Batch 18 Pre-Employment Cards sind bald erhältlich

Batch 18 Pre-Employment Cards sind bald verfügbar. Es gibt eine Reihe von Hinweisen für potenzielle Teilnehmer, bevor die 18. Phase der Vorbeschäftigung offiziell eröffnet wird. Es ist bekannt, dass das Semester 1 Pre-Employment Card-Mitgliedschaftsprogramm nach Abschluss des 17. Pre-Employment-Batches am Montag, dem 7. Juni 2021, endet.

Vor der offiziellen Eröffnung des 18. Einstellungspakets gibt es mehrere Richtlinien für potenzielle Teilnehmer. Es ist bekannt, dass das Semester 1 Pre-Employment Card-Mitgliedschaftsprogramm nach Abschluss des 17. Pre-Employment-Batches am Montag, dem 7. Juni 2021, endet.

„Land 17 ist die letzte Welle für das 1. Semester 2021“, sagte Louisa Tuhatu, Direktorin für Kommunikationsmanagement für die Kontrolle von Pre-Employment-Karten, am Dienstag, den 8. Juni 2021, gegenüber Ayojakarta.com, dem Ayocirebon.com-Netzwerk.

Im ersten Semester beträgt das Gesamtbudget für Gruppen in diesem Semester bis zu 10 Billionen IDR bei insgesamt 2,7 Teilnehmern. Das 2. Semester des Pre-Employment Card-Mitgliedschaftsprogramms hat ein Budget von 10 Billionen IDR.

Bezüglich der Eröffnung des 18. Einstellungspakets reagierte Louisa nicht, als Ayojakarta.com versuchte, sie zu kontaktieren. Eines ist jedoch sicher: Batch 18 wird nur auf der offiziellen Website prakerja.go.id geöffnet. Nachfolgende Bewerber, die den Test bestehen, haben Anspruch auf einen Bargeldanreiz in Höhe von 3,55 Mio. IDR.

Vor der Eröffnung ist es für potenzielle Teilnehmer von Batch 18 des Pre-Employment ratsam, diese Hinweise zu verstehen, damit bei der offiziellen Eröffnung des Pre-Employment-Card-Fortsetzungsprogramms die Wahrscheinlichkeit für potenzielle Teilnehmer, sich zu qualifizieren, noch größer ist.

So registrieren Sie sich für eine Pre-Employment Card

So registrieren Sie sich für eine Pre-Employment Card

So erstellen Sie ein Konto

  1. Rufen Sie die Seite www.prakerja.go.id auf und klicken Sie auf das Menü „Jetzt registrieren“.
  2. Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein
  3. Überprüfen Sie die eingehende E-Mail von der Voreinstellungskarte und bestätigen Sie sie.
  4. Die Registrierung war erfolgreich.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

  1. Gehe zur Seite www.prakerja.go.id Klicken Sie auf Anmelden.
  2. Geben Sie die registrierte E-Mail-Adresse und das Passwort ein.
  3. Melden Sie sich erfolgreich beim Konto an.

Füllen Sie die Selbstregistrierung aus

  1. Nachdem Sie sich beim Konto angemeldet haben, füllen Sie die Identitätskartenbestätigung (KTP) aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  2. Vollständige personenbezogene Daten in Form von vollständigem Namen, E-Mail-Adresse, Wohnort, Wohnadresse, Ausbildung, Beschäftigungsstatus.
  3. Laden Sie ein Foto Ihres KTP und ein Selfie mit Ihrem KTP hoch und klicken Sie auf „Weiter“.
  4. Bestätigen Sie die Mobiltelefonnummer und klicken Sie auf „Senden“.
  5. Geben Sie den OTP-Code ein, der per SMS an die Mobiltelefonnummer gesendet wurde, und klicken Sie auf „Bestätigen“.
  6. Füllen Sie die Registrierungserklärung aus, füllen Sie sie aus, bis sie vollständig ist, und klicken Sie auf „OK“.

Nimm den Test

  1. Machen Sie einen 15-minütigen Basis-Motivations- und Fähigkeitstest.
  2. Halten Sie Briefpapier und Papier bereit.
  3. Warten Sie nach Abschluss des Tests auf die Benachrichtigungs-E-Mail von der Pre-Employment Card.

So wiederholen Sie die Registrierung der Karte vor der Einstellung

Wenn potenzielle Teilnehmer sich in Batch 18 der Vorbeschäftigungsphase erneut anmelden möchten, weil sie sich im vorherigen Batch nicht angemeldet haben und bereits über ein Vorbeschäftigungskonto verfügen,

So wiederholen Sie die Registrierung der Pre-Employment Card

  1. Rufen Sie die Seite prakerja.go.id auf
  2. Geben Sie die zuvor erstellte E-Mail-Adresse und das Passwort ein
  3. Geben Sie die Dashboard-Seite in jedem Arbeitsprofil ein.
  4. Teilnehmer können sofort auf „Welle 18“ klicken (sofern bereits geöffnet)

Ansonsten gibt es ein paar Dinge zu beachten rancakmedia.com über die Möglichkeit eines Scheiterns Anwendung Registrierung der Arbeitskarte. Diese Informationen sind aus dem Pre-Employment Card Executing Management zusammengefasst.

Voraussetzungen für die Registrierung einer Vorbeschäftigungskarte

  1. Der vollständige Name muss mit dem Personalausweis (KTP) übereinstimmen.
  2. Achten Sie auf die Familienkartennummer (KK). Es sollte keine Diskrepanz zwischen KTP-Daten und Familienkarten bestehen
  3. Das Geburtsdatum muss mit dem KTP übereinstimmen
  4. E-Mail (E-Mail) oder E-Mail-Adresse, die eindeutig und aktiv ist (füllen Sie nicht den Posteingang aus und verwenden Sie keine E-Mail-Adresse, die schon lange nicht mehr verwendet wurde).
  5. Die Handynummer, die bei der Registrierung mit Ihren persönlichen Daten übereinstimmt
  6. Adresse laut KTP
  7. Wohnsitzadresse (Wenn Wohnsitz und Adresse im KTP unterschiedlich sind)
  8. Das Geschlecht muss mit KTP und KK identisch sein
  9. Letzte Ausbildung abgeschlossen
  10. Der Beschäftigungsstatus zum Zeitpunkt der Registrierung der Vorbeschäftigungskarte muss klar und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden
  11. Foto des KTP des Antragstellers (keine Registrierung anderer Personen)

Die oben genannten 11 Punkte sind das „Hauptkapital“ für Bewerber zur Erstellung von Arbeitskarten. Sollte es zu einer Diskrepanz zwischen den eingegebenen Daten und den von der Durchführungsleitung erhaltenen Daten kommen, kann die Teilnehmerregistrierung die Ursache für den Ausfall des Teilnehmers sein.

Darüber hinaus gibt es auch einige besondere Anforderungen, die als Pre-Employment Card-Empfänger priorisiert werden können. Einige dieser besonderen Anforderungen gelten für Personen, die drei oder mehr Angehörige haben, in einer informellen Abteilung arbeiten, in der KKMU-Abteilung arbeiten, ein relativ geringes Einkommen haben oder am stärksten von der Pandemie betroffen sind.

Dies sind Informationen zur 18. Voreinstellungswelle www.prakerja.go.id. Wir hoffen, dass dies für potenzielle Teilnehmer einer Pre-Employment Card im Semester 2021 nützlich sein wird.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"