Das neueste und beste Flaggschiff von HP im Jahr 2022

rancakmedia.com - Anbieter veröffentlichen weiterhin ihr neuestes Flaggschiff HP. Und oft belegt das Smartphone den Spitzenplatz im Antutu-Benchmark.

Es ist nicht verwunderlich, dass sich diese Unternehmen in der Liste der neuesten und besten 2022-HP-Flaggschiffe abwechseln, da sie ständig darum konkurrieren, sie zu präsentieren. Das bedeutet, dass die leistungsstärksten Smartphones der Welt auch weiterhin kommen und gehen werden.

Und es ist klar, dass einige der besten Smartphones der Welt die Flaggschiff-Telefone des Jahres 2022 sind, wobei die aktuellsten CPUs die Spitze des Antutu-Benchmarks durchstreifen.

Abgesehen von der Leistung gibt es weitere Eigenschaften, die das Flaggschiff HP auf die Liste bringen. Dazu gehören Preis, hochmoderne Funktionen und Spezifikationen wie RAM, ROM, Anzeigetechnologie, Kamerafunktionen und mehr.

Lassen Sie uns nun sehen, was wir im Jahr 2022 in Bezug auf die besten und neuesten Flaggschiff-Telefone erreicht haben. Vielleicht gibt es viele Serien der vorherigen Generation, die immer noch wichtig sind, aber wir halten sie für die besten.

Das neueste und beste Flaggschiff von HP im Jahr 2022

Neuestes und bestes Flaggschiff von HP Januar 2022

Bevor wir fortfahren, sollten Sie wissen, ob diese Bewertung auf der Grundlage einer Zusammenfassung verschiedener Variablen wie der durchschnittlichen Punktzahl beim Antutu-Benchmark, der Produktspezifikation, des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der neuesten Technologie erstellt wurde.

Anstatt weitere Listen zu verschwenden, werfen wir einen Blick und einen Blick auf die weltbesten Flaggschiff-Smartphones im Januar 2022. Trotz ihrer Unterschiede sind die neuesten Flaggschiff-Telefone und einige der besten älteren Telefonmodelle jetzt gleichberechtigt.

Reich GT neo2

Bildschirm: AMOLED, 120 Hz, HDR10+, 1300 Nits (Peak) 6,62 Zoll, 105,8 cm2 (~85,71 TP2T Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis)
Auflösung: 1080 x 2400 Pixel, Seitenverhältnis 20:9 (~398 ppi Dichte)
Betriebssystem: Android 11, Realme-Benutzeroberfläche 2.0
Chipsatz: Qualcomm SM8250-AC Snapdragon 870 5G (7nm)
CPU: Octa-Core (1×3,2 GHz Kryo 585 & 3×2,42 GHz Kryo 585 & 4×1,80 GHz Kryo 585)
Grafikkarte: Adreno 650
RAM/ROM: 128 GB 8 GB RAM, 256 GB 8 GB RAM, 256 GB 12 GB RAM
Externer Speicher: Kartensteckplatz microSDXC (dedizierter Steckplatz)
Hauptkamera: Triple 64 MP, f/1.8, 26 mm (breit), PDAF
8 MP, f/2.3, 16mm, 119? (ultrabreit), 1/4,0?, 1,12 µm
2 MP, f/2.4, (Makro)
Mit LED-Blitz, HDR, Panorama
Video: [email protected]/60fps, [email protected], Gyro-EIS
Selfie-Kamera: Einzelne 16 MP, f/2,5, 26 mm (breit), 1/3,09?, 1,0 µm
NFC: Ja
USB: USB-Typ-C 2.0
Akku: Typ Li-Po 5000 mAh, nicht entfernbar + Schnellladung 65 W 100% in 36 min
Farbe: Schwarz, Blau, Gelb

Oppo Find X3 Pro für Rp. 19,9 Millionen.

Bildschirm: LTPO AMOLED, 1B-Farben, 120 Hz, HDR10+, BT.2020, 500 Nits (typisch), 1300 Nits (Peak), 6,7 Zoll, 108,4 cm2 (~89,61 TP2T-Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis)
Auflösung: 1440 x 3216 Pixel, Seitenverhältnis 20:9 (~525 ppi Dichte)
Betriebssystem: Android 11, ColorOS 11.2
Chipsatz: Qualcomm SM8350 Snapdragon 888 5G (5nm)
CPU: Octa-Core (1 × 2,84 GHz Kryo 680 & 3 × 2,42 GHz Kryo 680 & 4 × 1,80 GHz Kryo 680
Grafikkarte: Adreno 660
RAM/ROM: 256 GB 8 GB RAM, 256 GB 12 GB RAM
Externer Speicher: Nein
Hauptkamera: Quad 50 MP, f/1.8, 26 mm (breit), 1/1.56?, 1,0 µm, omnidirektionales PDAF, OIS
13 MP, f/2.4, 52 mm (Tele), 2x optischer Zoom, PDAF
50 MP, f/2.2, 16mm, 110? (ultrabreit), 1/1,56?, 1,0 µm, omnidirektionales PDAF
3 MP, f/3.0, (Mikroskop), AF, Ringblitz, 60-fache Vergrößerung
Mit LED-Blitz, HDR, Panorama
Video: 4K bei 30/60 fps, 1080p bei 30/60/240 fps; Kreisel-EIS; HDR, 10-Bit-Video
Selfie-Kamera: Einzelne 32 MP, f/2,4, 26 mm (breit), 1/2,8?, 0,8 µm)
NFC: Ja
USB: Typ-C 3.1, USB für unterwegs
Akku: Li-Po 4500 mAh, nicht entfernbar + Schnellladung 65 W, 40% in 10 min (angekündigt)
Schnelles kabelloses Laden 30 W, 100% in 80 min (angekündigt)
Kabelloses Reverse-Laden 10 W / SuperVOOC 2.0
Farbe: Schwarz glänzend, Blau, Weiß, Kosmisches Mokka

1 2Nächste Seite
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"