Arten von Schwimmstilen und ihre Erklärungen

Lovata Andrean

Arten von Schwimmstilen und ihre Erklärungen

Rancakmedia.com – Schwimmen ist eine Sportart, die mehrere gesundheitliche Vorteile hat, nämlich Schwimmsport zu betreiben. Es gibt verschiedene Arten von Schwimmstilen, die Sie kennen müssen. Sehen Sie sich die Informationen unten an.

Schwimmen ist eine Sportart, bei der die Geschwindigkeit einer Person beim Schwimmen getestet wird. Das Schwimmen erfordert eine ständige Bewegung durch das Wasser. Schwimmen wird in der Regel zu Freizeit- und Sportzwecken betrieben. Schwimmaktivitäten werden hauptsächlich in Schwimmbädern ausgeübt. Außer in Schwimmbädern kann man auch im Meer, Fluss oder See schwimmen.

Schwimmen ist in vielerlei Hinsicht gut für Ihre Gesundheit, z. B. erleichtert es das Atmen, stärkt Muskeln und Knochen, stärkt den Körper und erhält die Herzgesundheit.

Freistil (Freischwimmen), Schmetterlingsschwimmen (Schmetterlingsschwimmen), Rückenschwimmen und Brustschwimmen (oder Froschschwimmen) sind die vier Hauptschwimmstile (Brustschwimmen). Jeder Schwimmstil hat seine eigene einzigartige Technik.

Schwimmsport verstehen

Es gibt viele Standpunkte, die das Wesen dieser Aktivität beschreiben, aber kurz gesagt ist Schwimmen ein Sport, der im Wasser ausgeübt wird, indem der Körper (Arme und Beine) bewegt wird, um ein Ertrinken zu vermeiden.

Lange bevor der Schwimmsport offiziell etabliert wurde, wurde Schwimmen schon seit Tausenden von Jahren praktiziert. Bild eines Schwimmers, gefunden an der Wand der Höhle der Schwimmer in der Nähe von Wadi Sora, Gilf Kebir, Ägypten. Dies zeigt, dass Menschen seit der Antike über das Schwimmen zeichnen und schreiben.

Wandgemälde in der Höhle zeigen Menschen beim Freistilschwimmen und beim Schwimmen wie Tiere. Gab es damals wirklich Freestyle? Laut Badruzzaman kann die Existenz eines Wachsstempels, der vier Freistilschwimmer aus der Zeit zwischen 400 und 900 v. Chr. zeigt, als Beweis dafür dienen, dass es den Freistil schon seit langer Zeit gibt.

Die alten Römer und Griechen betrachteten die Schwimmfähigkeit aus militärischen Gründen als wichtige Bewertungsmaßnahme. Ein Soldat muss in allen Situationen überleben, auch wenn er ertrinkt oder sich im Wasser rettet.

Die Rollen von Kriegern und Samurai erforderten oft eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter die Fähigkeit, auf einem Pferd zu reiten, zu kochen und eine Axt zu benutzen sowie zu jagen und Gedichte zu schreiben. Je nach Schwierigkeitsgrad sind viele der unten aufgeführten Schwimmarten geordnet. Sie können es also schrittweise tun, sobald Sie es gelernt haben.

Lernen Sie die verschiedenen Schwimmstile kennen

Am Schwimmen können unterschiedliche Menschen und Altersgruppen teilnehmen. Schwimmen macht natürlich nicht nur Spaß, sondern birgt auch ein minimales Verletzungsrisiko und hat viele gesundheitliche Vorteile, sowohl körperlich als auch emotional.

Wenn Sie grundlegende Schwimmfähigkeiten für Anfänger erlernen möchten, müssen Sie zumindest Freistil, Schmetterlingsschwimmen, Rückenschwimmen und Brustschwimmen bzw. Brustschwimmen beherrschen.

Freistilschwimmen (Frontkraul oder Freistil)

Freistilschwimmen, manchmal auch als Freistil oder Kraulschwimmen bezeichnet, ist eine einfach zu erlernende Übungsart. Wenn Sie auf diese Weise schwimmen, kommen Sie schnell durch das Wasser, ohne befürchten zu müssen, dass Ihnen die Energie ausgeht.

