
Vom Arbeitsminister geplante BLT-Gehaltszuschüsse sollen im Januar 2021 ausgezahlt werden
Vom Arbeitsminister geplante BLT-Gehaltszuschüsse sollen im Januar 2021 ausgezahlt werden - Arbeitsministerin Ida Fauziyah wird die Auszahlung von BLT-Lohnbeihilfen für Arbeitnehmer beantragen, die für das Haushaltsjahr 2020 keine BLT-Lohnbeihilfen erhalten haben. BLT-Lohnbeihilfen in Höhe von insgesamt 2,4 Mio. IDR für Arbeitnehmer mit Löhnen unter 5 Mio. IDR.
Das Arbeitsministerium (Kemnaker) schrieb, dass es in Charge 1 110.762 Mitarbeiter gab, die keine Gehaltsbeiträge (BSU) oder BLT-Lohnbeihilfe erhalten hatten, und in Charge 2 159.727 Mitarbeiter, sodass insgesamt 270.489 Mitarbeiter keine BLT-Lohnbeihilfe erhielten .
Es gibt viele Gründe, warum diese 270.000 Arbeitnehmer keine BLT-Lohnbeihilfe erhalten können. Eines davon sind Kontoprobleme. Er räumte ein, dass es Konten gab, die aus vielen Gründen nicht weitergeleitet werden konnten, wie z. B. Datenduplizierung, falsche Kontonummern, Konten, die wegen längerer Passivierung geschlossen oder gesperrt wurden, und Konten, die nicht mit den Konten übereinstimmten NIK, wurden eingesperrt.
Um dieses Problem zu lösen, bedarf es eines begrenzten Zeitrahmens, da Ende Dezember 2020 alle verbleibenden Mittel gemäß den Ministerialverordnungen an die Staatskasse zurückgegeben werden müssen Finanzen“, sagte Ida.
Der PKB-Politiker fügte hinzu, dass das Haushaltsjahr 2020 vorbei sei, wenn es sich bei der Rückzahlung des Geldes an die Staatskasse um eine Form der finanziellen Rechenschaftspflicht handele. Aber Ida versichert denjenigen, die BSU erhalten, deren Daten korrekt sind und es keine Probleme gibt, dass versucht wird, die Verteilung fortzusetzen.
„Hoffentlich wird dieser Datenabgleich mit der weiterleitenden Bank im Januar abgeschlossen sein, sodass wir sie bitten werden, zur Liste der Länder zurückzukehren, um sie weiterzuverteilen“, sagte er.
Hinsichtlich der Verteilung der BLT-Lohnbeihilfen im Jahr 2021 konnte er unterdessen keine Klarheit über deren Umverteilung schaffen.
„Für das Landeshaushaltsjahr 2021 liegt uns kein Auftrag zur Umverteilung des BSU-Programms vor. Die Ergebnisse der Begutachtung liegen uns bereits vor und werden sie dem Koordinierenden Wirtschaftsministerium zur Verfügung stellen und abstimmen. „Wenn sich unsere wirtschaftliche Situation nicht wieder normalisiert hat, können wir meiner Meinung nach darüber nachdenken, diesen Dialog über das BSU-Programm im Jahr 2021 erneut durchzuführen“, sagte er.
Quelle : okezone.com