
Unterschied zwischen Oppo Reno 7 4G und Reno 7 5G
rancakmedia.com – Im Folgenden sehen Sie den Unterschied in den Designideen zwischen dem physischen Erscheinungsbild der Telefone Oppo Reno 7 Z 5G und Oppo Reno 7 5G. Das Reno 7 Z 5G verfügt über einen Punch-Hole-Bildschirm auf der Vorderseite und wird von einem hochwertigen und eleganten Erscheinungsbild begleitet.
Dank der Unterstützung eines Metallkastenrahmens mit einer Reno Glow-Rückabdeckung mit einer coolen LED-Anzeige der Rückkamera. Der Kreis wurde als Doppelbahnlicht bezeichnet. Dieses Telefon ist in zwei Farbvarianten erhältlich, nämlich Cosmic Black und Rainbow Spectrum.
Mittlerweile verfügt auch das Oppo Reno 7 5G über einen Punch-Hole-Bildschirm kombiniert mit einem schönen Design, das auf ein schlankes Gehäuse mit gebogenen Rahmen setzt. Hülle für Oppo Glow mit einer speziellen Textur, die Fingerabdrücke nicht so leicht zerkratzt. Das Oppo Reno 7 5G ist in zwei Farbversionen erhältlich, nämlich Stary Black und Startrails Blue. Die Größe dieser beiden Telefone ist relativ gleich.
Unterschiede beim Oppo Reno 7
Sowohl das Oppo Reno 7 Z 5G als auch das Oppo Reno 7 5G sind mit praktisch identischen Bildschirmfunktionen ausgestattet. Beide verwenden einen 6,43-Zoll-Touchscreen mit AMOLED-Panel-Technologie (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) und einer Full-HD+-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, 430 Nits, um den aktuellen Punch-Hole-Touchscreen mit einem Seitenverhältnis von 20 zu unterstützen : 9 .ergibt eine Dichte von bis zu 409 Pixel pro Zoll.
Allerdings ist das Oppo Reno 7 5G deutlich überlegen, da es mit einer Bildschirmaktualisierungsrate von 90 Hz ausgestattet ist, wodurch Animationen und Spiele flüssiger sind als der Bildschirm des Reno 7 Z 5G mit 60 Hz. Corning Gorilla Glass 5 bietet Kratzfestigkeit für den Bildschirm des Oppo Reno 7 5G, der auch HDR10+ unterstützt.
Leistung von Oppo Reno 7 Z 5G im Vergleich zu Oppo Reno 7 5G
Die Leistung des Oppo Reno 7 5G ist deutlich schneller als die des Reno 7 Z 5G, da es vom SoC (System on Chip) MediaTek Dimensity 900 5G MT6877 angetrieben wird, der über einen Octa-Core-Prozessor bestehend aus Dual-Core verfügt.
ARM Cortex-A78 getaktet mit 2,4 GHz und Hexa-Core ARM Cortex-A55 mit 2 GHz Geschwindigkeit, kombiniert mit 8 GB RAM-Speicher mit 5 GB erweiterter RAM-Funktion und verbesserter Grafik von der GPU (Graphics Processing Unit) Mali-G68 MC4.
Unterdessen muss sich das Oppo Reno 7 Z 5G der überlegenen Leistung des Reno 7 5G geschlagen geben, denn es ist lediglich mit dem SoC Qualcomm Snapdragon 695 5G SM6375 (6nm) ausgestattet, der einen Octa-Core-Prozessor bestehend aus Dual-Core Kryo 660 Gold trägt arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 2,2 GHz und Hexa-Cores.
Der Kryo 660 Silver-Kern mit einer Geschwindigkeit von 1,7 GHz ist mit 8 GB RAM-Speicher gekoppelt und verfügt über einen erweiterten RAM von 5 GB sowie verbesserte Grafiken von der GPU Adreno 619.
Beide Kameras basieren auf iterativen Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell, aber welche ist besser?
Sowohl das Oppo Reno 7 Z 5G als auch das Oppo Reno 7 5G sind mit drei Rückkameras mit einer 64-Megapixel-Hauptkamera mit einem f/1,7-Blendenobjektiv ausgestattet, das einen Sony IMX686-Sensor mit 1/1,7 Zoll und 0,8 µm verbesserten Pixeln nutzt. durch Phasenverschiebungstechnologie. Erkennungsautofokus, KI und LED-Blitz.
