. Beliebte Datenbanken bieten sicherlich einige Vorteile gegenüber anderen Datenbanken.

Verwaltungssoftware für Oracle-Datenbanksysteme

Die erste populäre Datenbank ist Oracle. Seit 1977 wird von diesem kalifornischen Unternehmen ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) hergestellt.

Der Moniker Oracle ist mit großen Datenbanken verbunden, die in Unternehmen oder komplexen Datenbanken verwendet werden.

Auch wenn diese Oracle-Datenbank in die „Premium“-Kategorie fällt, müssen sich Entwickler, die damit Kundendatenbanken erstellen, keine Gedanken darüber machen, wie hoch die vorab anfallenden Lizenzgebühren sein werden.

Wenn Sie jedoch Lizenzpakete an Kunden verkaufen, kann dies auch von den Vertragsbedingungen abhängen.

Verwaltungssoftware für MySQL-Datenbanksysteme

MySQL ist eine beliebte Datenbank, die für Website-Software von der privaten bis zur geschäftlichen Nutzung verwendet wird.

MySQL unterstützt viele Programmiersprachen und wird daher häufig von Website-Entwicklern verwendet. Außerdem fallen für die Verwendung von MySQL keine Kosten an, und es ist nicht erforderlich, dafür eine Lizenz zu erwerben.

MySQL ist die Datenbank der Wahl für viele der weltweit größten Unternehmen, darunter Facebook, Google, Adobe und andere.

Dazu gehören unter anderem: PHP/Perl/MySQL/Java/Haskell/HaskellScript/JavaScript/Perl/Ruby und mehr.

Microsoft SQL-Server

Ist ein von Microsoft entwickeltes Datenbankverwaltungssystem. Microsoft ist für sein Betriebssystem bekannt, stellt aber auch Microsoft SQL Server her, der bei Datenbankproblemen hilft.

Beim Vergleich von Microsoft SQL Server mit Microsoft Access handelt es sich bei letzterem um eine kommerzielle relationale Datenbank, während es sich bei ersterem um eine reine Desktop-Software handelt.

SQL Server kann für Windows Server verwendet werden, das Funktionen für die Datenbankverwaltung und andere Serverfunktionen bietet.

Verwaltungssoftware für PostgreSQL-Datenbanksysteme

PostgreSQL ist ein weit verbreitetes Datenbankverwaltungssystem. PostgreSQL, oft auch als Postgres bekannt, ist die vierte Datenbank auf dieser Liste. Diese Datenbank ähnelt Microsoft SQL Server darin, dass es sich um eine relationale Datenbank handelt, die zum sicheren Speichern und Abrufen von Daten verwendet werden kann.

PostgreSQL ist hauptsächlich auf Mac OS-Geräten zu finden, da es die Norm ist, dass alle Geräte mit Mac OS-Betriebssystemen PostgreSQL ausführen. Aber Sie können PostgreSQL auf Windows-Geräten und anderen Linux-Varianten finden.

Verwaltungssoftware für MongoDB-Datenbanksysteme

MongoDB ist eine Datenbank mit Ideen ohne SQL. Eine NoSQL-Datenbank ist eine Datenbank, die keine Tabellenbeziehungen wie SQL verwendet und Daten nicht wie relationale Datenbanken dynamisch speichert.

Verwaltungssoftware für MongoDB-Datenbanksysteme

Bei der Datenbankspeicherung verwendet MongoDB Dokumente, die in ihrer Struktur JSON ähneln. MongoDB bietet autonome Skalierbarkeit, hervorragende Leistung und hohe Verfügbarkeit.

CRUD, Aggregation, Indizierung und andere Datenbankfunktionen werden alle mit Javascript in MongoDB ausgeführt.

IBM DB2

IBM DB2 ist eine Datenbank, die dem IBM-Unternehmen gehört. Das relationale Datenbanksystem wird bereits von IBM DB2 (relationales DBMS) unterstützt.

Aber es wurde erneut aktualisiert, um mehr Unterstützung für objektrelationale (Object relational DBMS) und nicht-relationale (XML) Datenbanken zu bieten.

Elastische Suche

Elasticsearch passt gut zu NoSQL-Gruppen wie MongoDB. Elasticsearch ist eine datenbankorientierte Suchmaschinendatenbank, die die Apache Lucene-Engine nutzt, eine Suchmaschinendatenbank mit Low-Level-Abfragen. Elasticsearch bietet den Vorteil, dass Abfragen einfach zu verwenden sind, da sie RESTful-basiert sind.

