Roma VS Turin – Roma schaltet 10 Turiner Spieler stumm

Roma VS Turin – Roma schaltet 10 Turiner Spieler stumm – AS Roma gelang es, sich einen vollen Punkt zu sichern, weil der Sieg auf der Bühne der italienischen Liga giornata 12 Vertrauen über Torino gab.

Das Spiel zwischen Rom und Turin endete im Stadio Olimpico am Freitag (18.12.2020) morgens WIB. Das Spiel endete mit 3:1 für den Sieg der Giallorossi, der Ruf der Gastgeber.

Die Roma führen seit der 14. Minute, überlegene Spieler um genau zu sein. Denn ein Torino-Spieler, Wilfried Singo, bekam vom Schiedsrichter die zweite Gelbe Karte.

Keine 15 Minuten später gelang AS Roma durch einen Rechtsschuss von Henrikh Mkhitaryan der Führungstreffer (27.). Die anderen 2 Tore erzielten Jorda Veretout per Elfmeter (43.) und Lorenzo Pellegrini (68.). Torino konnte in der 73. Minute nur durch den rechten Fuß von Andrea Belotti antworten.

Aufgrund dieses Ergebnisses sind die Giallorossi mit einem Rekord von 24 Punkten unter den ersten vier der Tabelle der italienischen Liga. Die Punktzahl ist die gleiche wie die von Juventus auf Platz 2. Auf der anderen Seite hat der AS Rom vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer AC Mailand.

Das Tempo des ersten Satzspiels war nicht so hoch, Turin machte zunächst einen Angriff für die Hausherren. Andrea Belottis Schuss in der sechsten Minute wurde von Roma-Verteidiger Chris Smalling gut gelesen.

Torino verlor in der siebten Minute einen Spieler durch ein Foul von Wilfried Singo. Sieben Minuten später erhielt Wilfried Singo die zweite Gelbe Karte und konnte nicht anders, als schnell zu duschen.Gegen 10 Spieler dominierten die Giallorossi das Spiel.

Henrikh Mkhitaryan traf in der 27. Minute auf Roms Tor. Sein Rechtsschuss aus dem Strafraum brachte Torino mit 1 Tor in Rückstand. Seit diesem Tor hat der AS Rom immer mehr Spaß am Spiel. Sie verdoppelten ihre Führung in der 43. Minute dank eines gut ausgeführten Elfmeters von Jordan Veretout.

Zu Beginn des zweiten Satzes nahm Torino viele Auswechslungen vor, um die Taktik zu ändern, nachdem er einen Spieler verloren hatte. Die vorgenommenen Auswechslungen nutzten wenig, um die Anzahl der Angriffe auszugleichen.

Torino erzielte fast das erste Tor, als Simone Ederas Linksschuss in der 63. Minute die Torlinie verfehlte. In der 67. Minute mussten sie jedoch zum 3. Mal verlieren, nachdem Lorenzo Pellegrini die Vorlage von Borja Mayoral genutzt hatte.

Beim Einzug in die letzten 15 hatte Torino viel Kontrolle. Sie konnten 1 Tor durch Andrea Belottis Rechtsschuss erzielen. Dieses Tor war jedoch das letzte Tor im Spiel Roma gegen Turin. Das Ergebnis endete 3:1 zugunsten der Gastgeber.

Quelle: kompas.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"