So blockieren Sie problemlos Werbung in Android-Handyanwendungen

rancakmedia.com – Haben Sie sich jemals über Werbung geärgert, die plötzlich auf Ihrem Handy erscheint? Hier erfahren Sie, wie Sie Werbung, die auf Ihrem Mobiltelefon erscheint, ohne großen Aufwand blockieren können. Darüber hinaus können diese Anzeigen jedes Mal erscheinen, wenn Sie eine Anwendung, ein Spiel oder sogar einen Browser öffnen.

Sagen wir einfach, wenn Sie ein Spiel spielen, erscheint plötzlich eine sehr große Werbung auf dem Bildschirm Ihres Mobiltelefons. Schlimmer noch: Diese Anzeigen verschwinden nicht so einfach. Sie müssen einen Moment warten, bis die Anzeige verschwindet oder geschlossen wird.

Gibt es dann eine Möglichkeit, Werbung auf Android loszuwerden? Das gibt es ohne Zweifel. Sie können darauf vertrauen, dass das Qwords-Team die effektivsten Antworten liefert. Weiter lesen!

Was führt dazu, dass Anzeigen geschaltet werden?

Warum erscheinen möglicherweise so viele Anzeigen auf Android? Grundsätzlich ist Werbung ein Mittel für Websites, Geld zu verdienen, einschließlich Anwendungen oder Spielen.

Normalerweise werden in der kostenlosen Version des Spiels oder der Anwendung regelmäßiger Anzeigen geschaltet. Premium-Spiele und -Apps hingegen können mit Werbung überschwemmt werden.

Auf der positiven Seite wird Werbung von Webmastern und Entwicklern gesehen, die ihre Websites pflegen und erweitern und gleichzeitig Einnahmen generieren. Auch wenn die eingeblendete Werbung das Benutzererlebnis und den Komfort bei der Nutzung von Android beeinträchtigen kann, ist dies wahr.

Aus diesem Grund gab es mehrere Berichte von Android-Nutzern zu diesem Problem. Sie werden auch nach Lösungen suchen, um Werbung zu blockieren, die auf unterschiedliche Weise erscheint.

So blockieren Sie Werbung auf Android

Pop-up-Anzeigen, die aus dem Nichts auftauchen, sind plötzlich überall. Was aber, wenn die Anzeige weiterhin geschaltet wird?

Es gibt verschiedene Ursachen, die dazu führen, dass diese Anzeigen geschaltet werden, beispielsweise Malware oder Viren. Malware und Viren sind in den letzten Jahren parallel zur technologischen Komplexität gewachsen. Malware und Viren können sowohl Mobiltelefone als auch Desktops infizieren.

Diese Malware kann vorgeben, eine legitime Anwendung zu sein oder sogar Pop-up-Anzeigen einzublenden. Daher sind nicht alle auf Ihrem Android angezeigten Anzeigen sicher. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Anzeigen Ihrem Gerät schaden können.

Aber keine Sorge, Sie können diese Anzeigen ganz einfach blockieren. Die Vorgehensweise ist im Grunde fast die gleiche wie beim Entfernen von Werbung auf einem PC.

Entfernen Sie die App, um Werbung zu blockieren

Wie bereits erwähnt, ist möglicherweise die App für die eingeblendete Werbung verantwortlich. Suchen Sie nach Apps, da jede App der Grund sein kann.

Öffnen Sie die Play Store-App

  1. Wählen Sie dann „Meine Apps und Spiele“ aus dem Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms aus.
  2. Wählen Sie dann die Registerkarte „Sammlungen“ und sortieren Sie nach neuen oder neuesten Dateien.
  3. Danach erscheint die Malware-Anwendung.
  4. Rufen Sie das Einstellungsmenü auf, nachdem Sie den Play Store verlassen haben.
  5. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Anwendungen“.
  6. Suchen Sie anschließend die App, die als potenziell gefährlich markiert wurde, und wählen Sie sie aus.
  7. Wenn es ausgewählt wurde, schalten Sie bitte das Smartphone aus und wieder ein oder starten Sie es neu.
  8. Um den Schritt abzuschließen, stellen Sie sicher, dass die App nicht sichtbar ist.
  9. Sicherheitseinstellungen

Der vierte Ansatz kann über das Sicherheitsmenü Ihres Smartphones erfolgen. Aus diesem Grund müssen Sie wie folgt eine Funktion aktivieren, die Ihr Smartphone daran hindert, Anwendungen aus anderen Quellen als dem Google Play Store zu installieren:

  1. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü „Extras“.
  2. Wählen Sie aus der angezeigten Dropdown-Option „Installation von Apps aus unbekannten Quellen nicht zulassen“.
  3. Gehen Sie dann zurück zum Google Play Store und suchen Sie nach neuen Einstellungen aller heruntergeladenen Apps.
  4. Sicherheitsverbesserungen sind häufig in App-Upgrades enthalten.

Bevor Sie ein Programm herunterladen und installieren, überprüfen Sie unbedingt die Berechtigungen. Sicherere Apps zeigen unabhängige Berechtigungsbenachrichtigungen auf Ihrem Smartphone an.

Denken Sie auch daran: Wenn Sie WLAN zum Aktualisieren von Apps verwenden, wird für optimale Datensicherheit die Verwendung eines VPN empfohlen.

1 2Nächste Seite
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"