Freistilschwimmen wird nicht so frei praktiziert, wie man es gerne hätte. Es gibt mehrere grundlegende Schritte zum Üben des Freistilschwimmens:

  1. Strecken Sie sich so weit wie möglich, während Sie auf dem Bauch schweben und Ihr Gesicht zum Wasser zeigt.
    Versuchen Sie, Ihren Blick im 90-Grad-Winkel nach unten zu richten, damit Ihre Körperhaltung beim Schwimmen gerade bleibt.
    Um Ihre Beine abwechselnd auf und ab zu bewegen, halten Sie sie gerade.
  2. Treten Sie schnell und kontinuierlich mit den Beinen.
  3. Beginnen Sie mit ausgestreckten Armen vor dem Kopf und bereiten Sie sich darauf vor, abwechselnd zu rudern.
  4. Nachdem Sie eine Hand an Ihrem Oberschenkel hochgezogen haben, nehmen Sie sie aus dem Wasser und warten Sie, bis Sie bereit sind, sie wieder vor Ihr Gesicht zu legen.
  5. Wenn ein Arm aus dem Wasser ist, wird mit dem anderen Arm bis zum Oberschenkel unter Wasser gepaddelt. Machen Sie die Übung konsequent, bis Ihr Körper nach vorne gedrückt wird.
  6. Drehen Sie Ihren Kopf zur Seite, um einzuatmen. Dies sollte mit dem nun erhöhten Arm erfolgen.
  7. Versuchen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Kopf drehen, ein Ohr unter Wasser zu halten.
  8. Atmen Sie aus, während Sie Ihr Gesicht wieder ins Wasser und Ihre Arme zurück ins Wasser bringen.

Brustschwimmen

Anfänger sollten sich an den Brustschwimmstil halten, der manchmal auch Brustschwimmen genannt wird. Diese Schwimmbewegung ist mit dem Froschschwimmen vergleichbar und wird daher oft auch als Froschschwimmen bezeichnet. Brustschwimmen ist in der Regel entspannend und verbraucht nicht zu viel Energie.

Um das Brustschwimmen zu trainieren, müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Schweben Sie auf dem Bauch und blicken Sie dem Wasser zu. Dehnen Sie sich dann und strecken Sie dabei Ihre Arme so weit wie möglich aus.
  2. Strecken Sie Ihre Beine und spreizen Sie Ihre Zehen.
  3. Beugen Sie Ihre Knie sanft nach unten und treten Sie sie dann nach außen.
  4. Ziehen Sie danach beide Beine nach hinten und führen Sie diese Bewegung fort, bis sie glatt ist.
  5. Halten Sie Ihren Kopf unter Wasser und strecken Sie Ihre Arme.
  6. Machen Sie eine halbkreisförmige Ruderbewegung nach außen, sodass sich Ihr Körper nach vorne bewegt.
  7. Teilen Sie am Ende jedes Zuges das Wasser vor sich, indem Sie Ihre Arme nach hinten unter Ihren Körper strecken.
  8. Wenn Ihre Hände zusammengelegt sind, atmen Sie tief ein und heben Sie den Kopf. Bringen Sie Ihren Kopf zurück zum Wasser und atmen Sie aus, während Sie rudern.

Rückenschwimmen (Rückenschwimmen)

Im Gegensatz zu anderen Schwimmstilen wird beim Rückenschwimmen bzw. Rückenschwimmen der Rücken als Stütze genutzt. Menschen mit Rückenproblemen sollten es als Schwimmtechnik anwenden, da es dabei hilft, die Rückenmuskulatur zu stärken.

Im Allgemeinen ist Rückenschwimmen mit Freistil vergleichbar. Im Folgenden können Sie sich die Phasen des Rückenschwimmens genauer ansehen.

  1. Schwimmt auf dem Rücken, die Ohren direkt im Wasser und die Augen nach oben gerichtet.
    Versuchen Sie danach, Ihren Körper so weit wie möglich zu dehnen.
  2. Strecken Sie Ihre Beine und treten Sie dann abwechselnd mit den Füßen auf und ab.
    Die Knie sollten unter Wasser bleiben und die Zehen sollten einen kleinen Spritzer erzeugen.
    Treten Sie schnell und kontinuierlich mit den Beinen.
  3. Beginnen Sie mit seitlich ausgestreckten Armen. Strecken Sie mit den Daumen zuerst die Arme über den Schultern aus dem Wasser.
  4. Um fortzufahren, legen Sie zuerst Ihren kleinen Finger ins Wasser.
    Tauchen Sie Ihre Arme bis zu den Oberschenkeln in Wasser und halten Sie sie dort. Behalten Sie eine durchgehende Linie bei, wobei ein Arm untergetaucht ist und der andere Arm bereit ist, sich vom Oberschenkel zu lösen.
  5. Sie können so oft atmen, wie Sie möchten, oder mindestens einmal beim Rudern.

Schmetterlingsschwimmen

Den schwierigsten Schwimmstil, den Schmetterlingsschwimmen, kann man als „unmöglich“ bezeichnen. Der effizienteste Weg, Gewicht zu verlieren, ist Schmetterlingsschwimmen, bei dem pro Minute die meisten Kalorien verbrannt werden. Um Schmetterlingsschwimmen zu lernen, muss man mit einem Lehrer üben, damit man es richtig machen kann.

