
Ergebnisse der Premier League: Leicester City vs. Tottenham
rancakmedia.com – Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse des Premier-League-Spiels zwischen Leicester City und Tottenham am Donnerstag (20.01.22). Am frühen Morgen der WIB brachte das Drama der Nachspielzeit den Gästen den Sieg.
Als Tottenham in Woche 17 des verschobenen Premier-League-Spiels im King Power Stadium von Leicester City spielte, hatten die Gäste eine ziemlich schwere Zeit.
Leicester City geht mit einem knappen 1:0-Sieg über Liverpool in dieses Spiel und wird versuchen, auf dieser Dynamik aufzubauen, um in die Top Fünf vorzustoßen.
Patson Daka und Ademola Lookman führten den Angriff von Leicester City in Abwesenheit des verletzten Jamie Vardy.
Unterdessen wird im Tottenham-Lager angenommen, dass die Namen Harry Kane und Lucas Moura Starter sind, um die Verteidigung des Gastgebers zu bombardieren.
Erstes Kapitel Leicester City gegen Tottenham
Obwohl Leicester City vor seinen eigenen Fans auftrat, geriet Leicester City zu Beginn der ersten Halbzeit stark unter Druck.
Torhüter Kasper Schmeichel musste in der 22. Minute hart arbeiten, um Mouras Schuss am Tor vorbei zu halten.
Doch zwei Minuten später konnte Leicesters Angriffsstil vom Flügel aus das ganze Stadion zum Jubeln bringen, als Patson Daka gegen Hugo Lloris traf. Das Endergebnis wird einstellig revidiert.
Tottenham, das schließlich das Spiel dominierte, steigerte nach einem Rückstand und vielen Chancen sofort die Spannung.
Dadurch konnte Harry Kane dank der präzisen Vorlage von Harry Winks in der 38. Minute den Ausgleich erzielen. Am Ende stand es erneut 1:1.
Am Ende der ersten Halbzeit attackierte Tottenham immer noch die Leicester-Abwehr. Schlechter Abschluss und eine solide Verteidigung der Hausherren sorgten dafür, dass der Punktestand bis zur Pause bei Null lag.
Am Ende der ersten Halbzeit kam es auf beiden Seiten zu einem 1:1-Unentschieden.
2. Runde Leicester City gegen Tottenham
Nach der Pause setzte Leicester in der ersten Halbzeit weiterhin mit großer Wirkung auf seine Konterstrategie.
Dadurch konnte Tottenham das Spiel erneut dominieren und zu Beginn der zweiten Halbzeit immer wieder eine Gefahr für die Leicester-Abwehr darstellen.
In der 65. Minute endete Leicesters Angriff von der Seite mit einem sehr guten Foul vor dem Strafraum von Tottenham. Aber leider brachte Leicesters Freistoßausführung keine Ergebnisse.
Zehn Minuten später gelang es Leicester City im Gegenangriff erneut, das zweite Tor für die Heimmannschaft zu erzielen.
Diesmal durch die Arbeit von James Maddison, der es geschafft hat, den Ersatzköder Harvey Barnes zu maximieren. Im Vorteil von Leicester City lautete der Endstand 2:1.
In den letzten Spielminuten führte Leicester City mit 2:1. Doch in den sieben Minuten der Nachspielzeit kam es zu einer angenehmen Überraschung.