Der Realme GT Neo wurde am 31. März auf den Markt gebracht

www.rancakmedia.com – Realme GT Neo wird voraussichtlich in China eingeführt. Realme Vice President und Global Marketing President Xu Qi Chase hat bestätigt, dass die Auftaktveranstaltung am 31. März stattfinden wird. Während das Mobilteil nicht viel durchgesickert ist, haben Führungskräfte den Chipsatz im kommenden Telefon gehänselt. Angetrieben wird das Realme GT Neo vom MediaTek Dimensity 1200 SoC. Dieses neue Telefon ist wahrscheinlich eine Abspaltung des Realme GT 5G, das Anfang dieses Monats auf den Markt kam.

Chase kündigte auf Weibo an, dass der Realme GT Neo am 31. März in China auf den Markt kommen wird. Er bestätigte auch, dass das Telefon mit dem MediaTek Dimensity 1200 SoC betrieben wird. Das Poster enthüllt nicht das Design oder andere Details des kommenden Smartphones, bestätigt aber, dass die Auftaktveranstaltung um 14:30 Uhr CST (12:00 Uhr IST) beginnen wird.

Der Realme GT Neo wurde Anfang dieses Monats auch einmal gehänselt, und zu der Zeit hatte Chase bestätigt, dass der Prozessor ein MediaTek Dimensity 1200 SoC sein würde. Der Flaggschiff-Chipsatz wurde diesen Januar auf den Markt gebracht, und Realme wird eines der ersten Unternehmen sein, das ihn in Telefonen verwendet.

MediaTek Dimensity 1200 ist ein Octa-Core-SoC mit drei hochgetakteten ARM Cortex-A78-Superkernen

.2,6 GHz und vier ARM Cortex-A55-Effizienzkerne, die bis zu 2 GHz takten können. Es unterstützt bis zu 16 GB LDDR4x-Speicher sowie UFS 3.1-Speicher.

Der SoC kann eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 168 Hz bereitstellen und unterstützt maximal 2.520 x 1.080 Pixel. Abgesehen davon unterstützt das MediaTek Dimensity 1200 5G SoC einen 200-Megapixel-Kamerasensor oder zwei Sensoren mit bis zu 32 Megapixel + 16 Megapixel.

Dieses Telefon sollte etwas andere Spezifikationen haben als Reich Angetrieben wird das GT 5G vom Qualcomm Snapdragon 888 SoC. Das Telefon verfügt über einen 4.500-mAh-Akku mit Unterstützung für 65-W-Schnellladung und soll eine Touch-Abtastrate von 360 Hz bieten.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"