Hier sind die Phasen des Schmetterlingsschwimmens, die Sie zuerst kennen müssen.

  1. Strecken Sie sich so weit wie möglich, während Sie auf dem Bauch schweben und Ihr Gesicht zum Wasser zeigt.
  2. Bewegen Sie Ihren Körper von Kopf bis Fuß, peitschen, beugen und strecken Sie Ihre Knie, wie ein schwimmender Delphin. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Füße zusammenhalten.
  3. Atmen Sie tief ein und tauchen Sie beide Hände gleichzeitig parallel zu Ihren Schultern ins Wasser.
    Dann rudern Sie Ihre Arme zu Ihren Hüften, um Schub zu erzeugen. Ziehen Sie Ihren Arm über die Wasseroberfläche und Sie können von vorne beginnen.
  4. Um einzuatmen, drücken Sie Ihr Kinn gegen Ende des Stoßes in Richtung Wasseroberfläche. Wenn Ihre Arme ins Wasser zurückkehren, legen Sie Ihr Gesicht wieder ins Wasser und atmen Sie aus.

Vorteile des Schwimmens für die Körpergesundheit

Einer der vielen Vorteile des Schwimmens besteht darin, dass es von fast jedem ausgeübt werden kann, alle Muskeln des Körpers trainiert und gleichzeitig das Verletzungsrisiko verringert wird.

Im Folgenden sind die Vorteile des Schwimmens mit verschiedenen Stilen für Ihre Gesundheit aufgeführt.

  1. Sorgt für ein gründliches Training des Körpers, da beim Schwimmen fast alle Muskeln aktiv bewegt werden.
  2. Reduziert einige Auswirkungen von Stress und sorgt für mehr Entspannung im Körper.
  3. Verbessert Koordination, Gleichgewicht, Flexibilität und Körperhaltung.
  4. Hilft, das Gewicht zu halten und zu reduzieren, indem es mehr Kalorien verbrennt als andere Sportarten.
  5. Bietet eine Therapie, die sich positiv auf einige Verletzungen und Beschwerden auswirkt, beispielsweise auf verstauchte Füße.
  6. Hilft, verschiedene Krankheitsrisiken wie Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen, Schlaganfall und Typ-Diabetes zu verhindern
  7. Durch die kontinuierliche Kühlwirkung des Wassers ist ein Training ohne Schwitzen möglich.

Dinge, die Sie vor dem Schwimmen beachten sollten

Schwimmen ist eine einfache Aktivität, hat viele Vorteile und kann von jedem ausgeübt werden. Vor dem Start sind Badekleidung oder Shorts, eine Schutzbrille, eine Schleppboje, ein Surfbrett und Flossen erforderlich.

Laut Better Health Channel sollten Sie Folgendes beachten, bevor Sie im Pool spielen.

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die grundlegenden Schwimmtechniken kennen. Wenn Sie gerade erst anfangen, stellen Sie sicher, dass Sie von einem Lehrer oder Freund beaufsichtigt werden, der bereits schwimmen kann.
  2. Wählen Sie eine sichere und komfortable Schwimmbadumgebung.
  3. Tragen Sie Sonnenschutzcreme auf Ihren Körper und Ihr Gesicht auf, wenn Sie in einem Außenpool schwimmen.
  4. Wärmen Sie sich auf und dehnen Sie Ihre Muskeln und Gelenke, bevor Sie ins Wasser gehen.
  5. Gewöhnen Sie Ihren Körper an das Wasser, indem Sie einen kleinen Spaziergang um das Schwimmbad machen.
  6. Sorgen Sie immer für ausreichend Flüssigkeit und trinken Sie regelmäßig.

Abschluss

Freistil (Freischwimmen), Schmetterlingsschwimmen (Schmetterlingsschwimmen), Rückenschwimmen und Brustschwimmen (oder Froschschwimmen) sind die wichtigsten Schwimmstile. Beim Freestyle wird unter Wasser gerudert und dabei Arme und Beine gestreckt.

Brustschwimmen ähnelt dem Froschschwimmen und wird daher Froschschwimmen genannt. Es ist entspannend und verbrennt nicht zu viel Energie. Das ist der Artikel über die verschiedenen Schwimmstile. Hoffentlich kann der obige Artikel nützlich sein und Ihnen allen helfen.

Lesen Sie auch

Aktie:

Lovata Andrean

Hallo, ich bin Lovata, ich bin nicht Ai, aber ich bin Content-Autorin für SEO, Technologie, Finanzen, Reisen, Kochrezepte und andere. Ich hoffe, dass dies für alle meine Freunde nützlich sein kann. Danke