So stellen Sie die IndiHome-WLAN-Bandbreite ein

Lutfi

So stellen Sie die IndiHome-WLAN-Bandbreite ein

Rancakmedia.com – Es ist wichtig zu wissen, wie die Indihome-WLAN-Bandbreite eingestellt wird, wenn viele Benutzer auf das WLAN zugreifen, da dies Auswirkungen auf die Internetgeschwindigkeit hat.

Die Entwicklung von Technologie und Informationen im digitalen Zeitalter macht das Internet für die Durchführung vieler Aktivitäten von entscheidender Bedeutung. Daher wird WLAN mit IndiHome-Internetdiensten derzeit von vielen Menschen genutzt. Wie man die WLAN-Bandbreite von IndiHome konfiguriert, wird auch häufig von IndiHome-Kunden gesucht.

Warum müssen Sie wissen, wie Sie die WLAN-Bandbreite von IndiHome steuern können? Welche Vorteile bietet eine Änderung der Bandbreitenmenge? Welche Möglichkeiten gibt es, die WLAN-Bandbreite auf IndiHome anzupassen? Ist es möglich, die WLAN-Bandbreite eines Smartphones zu ändern?

IndiHome-Kunden, darunter auch Sie selbst, haben höchstwahrscheinlich Fragen wie die oben aufgeführten. In diesem Beitrag besprechen wir alle Optionen zur Konfiguration der IndiHome-WLAN-Bandbreite. Ja, lesen Sie diesen Artikel unbedingt zu Ende, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Was ist WLAN-Bandbreite?

Mit anderen Worten: Internet, Bandbreite ist die Internetmenge in einem Netzwerk, die zum Senden und Empfangen von Daten in Millisekunden verwendet werden kann. Daher ist die Einheit der Bandbreite bps (Bits pro Sekunde) (Bits pro Sekunde).

Die einfachste Bandbreite kann mit Rohren verglichen werden, die routinemäßig zum Transport von Wasser von einem Ort zum anderen in einem Gebäude verwendet werden. Aufgrund ihres Volumens kann Wasser durch diese Rohre fließen. Das Volumen in der Leitung entspricht der Bandbreite.

Mittlerweile ist die Datenübertragung über das Internet analog zur Wasserverteilung durch Rohre. Wenn die Rohre ein größeres Volumen haben, kann Wasser schneller an verschiedene Orte transportiert werden.

Ähnlich verhält es sich mit der Bandbreite: Wenn das Volumen oder die Internetleitungskontingent über eine große Kapazität verfügt, läuft die Datenübertragung ebenfalls schneller, wie Lifewire am Montag (7) erklärte.

Bandbreite kann sich auch auf die maximale Datenmenge beziehen, die in einer Sekunde über ein Internetnetzwerk übertragen werden kann. Bandbreite hat zwar eine ähnliche Konnotation wie Internetgeschwindigkeit, ist jedoch völlig anders.

So stellen Sie die WLAN-Bandbreite ein

Es stimmt, dass die Nutzung von WLAN zu Hause oder am Arbeitsplatz die effizienteste und effektivste Möglichkeit ist, auf das Internet zuzugreifen. Abgesehen von der Erhöhung der Internet-Limits werden tendenziell auch die Internetzugangsgeschwindigkeiten schneller.

Wenn jedoch ein WLAN von vielen Menschen genutzt wird, nimmt die Internetgeschwindigkeit ab oder ist tendenziell sogar langsam. Darüber hinaus kann die Internetgeschwindigkeit jedes Benutzers manchmal unterschiedlich sein. Dadurch hat sich auch die Internetgeschwindigkeit für bestimmte Kunden verlangsamt.

Wenn Sie sich in diesem Zustand befinden, fällt es Ihnen schwer, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren, da Sie durch Ihr Unbehagen abgelenkt sind. Was sind also Ihre Möglichkeiten?

Es ist möglich, die Übertragungsgeschwindigkeit der WLAN-Bandbreite zu ändern. Ja, die Anpassung der WLAN-Bandbreite kann die Internetgeschwindigkeit stabiler machen und die Nutzung gleichmäßiger auf alle Benutzer verteilen.

Die Verwendung eines IndiHome LAN-Kabels ist möglicherweise einfacher, wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Komponente haben. So begrenzen Sie die WLAN-Geschwindigkeit von IndiHome oder legen eine Bandbreitenbegrenzung für Ihr Tenda-Modem fest.

Das D-Link-Modem verfügt über eine einfache Methode zum Steuern oder Ändern der IndiHomes-Bandbreite über einen Webbrowser und Dropdown-Menüeinstellungen. Daher müssen Sie wissen, wie Sie die Bandbreite des IndiHome-WLAN-Netzwerks richtig verwalten.