Redis

Die NoSQL-Datenbank Redis basiert auf Key-Value-Stores. Redis-Daten können schneller aus dem Speicher abgerufen werden, aber auf der Festplatte gespeicherte Daten verlieren nicht ihre Persistenzfähigkeit.

In Redis verwendete Abfragen sind einfach zu verwenden, um grundlegende Daten oder sogar komplexe Daten zu speichern.

Ein weiterer Bonus: Redis hat eine sehr vollständige Dokumentation, sodass Sie nicht viel suchen müssen, um Datenbanken zu verstehen.

Microsoft Access

Microsoft Access ist ein Verwaltungssystem für relationale Datenbanken, das zum Erstellen und Arbeiten mit Datenbanken jeder Größe verwendet werden kann.

MS Access wird hauptsächlich für die Verarbeitung kleiner und mittlerer Datenbanken (KMU) und unternehmensinterner Datenbanken verwendet. Als Teil der Microsoft Office-Suite finden Sie MS Access.

SQLite

SQLite ist die letzte beliebteste Datenbank, die wir besprochen haben. SQLite ist ein ACID-kompatibles Verwaltungssystem für relationale Datenbanken, das in der Programmiersprache C geschrieben ist.

Tatsächlich ist SQLite eine Datenbank, die mit dem Betriebssystem, mit dem wir jetzt arbeiten, vorinstalliert ist. Die meisten SQLite-Beispiele sind auf Android- oder Apple-Smartphones zu finden.

Das obige Ranking stammt von der Website db-engine.com und basiert darauf, wie beliebt sie weltweit ist.

Auch wenn es in Indonesien viele Entwickler gibt, fragen Sie sich vielleicht, warum die Datenbank anderswo nicht mehr verwendet wird.

MySQL ist nach wie vor die beliebteste Datenbank für Websites und wird von den besten und günstigsten Dedicated Server IIX-Diensten verwendet.

Funktionen der Datenbankverwaltungssoftware

Durch die Verwendung dieser Software können Benutzer personalisierte webbasierte Software für ihre Programmierkenntnisse erstellen.

Funktionen der Datenbankverwaltungsanwendung

Damit Teams gemeinsam an Projekten arbeiten und Dateien teilen können, verfügen diese Programme oft über Funktionen, die die Zusammenarbeit und Bearbeitung erleichtern.

Einige Systeme verfügen sogar über Formulare, die auf einer Website platziert werden können und Daten direkt in die Datenbank übertragen können. Das dBase-Programm für Mikrocomputer ist ein Beispiel dafür, wie diese Software erfolgreich implementiert wurde.

Es ist möglich, Datenbankverwaltungssoftware grob in vier Typen zu kategorisieren:

  1. Dieses relationale Modell ist ein Modell, das auf der Normalisierung von Daten in Tabellenzeilen und -spalten basiert. SQL wird verwendet, um dieses Modell zu bearbeiten, das in einem vordefinierten Format gespeichert wird.
  2. Mit diesem Netzwerkmodell können Sie komplexere Interaktionen wie Bestellungen, Beziehungen oder viele andere Dinge darstellen. Entitäten sind in hierarchischen Graphen organisiert, die in dieser Architektur auf verschiedenen Wegen durchlaufen werden können.
  3. Das hierarchische Modell ist eine Baumstruktur, die die Daten in diesem Modell organisiert. Daten werden unter Verwendung einer Eltern-Kind-Verbindung ausgedrückt.
    Ein objektorientiertes Paradigma, in dem Daten in Form von Objekten gespeichert werden können. Strukturen, die als Klassen bezeichnet werden, bezeichnen die darin enthaltenen Daten.

Fazit

Datenbankverwaltungssoftware ist, wie es aussieht. Es ermöglicht Ihnen, Datenbanken zu erstellen, Daten darin zu speichern, sie zu durchsuchen, zu bearbeiten, abzurufen und abzurufen. Laut database-engines.com gibt es 334 Arten von Datenbanken.

Es ist nicht erforderlich, eine Lizenz zu erwerben, um Oracle zu verwenden, aber Sie müssen sich möglicherweise die Vertragsbedingungen Ihres Kunden ansehen. Elasticsearch ist eine suchmaschinenorientierte Datenbank, die die Apache Lucene-Engine nutzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"