Obwohl beide mit drei Rückkameras ausgestattet sind, ist das Oppo Reno 7 5G dem Oppo Reno 7 Z 5G deutlich überlegen, da es mit einer 8-Megapixel-Zweitkamera mit einem 1/4 Zoll 1,12 µm Pixel Hi846-Sensor ausgestattet ist, der von einem ultra- Weitwinkelobjektiv mit 13 mm Blende.
f/2.2, das in der Lage ist, ultraweite Fotos mit einem FoV von 119 Grad zu produzieren, was das Oppo Reno 7 Z 5G nicht hat. Schließlich hat die dritte Kamera des Oppo Reno 7 5G 2 Megapixel und ein f/2,4-Objektiv, das als dediziertes Makro fungiert.
Mittlerweile ist das Oppo Reno 7 Z 5G mit einer zweiten 2-Megapixel-Kamera mit einem f/2.4-Objektiv ausgestattet, das als Tiefensensor fungiert, um Bokeh-Bilder im Porträtmodus aufzunehmen. Die dritte Kamera schließlich hat 2 Megapixel und verfügt über ein spezielles f/2,4-Makroobjektiv zur Aufnahme kleiner Objekte, ohne dass eine Ultraweitwinkelkamera vorhanden sein muss.
Beide Oppo Reno 7-Telefone verfügen über Frontkameras
Was die Frontkamera betrifft, übertrifft das Oppo Reno 7 5G das Oppo Reno 7 Z 5G deutlich, da es mit einer 32-Megapixel-Frontkamera mit einem 1/2,8-Zoll-BSI-CMOS-Sensor mit 0,8 µm Pixel und einem Objektiv mit f/2,4-Blende ausgestattet ist. gepaart mit leistungsstarken AI Beauty- und Ultra Night Selfie-Funktionen. . Mittlerweile ist das Oppo Reno 7 Z 5G mit einer Frontkamera mit 16 Megapixeln Auflösung und einem 1/3,1-Zoll-1um-Pixel-BSI-CMOS-Sensor mit einem 27-mm-Objektiv mit f/2,4-Blende ausgestattet.
Interne Speichergeräte Oppo Reno 7 Z 5G vs. Oppo Reno 7 5G: Was ist besser? Das Oppo Reno 7 5G bietet in Bezug auf den Speicherplatz mehr internen Speicher als das Oppo Reno 7 Z 5G. Das Oppo Reno 7 Z 5G hingegen verfügt mit 128 GB nur über die Hälfte des internen Speichers.
Reno 7 5G Akku vs. Z 5G-Akku auf OPPO RNO
Hinsichtlich der Ausdauer können das Oppo Reno 7 5G und das Oppo Reno 7 Z 5G als gleichwertig bezeichnet werden, da sie beide von einem Akku mit einer Kapazität von 4500 mAh unterstützt werden.
Allerdings ist das Oppo Reno 7 5G mit einer schnelleren Schnellladefähigkeit, die SuperVOOC 65W genannt wird, deutlich überlegen. Unterdessen nutzt das Oppo Reno 7 Z 5G immer noch SuperVOOC 33W.
Abschluss
Unterschiede Oppo Reno 7 7 Z 5G und Oppo Reno 7 5G sind beide mit einem Lochbildschirm ausgestattet. Beide verwenden AMOLED-Panel-Technologie (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) mit Full HD+-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, 430 Nits, unterstützen auch HDR10+.
Sowohl das Oppo Reno 7 5G als auch das Reno 7 Z 5G basieren auf iterativen Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Beide Geräte sind mit drei Rückkameras ausgestattet, aber welche davon ist in puncto Gesamtleistung besser? Beide Telefone verfügen über nach vorne gerichtete Kameras, aber welches ist besser?
Das Reno 7 5G verfügt hinsichtlich des Speicherplatzes über mehr internen Speicher als das Oppo Reno 7 Z 5G. Beide Telefone verfügen außerdem über schnellere Schnellladefunktionen, die als SuperVOOC 65W bezeichnet werden.