Hier erfahren Sie, wie Sie die WLAN-Bandbreite einstellen

Es gibt viele Möglichkeiten, die WLAN-Bandbreite von IndiHome-Diensten einfach zu verwalten. Diese Einstellung ist natürlich je nach Modemtyp unterschiedlich.

Hier ist eine einfache Möglichkeit, die IndiHome-WLAN-Bandbreite auf verschiedenen Modemtypen einzustellen, nämlich:

Beschränkung der IndiHome WiFi-Geschwindigkeit Digisol-Modem auf dem Smartphone

Stellen Sie die Bandbreite ein oder begrenzen Sie die WLAN-Geschwindigkeit auf dem Digisol-Modem für Indihome:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Smartphone mit IndiHome Wi-Fi verbunden ist.
  2. Öffnen Sie den Browser mit dem Smartphone und navigieren Sie zu 192.168.1.1.
  3. Klicken Sie auf „Status“.
  4. Wählen Sie „Aktive Client-Tabelle“ und notieren Sie die IP-Nummer, die gesperrt werden soll.
  5. Klicken Sie auf „Erweitert“.
  6. Klicken Sie auf „QoS-Setup“ und dann auf „Hinzufügen“.
  7. Geben Sie unter „Quell-IP“ die IP-Adresse ein, die Sie einschränken möchten.
    Füllen Sie den Raum im Ober- und Untergeschoss sowie an der Ober- und Unterdecke aus.
    Klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Neben dem Smartphone können Sie diesen Vorgang auch mit einem Laptop oder PC durchführen. Bevor Sie die oben genannten Schritte ausführen, stellen Sie sicher, dass der Laptop oder Computer, den Sie verwenden möchten, mit einem WLAN verbunden ist.

Die Verwendung eines IndiHome LAN-Kabels ist möglicherweise einfacher, wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Komponente haben. Installieren Sie das Kabel ordnungsgemäß, damit es sich nicht leicht löst.

Begrenzen der WLAN-Geschwindigkeit des IndiHome Tenda-Modems auf dem Laptop

Um die Indihome-WLAN-Geschwindigkeit zu begrenzen oder eine Bandbreitenbegrenzung für Ihr Tenda-Modem festzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Verbinden Sie den Laptop über die IndiHome LAN-Verbindung mit WLAN.
  2. Rufen Sie den Webbrowser Ihres Laptops auf, indem Sie die Adresse 192.168.0.1 eingeben.
  3. Klicken Sie auf „Erweitert“.
  4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „DHCP-Client-Liste“ und notieren Sie die IP-Adressen, die Sie einschränken möchten.
  5. Klicken Sie dann auf „QoS“.
  6. Wählen Sie „Bandbreitenkontrolle“.
  7. Erlauben Sie „Bandbreitensteuerung aktivieren“.
  8. Füllen Sie den „Bandbreitenbereich“ nach Bedarf aus und geben Sie dann die „IP-Adresse“ ein, die Sie einschränken möchten.
  9. Klicken Sie auf „Bandbreitenkontrolle aktivieren“.
  10. Drücke OK".

Begrenzung der WLAN-Geschwindigkeit des IndiHome Tenda-Modems auf Smartphones

Um die Indihome-WLAN-Geschwindigkeit zu begrenzen oder eine Bandbreitenbegrenzung für Ihr Tenda-Modem festzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Verwenden Sie WLAN, um das Smartphone zu verbinden.
  2. Rufen Sie den Webbrowser Ihres Laptops auf, indem Sie die Adresse 192.168.0.1 eingeben.
  3. Klicken Sie auf „Erweitert“.
  4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „DHCP-Client-Liste“ und notieren Sie die IP-Adressen, die Sie einschränken möchten.
  5. Klicken Sie dann auf „QoS“.
  6. "Bandbreitenkontrolle". muss ausgewählt werden.
  7. Erlauben Sie „Bandbreitenkontrolle aktivieren“. zu bedienen.
  8. Füllen Sie den „Bandbreitenbereich“ nach Bedarf aus und geben Sie dann die „IP-Adresse“ ein, die Sie einschränken möchten.
  9. Klicken Sie auf „Zur Liste hinzufügen“.
  10. Drücke OK".

Begrenzung der WLAN-Geschwindigkeit des D-Link-Modems IndiHome auf dem Laptop

Das D-Link-Modem verfügt über eine einfache Methode zum Steuern oder Ändern der IndiHome-WLAN-Bandbreite:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Laptop über ein IndiHome-LAN-Kabel mit IndiHome Wi-Fi verbunden ist.
  2. Öffnen Sie den Browser mit dem Smartphone und navigieren Sie zu 192.168.1.1.
  3. Geben Sie die D-Link-Modemeinstellungen ein.
  4. Klicken Sie auf „Status“.
  5. Öffnen Sie ggf. die „Client-Tabelle“ und notieren Sie sich die zu sperrende IP-Adresse.
  6. Klicken Sie auf „Erweitert“.
  7. Wählen Sie anschließend „Verkehrskontrolle“.
  8. Klicken Sie zum Abschluss einfach auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
  9. Geben Sie unter „Quell-IP“ die IP-Adresse ein, die Sie einschränken möchten.
  10. Füllen Sie den Raum im Ober- und Untergeschoss sowie an der Ober- und Unterdecke aus.
  11. Klicken Sie auf „Regeln hinzufügen“. aus dem Dropdown-Menü.

