
Der Zweck der Weltgesundheitsorganisation und ihre Pflichten
rancakmedia.com – Im Folgenden finden Sie eine Erklärung der Weltgesundheitsorganisation, die Sie über die Ziele und Aufgaben der Weltgesundheitsorganisation wissen müssen. Schauen wir uns den folgenden Artikel genau an.
Über die WHO, Weltgesundheitsorganisation: Es gibt Weltgesundheitsorganisationen, die sich mit Themen befassen, die die Weltgesundheit berühren. Die Organisation der Vereinten Nationen, die zum Weltgesundheitskoordinator ernannt wurde, bildet diese Organisation.
Also, was genau ist WER? Deshalb werden wir bei dieser Gelegenheit die Bedeutung der WHO, die Entstehungsgeschichte der WHO, die Funktionen der WHO und die Ziele der WHO umfassend und leicht verständlich erläutern.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die unten stehende Bewertung sorgfältig durch.
Definition der Weltgesundheitsorganisation
WHO steht für „Weltgesundheitsorganisation“ WHO ist eine Organisation der Vereinten Nationen mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, und wurde am 7. April 1948 gegründet. Zu ihren Aufgaben gehört es, die weltweiten Bemühungen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit zu koordinieren.
Die WHO besteht aus einem Vertretungsorgan (der Weltgesundheitsversammlung) und einem Exekutivrat (Executive Board). Jedes Jahr im März beruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihren Exekutivrat ein, dem Vertreter aus 193 Ländern angehören.
Durch dieses Gremium wählen die WHO-Mitgliedsdelegationen den Generaldirektor, erstellen den Haushalt der Organisation und prüfen Berichte des WHO-Exekutivrats.
Die WHO hat die Hauptaufgabe, Infektionskrankheiten wie Influenza und HIV zu bekämpfen. und nicht übertragbare Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten.
Die WHO setzt sich auch dafür ein, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Müttern und Kindern zu gewährleisten, damit sie ein langes und gesundes Leben haben.
Impfstoffe, Medikamente und Lebensmittel profitieren alle von ihren Bemühungen, eine sichere Umgebung für den menschlichen Verzehr zu erhalten.
Mitglied der Weltgesundheitsorganisation
Die WHO hat 193 Mitgliedsländer und 4.500 spezialisierte Agenten aus der ganzen Welt. Die WHO-Organisation, die Teil der UN, aber nicht Teil des UN-Systems ist, muss sich an ihre Charta halten, um Mitglied zu werden.
Nichtmitgliedsländer der Vereinten Nationen können jedoch durch einen Mehrheitsbeschluss der Weltgesundheitsversammlung in ihre Mitgliedschaft aufgenommen werden.
Die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation sind Organisationen, an denen fast alle Länder teilnehmen, obwohl es Ausnahmen gibt, wie z. B. die Schweiz, die Mitglied der WHO, aber kein Mitglied der Vereinten Nationen ist.
Darüber hinaus wird alle zwei Jahre der WHO-Finanzplan Das Welthaushaltsprogramm der WHO festgelegt.
Über verschiedene Finanzierungsquellen leitet die WHO je nach Umfang der UN-Schätzungen immer noch Schätzungen aus Beiträgen ab, die von verschiedenen Mitgliedsländern gezahlt werden.
Sowie regionale Finanzmitglieder der WHO, die weiterhin aus den Zuweisungen des globalen Finanzbudgets der WHO stammen, die vom Generaldirektor für jeden Sektor festgelegt werden.
Dann besteht für die Region Südostasien die Zuweisung durch den Generaldirektor aus einem Betrag, der getrennt für regionale und nationale Operationen festgelegt wird.
Auf der Grundlage der vom Regionalkomitee festgelegten Kriterien verteilt der Regionaldirektor nationale Statistiken an die elf Mitgliedsländer. Das Rechnungswesen der staatlichen Verwaltung trägt etwa 751 TP2T zum gesamten Finanzhaushalt der Region bei.
Für ein weiteres festes Budget beschafft die WHO zusätzliche Finanzmittel durch das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNPF), die von der WHO umgesetzt werden, sowie durch freiwillige Spenden von Ländern, Stiftungen und Organisationen .
Funktionen und Zweck der Weltgesundheitsorganisation
Um eine optimale Gesundheit für alle Menschen auf der Welt zu erreichen, arbeitet die WHO hart daran, dieses Ziel zu erreichen, unter anderem durch Folgendes:
- Hat die Aufgabe, die Gesundheit zu überwinden, indem er hilft, Beschränkungen für Infektionskrankheiten durchzuführen.
- Bereitstellung verschiedener Gesundheitshilfe für Länder, die Hilfe benötigen
- Helfen Sie auch bei der Verbesserung des Wohlergehens und der Gesundheit von Müttern und Kindern
- Außerdem fördern und unterstützen Sie die Durchführung von Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Gesundheitssektor.
Aktivitäten der Weltgesundheitsorganisation
- Koordinieren Sie internationale Bemühungen zur Bekämpfung von Ausbrüchen von Infektionskrankheiten wie SARS, Malaria, Tuberkulose, Schweinegrippe und AIDS.
- Die WHO sponsert auch Programme zur Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit.
- Darüber hinaus unterstützt die WHO die Entwicklung und Verbreitung sicherer und wirksamer Impfstoffe, pharmazeutischer Diagnostika und Arzneimittel.
