West Ham United fühlt sich gekränkt, wenn sein Tor nicht anerkannt wird

West Ham United fühlt sich gekränkt, wenn sein Tor nicht anerkannt wird – Es gibt Vorwürfe, dass Thiago Silva über seine eigenen Füße gestolpert und vom Gegner nicht verletzt worden sei, so dass er bei einem Zwischenfall gegen West Ham United gestürzt sei. Pech für West Ham, weil das Tor vom Schiedsrichter annulliert wurde.

Thiago Silva erzielte 1 Tor, als er Chelsea am Dienstag (22.12.2020) beim WIB-Vormittag beim 3:0-Sieg bei West Ham United half. Der brasilianische Verteidiger erzielte den ersten Satz, die anderen 2 Tore kamen von Tammy Abraham.

Interessanterweise schaffte es die Gastmannschaft tatsächlich, den Ball ins Tor zu bringen, als das Spiel noch 1:0 für Chelsea stand. Doch Schiedsrichter Chris Kavanagh hob das Tor auf und setzte es nicht, weil er dachte, es sei eine Regelübertretung vorgekommen.

Nach Einschätzung des Schiedsrichters hatte Jarrod Bowen von West Ham den Chelsea-Verteidiger Thiago Silva zu Fall gebracht, als er dieses Tor erzielte.

Thiago Silva fiel tatsächlich vor Bowen. Aber aus der anschließenden Analyse ging hervor, dass Thiago Silva gestürzt ist, weil er von den eigenen Füßen aufgefangen wurde oder nicht, weil er von einem gegnerischen Spieler verletzt wurde.

„Warum hat VAR das nicht gesehen? Thiago Silva ist kein Schurke, aber er hat sich selbst ein Bein gestellt. Bowen hat es nicht angerührt“, sagte ein Internetnutzer.

Dieser Vorfall war das zweite Tor der Hammers gegen die Blues, das der Schiedsrichter absagte. In der 7. Minute gab es zunächst eine Aktion von Declan Rice, der bei Ballannahme im Abseits stand.

„Ich dachte nur, dass (die Führung des Schiedsrichters) heute Abend schlecht war. Viele Ereignisse haben uns heute Abend gekostet", sagte David Moyes, Manager von West Ham United, wie der London Evening Standard zitiert.

Später gefragt, ob er besonders enttäuscht darüber sei, dass Bowens Tor wegen des Sturzes von Thiago Silva nicht anerkannt wurde, antwortete Moyes: „Ich weiß es nicht. Ich finde einfach das Niveau (der Schiedsrichter) nicht gut. Klar ist, dass wir nicht von einer kleinen Entscheidung profitieren oder es andere Entscheidungen gibt, die andere Auswirkungen haben könnten."

Quelle : detik.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"