
Preis der Bitcoin-Kryptowährung bis Ethereum fällt
rancakmedia.com -Infolge der russischen Invasion in der Ukraine sind die Preise für Bitcoin und Ethereum gefallen. Als Russland gestern in die Ukraine einmarschierte, fielen die Preise von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Die Kryptopreise steigen heute Morgen wieder.
Bitcoin, Ethereum und Solana sahen gestern alle ihren Wert aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine (24/2). Die Kryptowährungspreise erholten sich heute (25.2.).
Laut Coindesk ist der Preis von Bitcoin im Handel gestern (24.2.) von $39.900 auf $34.000 gefallen. Unterdessen fiel Ethereum von US$ 2.742 auf US$ 2.331.
XRP fiel von US$ 0,737 auf US$ 0,634. Dann Cardano von US$0.944 zu US$0.765. Danach fiel der Preis von Dogecoin von $0.134 auf $0.111. Von $92 bis $76 auf Solana.
In den Vereinigten Staaten (US) ist der Preis von Bitcoin am Donnerstag (24.2.) um 4,5 Prozent gefallen. Dann fiel Ethereum um 6 Prozent, XRP um 12,6 Prozent, Cardano um 9,7 Prozent und Solana um 9,0 Prozent.
Gründe für den Preisverfall von Bitcoin Ethereum
Der Ökonom vom Vienna Institute for International Economic Studies, Philipp Heimberger, stellt fest, dass dieser Rückgang der Kryptopreise mit der Invasion Russlands in der Ukraine einhergeht. Dem Rückgang zufolge sind Kryptowährungen keine gute Alternative für Anleger, die Stabilität in einer volatilen Wirtschaft suchen.
Dies unterscheidet sich von typischen Absicherungen, die während einer Kriegskrise tendenziell stärker werden, wie z. B. Gold. „Bitcoin und andere Kryptowährungen sind keine geeignete Absicherung gegen geopolitische Risiken“, fügte Heimberger hinzu.
Darüber hinaus veranlasste die russische Invasion in der Ukraine viele Krypto-Investoren, ihre Investitionen schnell zu liquidieren. „Der volatilste Vermögenswert ist Bitcoin. Angesichts der russischen Invasion in der Ukraine hat sich der Verkaufsdruck auf die Kryptowährung um 10% auf 15% erhöht“, berichtete Edward Moya, Senior Market Analyst bei OandA, gegenüber CBS News.
Darüber hinaus produziert Russland 13,6 Prozent des weltweiten Krypto-Minings. Damit ist das Land nach den USA und Kasachstan der drittgrößte Produzent.
Heute (25.2.) begannen sich die Kryptopreise jedoch zu erholen. Der Preis für einen Bitcoin ist um 9,61 TP2T auf 1 TP3T38,756 gestiegen. Ethereum stieg ebenfalls um 3 Prozent auf $2.617, XRP um 0,65 Prozent, Cardano um 3,77 Prozent und Solana um 9,47 Prozent.
Fazit
Die Preise für Kryptowährungen fielen gestern infolge der russischen Invasion in der Ukraine. Der Bitcoin-Preis fiel im gestrigen Handel (24.2.) von $39.900 auf $34.000. Ethereum ist um 6 Prozent gefallen, XRP um 12,6 Prozent, Cardano um 9,7 Prozent und Solana um 9,0 Prozent. Heute (25.2.) begannen sich die Kryptopreise zu erholen, wobei ein Bitcoin um 9,61 TP2T auf $38,756 stieg. Russland ist nach den USA und Kasachstan der drittgrößte Produzent von Krypto-Mining.