Echtzeit-Shiba-Inu-Münzenpreise auf Coinmarketcap

rancakmedia.com – Heutiger Shiba-Inu-Münzenpreis, 15. November 2021 in Echtzeit auf Coinmarketcap und Shiba-Inu-Münzenfans überwachen immer den aktuellen Shiba-Inu-Münzenpreis. Laut Coinmarketcap-Statistiken zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels beträgt der heutige Shiba-Inu-Münzenpreis 0,745226 IDR mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 30.831.007.539.965 IDR.

Münzpreis Der Shiba Inu war in den letzten 24 Stunden um 5,77 Prozent gefallen. CoinMarketCap liegt jetzt auf Platz 11 und hat eine Marktkapitalisierung von IDR 409.200.214.975.145.

Das Umlaufangebot dieses Shiba Inu beträgt 549.095.509.738.353 SHIB-Münzen, und das maximale Angebot ist unbekannt. Laut vielen Websites, die den Preis von Shiba-Inu-Münzen vorhersagen, sagen Experten, dass es nicht einfach ist, den Wert eines Dollars zu bekommen.

Shiba Inu-Münzenpreise

Der prognostizierte Preis von Shiba-Inu-Münzen Ende 2021 bis Anfang 2022 weckt das Interesse der Anleger an diesem Krypto-Asset. Obwohl der Preis dieser Shiba-Inu-Münze seit Oktober 2021 gesunken ist, hat die Shiba-Inu-Hundemem-Kryptowährung im letzten Jahr um mehr als 60.000.000 Prozent zugelegt.

Derzeit hat die Shiba-Inu-Münze eine Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden Dollar oder mehr als 30 Billionen Rupiah und belegt auf Coinmarketcap den 11. Platz. Was macht sie jedoch so beliebt, und ist absehbar, dass die Shiba-Inu-Münze weiter an Popularität gewinnen wird? Was Sie wissen müssen, ist Folgendes.

Was sind Shiba Inu-Münzen?

Shiba Inu bezeichnet sich auf seiner Website als „Experiment zur spontanen, dezentralen Gemeinschaftsbildung“. Es wurde im August 2020 gegründet und ist jetzt bei ShibaSwap, einer dezentralen Börse, notiert.

Laut der Token Shiba-Website wurden 50% des gesamten Angebots in Uniswap gesperrt, einem dezentralen Finanzmechanismus, der den automatisierten Handel zwischen Ethereum-basierten Kryptowährungstoken ermöglicht. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, erhielt die restlichen 50%.

„Jeder sollte auf dem freien Markt kaufen, um eine faire und gründliche Verteilung zu gewährleisten, wo Entwickler keine Team-Token haben, die sie in die Community werfen können“, behauptet die Website. Laut Binance kontrollieren jedoch „die Top-Wallets 1, 2 und 5 50,5 Prozent, 7% bzw. 3%, des gesamten Angebots“.

Das Maskottchen der Münze ist ein Shiba-Inu-Hund, die gleiche Rasse wie Dogecoin. Er identifiziert sich auch als der „Dogecoin Killer“. Warum ist der Shiba Inu eine beliebte Hunderasse?

Bestimmte Investoren werden von Münzen wie dem Shiba Inu angezogen, weil sie die Möglichkeit des schnellen Reichtums bieten. Sie können jedoch schnell Ihr gesamtes Geld verlieren, wenn Sie den gängigen Trends blind folgen.

Laut Jonathan Cheesman, Leiter des institutionellen Vertriebs bei der Krypto-Derivatebörse FTX, der über die Website inews.co.uk mit Bloomburg sprach, ist Shiba Inu Coin auf dem Vormarsch.

„Shiba-Inu-Meme werden 2021 ihr Geld wert sein. Einzelhändler wollen preisgünstigere Token“, sagte er. Die Shiba-Inu-Münze hat einen wachsenden Markt, der durch Vorhersagen gestützt wurde, dass sie bald auf der beliebten Handelsplattform Robinhood gelistet sein wird.

Über 300.000 Menschen haben eine Petition von Change.org unterzeichnet, in der sie darum bitten, dass Shiba-Inu-Münzen in die Robinhood-Plattform aufgenommen werden.

Während Robinhood noch nicht reagiert hat, sagte sein CEO Vladimir Tenev Anfang dieser Woche, dass die Plattform sorgfältig erwägen werde, neue Coins auf eine Weise hinzuzufügen, die für Kunden sicher ist und den regulatorischen Standards entspricht.

„Wir sind sehr zufrieden mit den heute auf unserer Plattform gelisteten Coins. Und mit jeder Münze wollen wir uns gleich, wenn nicht sogar besser fühlen." Es dauerte nicht lange, bis der Shiba-Inu-Markt Anfang dieses Monats an Fahrt gewann, wobei die Preise in die Höhe schossen, nur weil Elon Musk ein Foto seines Hundes twitterte.

Musk hat enthüllt, dass er zwar keine Shiba-Inu-Münze besitzt, aber Bitcoin, Ethereum und Dogecoin.

1 2Nächste Seite
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"