- Arbeitet auch an der Ausrottung von Krankheiten und führt gesundheitsbezogene Kampagnen durch. Zum Beispiel, um den Obst- und Gemüsekonsum in allen Ländern zu erhöhen und vom Tabakkonsum abzuhalten.
- Führen Sie dann den Aufbau von Kapazitäten in den Mitgliedsländern ein, um Forschung zu nutzen und zu produzieren, die den nationalen Bedürfnissen entspricht, indem Sie nationale Gesundheitsforschungssysteme verschachteln und übersetzte Wissensplattformen wie das EVIPNet Evidence Policy Information Network fördern.
- Es führt auch medizinische Forschung zu übertragbaren Krankheiten, nicht übertragbaren Erkrankungen und Verletzungen durch, wie z. B. die Ausweitung von Altersstudien, um festzustellen, ob wir die zusätzlichen Jahre bei guter oder schlechter Gesundheit leben.
- Dann wirkt sich das elektromagnetische Feld um das Handy auf die Gesundheit aus.
- Haben Sie ein Ziel in der Ausrottung von Polio in einem Zeitraum von mehreren Jahren.
- Darüber hinaus hat diese Organisation ein HIV/AIDS-Toolkit für das Land Simbabwe (ab 3. Oktober 2016) mit internationalen Standards aufgelegt.
Zweck und Umfang
Die Mission der WHO ist es, den universellen Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle Menschen zu erreichen. Verhindern Sie, dass mehr als eine Milliarde Menschen an medizinischen Problemen sterben.
Sowie die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens einer Person. Die WHO ist in verschiedenen Bereichen gut vertreten. Folgende Bereiche sind in unserem Leistungsumfang enthalten:
Universelle Krankenversicherung
Die Deckung besteht aus:
- Konzentration auf die primäre Gesundheitsversorgung, um den Zugang zu hochwertigen grundlegenden Dienstleistungen zu verbessern.
- Auf eine nachhaltige Finanzierung und finanzielle Absicherung hinarbeiten.
- Verbessern Sie den Zugang zu unentbehrlichen Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten.
- Gesundheitspersonal ausbilden und Arbeitspolitik beraten.
- Unterstützen Sie die Beteiligung der Öffentlichkeit an der nationalen Gesundheitspolitik. Überwachung, Daten und Informationen verbessern.
Notfall-Gesundheit
Folgendes tut die WHO in einem Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit:
- Bereiten Sie sich auf Notfälle vor, indem Sie sich identifizieren.
- Minimieren und managen Sie Risiken.
- Verhindern Sie Notfälle und unterstützen Sie die Entwicklung von Tools, die bei Ausbrüchen benötigt werden.
- Akute Gesundheitsnotfälle erkennen und darauf reagieren.
- Unterstützen Sie die Erbringung grundlegender Gesundheitsdienste in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
- Was die WHO in ihrem Streben nach Gesundheit und Wohlbefinden tut.
- Förderung eines sektorübergreifenden Gesundheitsansatzes.
- Priorisieren Sie die Gesundheit in allen Gesundheitsrichtlinien und -vorkehrungen.
Stellenangebote der Weltgesundheitsorganisation
Durch die WHO überwinden sie verschiedene Probleme, nämlich:
- Prävention von Infektionskrankheiten
- Förderung der psychischen Gesundheit
- Klimawandel in Entwicklungsländern und kleinen Inseln.
- Antimikrobielle Resistenz
- Eliminierung und Tilgung von übertragbaren Krankheiten mit hohem Risiko.
Verpflichtung der Weltgesundheitsorganisation
Wir von der WHO stehen zu den in der UN-Charta verankerten Werten. Folgendes ist unser Versprechen:
- Gesundheit ist ein vollständiger körperlicher, geistiger und sozialer Zustand. Und es ist nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.
- Genießen Sie die höchstmöglichen Gesundheitsstandards. Dies ist eines der Grundrechte eines jeden Menschen ohne Unterschied von Rasse, Religion, Politik, wirtschaftlichen oder sozialen Bedingungen.
- Die Gesundheit aller Menschen ist die Grundlage für die Verwirklichung von Frieden und Sicherheit und hängt von der uneingeschränkten Zusammenarbeit von Einzelpersonen und Ländern ab.
- Die Errungenschaften jedes Landes bei der Gesundheitsförderung und beim Gesundheitsschutz sind für alle von Wert.
- Die gesunde Entwicklung von Kindern ist für die ganze Welt sehr wichtig.
- Erweiterung des Wissens über die Vorteile von medizinischem, psychologischem und Wissen im Zusammenhang mit dem Erreichen vollständiger Gesundheit.
- Eine informierte Meinung und aktive Mitarbeit der Öffentlichkeit sind von größter Bedeutung für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.
- Der Staat trägt eine Verantwortung für die Gesundheit seiner Bevölkerung, der nur durch angemessene Gesundheitsvorsorge und soziale Maßnahmen begegnet werden kann.
Fazit
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Ziel, eine optimale Gesundheit für alle Menschen auf der Welt zu erreichen, indem sie auf verschiedene Weise auf dieses Ziel hinarbeitet.
Der Schwerpunkt der WHO liegt auf der Verbesserung des Zugangs zu qualitativ hochwertiger und erschwinglicher medizinischer Grundversorgung. Daher können die Artikel, die wir zusammengefasst haben, nützlich sein.