Spezifikationen der Vivo X80-Serie, bereits auf dem Weltmarkt eingeführt

rancakmedia.com – Im vergangenen April hat Vivo die Vivo X80-Serie offiziell in China herausgebracht, die nun dem globalen Markt angeboten wird. Hier sind die Spezifikationen der Vivo X80-Serie, die Sie sehen können.

Als Flaggschiff von Vivo bietet die Vivo X80-Serie einige Neuheiten für Smartphone-Märkte auf der ganzen Welt. Dies ist das erste Flaggschiff, das den Dimensity 9000-Chipsatz von MediaTek verwendet. Der Vivo V1+ Fotochip und der Sony IMX866-Sensor debütieren ebenfalls zum ersten Mal auf einem Flaggschiff-Gerät.

Spezifikationen der Vivo X80-Serie

Nachfolgend stellen wir zur Verfügung Vivo X80-Spezifikationen Serien, nämlich Vivo X80 und Vivo X80 Pro, wie folgt:

VivoX80

Beginnend mit dem Design verfügt das vivo X80 über ein gebogenes AMOLED-Display auf der Vorderseite und eine flache Glasrückwand mit einem rechteckigen Keramik-Kameramodul darauf.

Spezifikationen der Vivo X80-Serie

Mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 1000 cd/m² und einer 100-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums dient das 6,78 Zoll große gebogene AMOLED FHD+ 120 Hz E5 des Samsung E5 als Display des Telefons.

Dieser Smartphone-Bildschirm ist außerdem mit einem Loch in der Mitte ausgestattet, das eine 32-MP-Frontkamera enthält. Für den Küchensporn ist das X80 mit dem Dimensity 9000-Chipsatz ausgestattet, mit 12 GB LPDDR5-RAM, der um 4 GB und 256 GB internem Speicher mit UFS 3.1-Technologie "aufgerüstet" werden kann.

Ein 4.500-mAh-Akku und 80-W-Schnellladen werden auch für dieses Smartphone unterstützt. Vivo sagt, dass sein 80-W-Schnellladegerät laut Angaben des Unternehmens in 11 Minuten von 0% auf 50% und in 34 Minuten von 0% auf 100% aufgeladen werden kann.

In Bezug auf die Fotografie verfügt Vivo X80 neben ISP auf MediaTek Dimensity 9000 auch über Vivos ersten internen ISP, nämlich Vivo V1+. vivo behauptet stolz, dass der vivo V1+ ISP in Kombination mit dem MediaTek Dimensity 9000 es ihnen ermöglicht hat, neuere und fortschrittlichere Smartphone-Kameraalgorithmen zu entwickeln.

Die Rückseite des X80 ist mit einer Kamera oder Kamera ausgestattet. Der Hauptsensor ist Sonys neuester 50 MP IMX866. Darüber hinaus verfügt der standardmäßige 50-MP-Sensor von Vivo über eine große Blende von f/1,75, OIS-Stabilisierung und eine Auswahl an RGBW-Farben.

Die Hauptkamera ist zudem mit einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 12-MP-Teleobjektiv mit 2-fach optischem Zoom kombiniert. Alle Objektive verfügen außerdem über die Zeiss T*-Beschichtungstechnologie, um Schatten und Streulicht zu eliminieren und realistischere Farben und feinere Details einzufangen.

Für Haptik und Musik ist das Vivo X80 mit einem linearen X-Achsen-Haptikmotor ausgestattet und verfügt über zwei Top-Bottom-Stereolautsprecher für ein immersives mobiles Spielerlebnis. Auf dem 206-Gramm-Telefon läuft Android 12 auf Funtouch OS 12 für eine großartige Benutzererfahrung.

Vivo X80 Pro

Das Vivo X80 Pro hat ein ähnliches Design wie das Vivo X80 und hat das gleiche gebogene AMOLED-Display auf der Vorderseite, eine flache matte Glasscheibe auf der Rückseite und bietet IP68-Schutz gegen Wasser und Staub. Das Display auf der Vorderseite wird auf ein 6,78-Zoll-2K-120-Hz-LTPO-E5-Samsung-AMOLED-Display aufgerüstet.