Begrenzung der WLAN-Geschwindigkeit des D-Link-Modems IndiHome auf Smartphones

Das D-Link-Modem verfügt über eine einfache Methode zum Steuern oder Ändern der IndiHome-WLAN-Bandbreite:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Smartphone mit IndiHome Wi-Fi verbunden ist.
  2. Öffnen Sie den Browser mit dem Smartphone und navigieren Sie zu 192.168.1.1.
  3. Geben Sie die D-Link-Modemeinstellungen ein.
  4. Klicken Sie auf „Status“.
  5. Öffnen Sie ggf. die „Client-Tabelle“ und notieren Sie sich die zu sperrende IP-Adresse.
  6. Klicken Sie auf „Erweitert“.
  7. Wählen Sie anschließend „Verkehrskontrolle“.
  8. Klicken Sie zum Abschluss einfach auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
  9. Geben Sie unter „Quell-IP“ die IP-Adresse ein, die Sie einschränken möchten.
  10. Füllen Sie den Raum im Ober- und Untergeschoss sowie an der Ober- und Unterdecke aus.
  11. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Regeln hinzufügen“.

Beschränkung der IndiHome-WLAN-Geschwindigkeit für andere Personen

Andere müssen keinen Proxy verwenden, um die Bandbreite ihres IndiHome-WLANs zu konfigurieren. So wird es konkret gemacht:

Bevor Sie fortfahren, muss das WLAN, das Sie auf Ihrem Smartphone oder Computer verwenden, verbunden sein. Wenn Sie einen PC oder Laptop verwenden, können Sie diesen mit einem IndiHome LAN-Kabel verbinden.
Öffnen Sie 192.168.1.1 in einem beliebigen Browser.

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
  2. Wählen Sie die Option „Netzwerk“.
  3. Wählen Sie „WLAN“.
  4. Klicken Sie auf „Grundlegend“.
  5. Es werden verschiedene Daten angezeigt.
  6. Im Abschnitt „Modus“ sollte nur IEEE 802.1.11b eingetragen werden.
  7. Klicken Sie auf „Senden“.
  8. Richten Sie einen Zugangspunkt ein, beispielsweise einen Router oder ein Modem.
  9. Modemeinstellungen und WLAN-Einstellungen, um eine Verbindung zum Gerät herstellen zu können.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des ZTE IndiHome-Modems auf HP

Die WLAN-Geschwindigkeit des ZTE-Modems IndiHome kann auf folgende Weise eingeschränkt werden, wie unten grafisch dargestellt:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon mit WLAN verbunden ist.
  2. Öffnen Sie einen Browser, um auf die URL 192.168.1.1 zuzugreifen.
  3. Anmeldung.
  4. Klicken Sie auf das Menü „Netzwerk“ und wählen Sie „Multi-SSID-Einstellungen“.
  5. Füllen Sie die Spalten mit diesen Daten aus:
  6. Wählen Sie SSID: SSID1
  7. SSID aktivieren: Aktivieren Sie die Checkliste
  8. SSID-Name: Geben Sie den gewünschten SSID-Namen ein
  9. Priorität: 0
  10. Klicken Sie auf „Senden“.
  11. Wählen Sie „Sicherheit“ und geben Sie die Daten ein
  12. Wählen Sie SSID: SSID1
  13. WPA-Passphrase: WLAN-Passwort
  14. WPA-Verschlüsselungsalgorithmus: TKIP+AES
  15. Klicken Sie auf „Senden“.
  16. Wählen Sie das Menü „Multi-SSID“ und geben Sie diese Daten ein.
  17. Wählen Sie SSID: SSID2
  18. SSID aktivieren: Aktivieren Sie die Checkliste
  19. SSID-Name: Geben Sie den SSID2-Namen ein, der sich von SSD1 unterscheidet
  20. Priorität: 0
  21. Klicken Sie auf „Senden“.
  22. Wählen Sie „Sicherheit“ und geben Sie die Daten ein
  23. Wählen Sie SSID: SSID2
  24. WPA-Passphrase: WLAN-Passwort
  25. WPA-Verschlüsselungsalgorithmus: TKIP+AES
  26. Klicken Sie auf „Senden“.
  27. Als nächstes werden zwei verschiedene WLAN-Namen angezeigt.
  28. Klicken Sie auf das Menü „WLAN“ und wählen Sie „SSID“ unter „QoS-Typ“.
  29. Klicken Sie auf „Senden“.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des ZTE IndiHome-Modems auf Laptops

