Überprüfen Sie, ob es im Jahr 2022 BLT-Sozialhilfe gibt

rancakmedia.com – Im Jahr 2022 wird die BLT-Sozialhilfe für frühkindliche Bildung laut der PKH-Sozialhilfe-Website eine Gebühr von 750.000 IDR pro Jahr erhalten.

Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, wie Sie die PKH-Sozialhilfe heute auf der Website des Sozialministeriums überprüfen können. Dort werden in den Stufen 2022 BLT PAUD IDR 750.000 ausgezahlt. Die Zahlung für die erste Phase des Sozialhilfeprogramms PKH 2022 kann zu diesem Zeitpunkt an diejenigen ausgezahlt werden, die in der Liste der Begünstigten auf der offiziellen Website des Sozialministeriums aufgeführt sind.

PKH-Begünstigte können gefunden werden, indem Sie Cekbansos.kemenso.go.id in Ihrem mobilen Browser besuchen, anstatt das Register oder Konto aufzurufen.

Zur Erinnerung: PKH wird verschiedenen Altersgruppen verabreicht, darunter auch kleinen Kindern und Kleinkindern. Für noch nicht ausgezahlte KPM erfolgen die PKH-Zahlungen der Phase 1 von Januar bis März 2022.

Für Stufe 1 erhalten PAUD oder Kleinkinder ein BLT-Geld in Höhe von 750.000 IDR. KPM-Empfänger der PKH-Sozialhilfe BLT hingegen sind kleine Kinder oder Kleinkinder mit maximal zwei Personen pro Familienkarte (KK).

Zu den Gruppen von Kindern, die Anspruch auf BLT PKH PAUD-Sozialhilfe haben, gehören Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Nachfolgend So melden Sie sich online für die BLT-Sozialhilfe für Kleinkinder 2022 an.

KPM, die als Begünstigte des Sozialministeriums registriert und bei der DTKS registriert sind, haben Anspruch auf PKH-Sozialhilfe. KPM, die kein PAUD haben oder Kleinkinder sind, müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass sie keine PKH-Unterstützung erhalten.

Angesichts der Entscheidung der Regierung, die PKH-Sozialhilfe an verschiedene zusätzliche Gruppen weiterzuleiten, die jeweils einen unterschiedlichen Nominalbetrag erhalten.

PKH-Sozialhilfekategorie 2022

Die folgenden Kategorien von Gruppen können Sozialhilfe PKH 2022 erhalten:

  1. Kleinkinder im Alter von 0 bis 6 Jahren erhalten 3 Millionen IDR pro Jahr oder 750.000 IDR pro Stufe
  2. Grundschulkinder erhalten 900.000 IDR pro Jahr oder 225.000 IDR pro Stufe
  3. SMP-Studenten erhalten 1,5 Millionen IDR pro Jahr oder 375.000 IDR pro Stufe
  4. Oberstufenschüler erhalten 2 Millionen IDR pro Jahr oder 500.000 IDR pro Stufe
  5. Schwangere Frauen erhalten 3 Millionen IDR pro Jahr oder 750.000 IDR pro Stufe
  6. Menschen mit Behinderungen erhalten 2,4 Millionen IDR pro Jahr oder 600.000 IDR pro Etappe
  7. Senioren erhalten 2,4 Millionen IDR pro Jahr oder 600.000 IDR pro Stufe.

So überprüfen Sie die Namensliste von BLT-Empfängern von frühkindlicher Sozialhilfe

Um zu sehen, ob Sie Anspruch auf PKH haben, besuchen Sie die offizielle Website des Sozialministeriums und befolgen Sie diese Schritte:

  1. Besuchen Sie die Seite unter Sozialhilfescheck des Gesundheitsministeriums
  2. Geben Sie die Adressen für Provinz, Regentschaft/Stadt, Bezirk und Dorf/Kelurahan in die Spalte ein.
  3. Geben Sie den Namen gemäß KTP ein;
  4. Sie werden aufgefordert, den Captcha-Code in das Feld unten einzugeben.
  5. Wenn der Buchstabencode nicht klar ist, klicken Sie auf das Symbol „Neu laden“, um einen neuen Code zu erhalten.
  6. Klicken Sie auf der Website Cekbansos.kemensos.go.id auf „Nach Daten suchen“, um Suchergebnisse für Auszahlungsdaten anzuzeigen.
  7. Es erscheint der Name der Sozialhilfeempfängerliste und der auszahlbare Gesamtbetrag.

Abschluss

Im Jahr 2022 wird die BLT-Sozialhilfe für die frühkindliche Bildung jedes Jahr 750.000 IDR in bar kosten. PKH wird für verschiedene Altersgruppen angeboten, darunter auch Kleinkinder. So melden Sie sich über den Antrag auf Sozialhilfescheck beim Sozialministerium für Sozialhilfe an.

Die Auszahlung der ersten Phase des Sozialhilfeprogramms PKH 2022 kann nun erfolgen. Die maximale Anzahl von KPM, die PKH-Sozialhilfe erhalten können, liegt in den vier oben genannten Kategorien.

Für jede Stufe der Behinderung erhalten Menschen mit Behinderungen Rp. Um zu sehen, ob Sie Anspruch auf PKH haben, besuchen Sie die offizielle Website des Sozialministeriums.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"