Auf der Vorderseite dieses Smartphones hat Vivo das Vivo X80 Pro auch mit einer 32-MP-Frontkamera ausgestattet, die in einem Loch in der oberen Mitte des Bildschirms eingebettet ist. Das Display unterstützt auch eine Helligkeit von bis zu 1500 Nits, 10-Bit-Farbe und HDR10+-Video.

Im Gegensatz zu seinem Bruder kommt das X80 Pro mit Snapdragon 8 Gen 1 auf den Weltmarkt. Es gibt auch Unterstützung für 12 GB LPPDR5-RAM und kann auf bis zu 4 GB aufgerüstet werden.

Die interne Speicherkapazität beträgt 256 GB mit UFS 3.1. Die Akkukapazität beträgt 4.700 mAh und die Ladegeschwindigkeit beträgt 80 W über Kabel und 50 W über FlashCharge (drahtlos).

Für den Kamerabereich ist das Vivo X80 Pro außerdem mit dem neuesten Vivo V1+ ISP ausgestattet und verfügt über eine leistungsfähigere Quad-Kamera-Konfiguration auf der Rückseite. Der Hauptsensor ist der Ultra-Sensing 50 MP Samsung GNV mit OIS-Stabilisierungsunterstützung.

Als erstes Android-Flaggschiff, das den Samsung GNV-Sensor integriert, verspricht Vivo, dass das Vivo X80 Pro mit dieser neuen Technologie in der Lage sein wird, die Farbtöne der Nacht zu enthüllen, wodurch die Nacht heller und realistischer erscheint. Die anderen drei Kameras sind ein 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv (IMX598), ein 12-MP-Teleobjektiv (IMX663) und ein 8-MP-Periskop.

VivoX80

Alle Objektive sind außerdem mit der Zeiss T*-Beschichtungstechnologie ausgestattet, die versucht, Fotos mit naturgetreueren Farben und feineren Details bei Aufnahmen mit wenig Licht zu liefern. Das Vivo X80 Pro wurde mit dem gleichen Flaggschiff-X-Achsen-Linearmotor und Up-Down-Dual-Stereolautsprechern wie das X80 ausgestattet.

Wie das X80 läuft das Pro-Modell auf Funtouch OS 12, das auf Android Version 12 basiert. Das Vivo X80 wird für malaysische Kunden in den Farben Cosmic Black und Urban Blue erhältlich sein. Das Vivo X80 Pro hingegen ist nur in Cosmic Black erhältlich.

Mit Vorbestellungen ab dem 8. Mai in Malaysia sind sowohl die Basisversion des Vivo X80 ($349/Rp. 11,6 Millionen) als auch die Pro-Version ($499/Rp. 16,6 Millionen) vorbestellbar. Ein kostenloses Geschenk und eine zweijährige lokale Herstellergarantie sind in jedem Gadget enthalten.

vivo garantiert auch, dass sein neuestes Flaggschiff-Smartphone diesen Monat in mehr Ländern präsent sein wird. Die vivo X80-Serie wird ab dem 18. Mai in Kürze in Indien erhältlich sein und ihr Debüt in Malaysia geben. Wird Vivo dieses Smartphone auch auf den indonesischen Markt liefern? Warten wir einfach ab.

Fazit

Im obigen Artikel haben wir die Spezifikationen für die Vivo X80-Serie besprochen, nämlich Vivo X80 und Vivo X80 Pro, die jetzt auf dem Weltmarkt verkauft werden.

Daher der Artikel über die Spezifikationen der Vivo X80-Serie, die bereits auf dem globalen Markt eingeführt wurde. Hoffentlich kann der obige Artikel für Sie alle nützlich und hilfreich sein.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"