Wann tritt die neue Beamtenbesoldungsordnung in Kraft?

Wann tritt die neue Beamtenbesoldungsordnung in Kraft? - Die neue Besoldungsordnung für Beamte wird schrittweise durchgeführt. Die Besoldung von Beamten richtet sich nicht mehr nach Dienstgrad oder Dienstjahren.

Die Nationale Agentur für den öffentlichen Dienst (BKN) sagte, dass sie derzeit die Formulierung von Richtlinien als Teil des Gehaltsprozesses für Beamte beschleunigt, von denen einer die Reform des Rang- und Gehaltssystems ist. Dazu gehören Gehälter und Sozialleistungen sowie Beamteneinrichtungen.

„Ob nächstes Jahr gelten wird, wird noch diskutiert, während darauf gewartet wird, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Besonders jetzt, da sich die Regierung auf den Umgang mit Covid-19 konzentriert“, sagte Hayomo Dwi Putranto, stellvertretender BKN-Personalmanagemententwicklungsbeauftragter, bei seiner Rede auf dem virtuellen BKN-Personalkoordinierungstreffen 2020, zitiert von CNBC Indonesia, Montag (21.12.2020).

Die neue Gehaltsregelung für Beamte, sagte Hayomo, wird in Kraft treten, wenn alle Behörden die drei von der Regierungsverordnung (PP) für das PNS-Management vorgeschriebenen Dinge getan haben.

Diese drei Dinge sind erstens, dass alle Agenturen Stellenanalysen nach aktuellen Entwicklungen erstellt haben. Zweitens haben alle Agenturen die Bewertung von Positionen abgeschlossen, so dass alle Positionen in dieser Agentur eine Positionsklasse haben müssen. Drittens wurde der Haushalt an die finanzielle Leistungsfähigkeit des Staates angepasst.

Zu Ihrer Information: Das Einkommen der Beamten besteht künftig nur noch aus Gehaltsbestandteilen und Sozialleistungen. Die Gehaltsformulierung für Beamtinnen und Beamte wird auf der Grundlage von Arbeitsbelastung, Verantwortlichkeiten und Arbeitsplatzrisiken festgelegt.

Inzwischen umfasst die Beamtenzulagenformel Leistungszulagen und überteuerte Zulagen. Die Ausgestaltung der Leistungszulagen orientiert sich an den erbrachten Leistungen des jeweiligen Beamten. Während die Formel für überteuerte Zertifikate auf dem Preisindex basiert, der in jedem Bereich gilt.

Haryomo sagte, im Wesentlichen habe sich das Gehaltsabrechnungssystem für Beamte, das ursprünglich auf Rang, Klasse und Dienstjahren basierte, zu einem System verlagert, das auf Jobpreisen basiert, basierend auf Jobwerten.

Der Positionswert ergibt sich aus den Ergebnissen einer Stellenbewertung, die eine Positionsklasse oder Positionsebene, im Folgenden Rang genannt, ergibt.

Dwi Putranto, Stellvertretender für die Entwicklung des Personalmanagements bei BKN Haryomo, sagte, die Formulierung der Gehalts- und Einrichtungsrichtlinien für Beamte werde an das Mandat des Gesetzes Nr. 5 von 2014 über den staatlichen Zivilapparat (ASN) angepasst.

Darüber hinaus erklärte Haryomo, dass die Reform des PNS-Rangsystems im Prinzip im Einklang mit dem Mandat des ASN-Gesetzes und PP Nr. 11 von 2017 bezüglich der PNS-Verwaltung steht, das durch PP Nr. 17 von 2020 geändert wurde.

In Zukunft wird der Rang an die Positionsebene geknüpft. Zudem wird das bisher aus vielen Bestandteilen bestehende Einkommen der Beamten künftig vereinfacht und besteht nur noch aus Gehalts- und Leistungsbestandteilen.

Die neue Beamtengehaltsformel wird auf der Grundlage von Arbeitsbelastung, Verantwortlichkeiten und Arbeitsplatzrisiken festgelegt. Inzwischen umfasst die Beamtenzulagenformel Leistungszulagen und überteuerte Zulagen.

Dann orientiert sich die Ausgestaltung der Leistungszulagen an den Leistungsleistungen der einzelnen Beamten. Während die Formulierung teurer Zertifikate auf dem Preisindex basiert, der in jedem Bereich gilt.

„Im Wesentlichen basierte die Änderung des Gehaltsabrechnungssystems ursprünglich auf Rang, Klasse und Dienstzeit hin zu einem System, das auf Jobpreisen basiert, die auf Jobwerten basieren“, erklärte Haryomo.

Das heißt, der Positionswert ergibt sich aus den Ergebnissen einer Stellenbewertung, die eine Positionsklasse oder Positionsebene, im Folgenden Rang genannt, ergibt.

Als zusätzliche Information stehen die aktuellen Vorschriften über den Dienstgrad der Beamten im Zusammenhang mit der Verordnung über die Beamtengehälter gemäß der Regierungsverordnung Nr. 7 von 1977 über die Beamtengehälter, die 18 Mal geändert wurde, zuletzt durch die Regierungsverordnung Nr. 15 von 2019.

Ebenso stehen die Regelungen zur Beamtenbesoldung in engem Zusammenhang mit anderen Regelungen wie der Beamtenversorgung, der Beamtenversorgung/-sparen, der Krankenversicherung und anderen.

„Es ist zu hoffen, dass die Ergebnisse den Prozess der Formulierung technischer Richtlinien in Bezug auf die Ränge, Gehälter, Leistungen und Einrichtungen von Beamten durch Regierungsverordnungen (PP) beschleunigen werden, nämlich PP in Bezug auf den Rang von Beamten und PP in Bezug auf Gehälter, Leistungen und Einrichtungen für Beamte", erklärte Haryomo.

Quelle : cnbcindonesia.com

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"