Die Lehrerzulage gilt nur für zertifizierte Lehrer und deckt das Lehrpensum ab

Die Lehrerzulage gilt nur für zertifizierte Lehrer und deckt das Lehrpensum ab – Das Ministerium für Bildung und Kultur (Kemendikbud) hat eine Stellungnahme zur Lehrerzulage (TPG) abgegeben, die beibehalten wird. Totok Suprayitno, amtierender Leiter der Forschungs- und Entwicklungsagentur (Kabalitbang) des Ministeriums für Bildung und Kultur, gab diese Erklärung letzte Woche ab.

Das Problem der TPG und der Bereitstellung begrenzter TPG für hervorragende Lehrer ist jedoch immer noch im Umlauf. Aus diesem Grund hat das Ministerium für Bildung und Kultur durch den Generaldirektor für Lehrer und Bildungspersonal (GTK) des Ministeriums für Bildung und Kultur, Iwan Syahril, diese Informationen erneut klargestellt. „Es ist nicht wahr, dass TPG nur an herausragende Lehrer vergeben oder gar abgeschafft wird.“

Er betonte, dass das Ministerium für Bildung und Kultur weiterhin TPG-Vorschriften erlassen werde. Es gibt keine Idee, bestimmte Lehrer zu entfernen oder zu priorisieren. Iwan sagte, der Durchbruch beim unabhängigen Lernen sei geplant, um Lehrern und Schülern das Beste zu bieten. Eine davon besteht darin, das Wohlergehen der Lehrer durch die Bereitstellung von TPG zu steigern.

„TPG ist der Auftrag des Gesetzes Nr. 14 von 2005 über Lehrer und Dozenten. Daher sind die Informationen bezüglich der Abschaffung der TPG oder der Spezialisierung für herausragende Lehrer falsch“, sagte er. Lesen :

TPG wird an Lehrkräfte vergeben, die die Lehrverpflichtung für mindestens 24 Stunden erfüllen und entsprechend ihrem Lehramtszeugnis unterrichten.

Er räumte ein, dass nicht alle Lehrer das TPG erhielten, da ein Erzieherzertifikat (Serdik) erforderlich sei. Dieser Serdik wird an Lehrer vergeben, die vom Leiter des Bildungsbüros, des Regionalleiters oder der Stiftung ernannt werden.

Es ist zu beachten, dass viele ehrenamtliche K2- oder Nicht-Kategorie-Lehrer, die an öffentlichen Schulen tätig sind, keinen Serdik erhalten können. Das Problem besteht darin, dass sie nur vom Schulleiter ernannt werden. Während einige Privatlehrer einen Serdik erhalten können, weil sie vom Vorsitzenden der Stiftung ernannt werden.

Diese Situation hat bei ehrenamtlichen und privaten Lehrergruppen zu Neid geführt. „Ja, es ist seltsam, ehrenamtliche Lehrer an öffentlichen Schulen können keine TPG machen, weil sie kein Serdik haben. Mittlerweile ist es für uns schwierig, uns um die TPG zu kümmern, da die SK nur vom Schulleiter kommt“, sagte Titi Purwaningsih, Generalvorsitzende der indonesischen K2 Honorary Association (PHK2I).

Quelle : jpnn.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"