Die WLAN-Geschwindigkeit des ZTE-Modems IndiHome kann auf folgende Weise eingeschränkt werden, wie unten grafisch dargestellt:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Laptop mit WLAN verbunden ist.
  2. Öffnen Sie einen Browser, um auf die URL 192.168.1.1 zuzugreifen.
  3. Anmeldung.
  4. Klicken Sie auf das Menü „Netzwerk“ und wählen Sie „Multi-SSID-Einstellungen“.
  5. Füllen Sie die Spalten mit diesen Daten aus:
  6. Wählen Sie SSID: SSID1
  7. SSID aktivieren: Aktivieren Sie die Checkliste
  8. SSID-Name: Geben Sie den gewünschten SSID-Namen ein
  9. Priorität: 0
  10. Klicken Sie auf „Senden“.
  11. Wählen Sie „Sicherheit“ und geben Sie die Daten ein
  12. Wählen Sie SSID: SSID1
  13. WPA-Passphrase: WLAN-Passwort
  14. WPA-Verschlüsselungsalgorithmus: TKIP+AES
  15. Klicken Sie auf „Senden“.
  16. Wählen Sie das Menü „Multi-SSID“ und geben Sie diese Daten ein.
  17. Wählen Sie SSID: SSID2
  18. SSID aktivieren: Aktivieren Sie die Checkliste
  19. SSID-Name: Geben Sie den SSID2-Namen ein, der sich von SSD1 unterscheidet
  20. Priorität: 0
  21. Klicken Sie auf „Senden“.
  22. Wählen Sie „Sicherheit“ und geben Sie die Daten ein
  23. Wählen Sie SSID: SSID2
  24. WPA-Passphrase: WLAN-Passwort
  25. WPA-Verschlüsselungsalgorithmus: TKIP+AES
  26. Klicken Sie auf „Senden“.
  27. Als nächstes werden zwei verschiedene WLAN-Namen angezeigt.
  28. Klicken Sie auf das Menü „WLAN“ und wählen Sie „SSID“ unter „QoS-Typ“.
  29. Klicken Sie auf „Senden“.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des TP-Link-Modems IndiHome auf HP

Im Folgenden finden Sie eine visuelle Methode zur Begrenzung der IndiHome-WLAN-Geschwindigkeit auf TP-Link-Modems, nämlich:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Smartphone mit WLAN verbunden ist.
  2. Geben Sie 192.168.1.254 in Ihren Webbrowser ein.
  3. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Bandbreitensteuerung“.
  4. Wählen Sie „Regelliste“ und geben Sie die IP-Adresse ein, für die Sie das Geschwindigkeitslimit festlegen möchten.
  5. Geben Sie Daten zur Bandbreitenbegrenzung in „Egress Bandwidth“ und „Ingress Bandwidth“ ein.
  6. Klicken Sie auf „Speichern“.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des TP-Link-Modems IndiHome über Laptop

Das Anpassen der Bandbreite oder das Begrenzen der WLAN-Geschwindigkeit auf einem TP-Link-Modem kann auch mit einem Laptop erfolgen. So wird es konkret gemacht:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Laptop mit WLAN verbunden ist. Sie können es mit einem LAN-Kabel versuchen.
  2. Öffnen Sie einen Browser, geben Sie die URL 192.168.1.254 ein und melden Sie sich an.
  3. Klicken Sie auf das Menü „Bandbreitensteuerung“.
  4. Wählen Sie „Regelliste“ und geben Sie die IP ein, deren Geschwindigkeit Sie begrenzen möchten.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des Huawei-Modems IndiHome über HP

Das Einstellen der IndiHome-WLAN-Bandbreite oder das Begrenzen der WLAN-Geschwindigkeit auf einem Huawei-Modem ist sehr einfach. Auf diese Weise:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon mit WLAN verbunden ist.
  2. Öffnen Sie einen Browser, geben Sie die URL 192.168.100.1 ein und melden Sie sich an.
  3. Wählen Sie das Menü „WLAN“.
  4. Klicken Sie auf „Erweiterte WLAN-Konfiguration“. Füllen Sie nach Bedarf die Daten in der Spalte „TX Power“ aus.
  5. Wählen Sie „Übernehmen“.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des Huawei-Modems IndiHome auf dem Laptop

Im Folgenden finden Sie eine visuelle Darstellung der Einstellung der IndiHome-WLAN-Geschwindigkeitsbegrenzung auf einem Huawei-Modem:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Laptop mit WLAN verbunden ist.
  2. Öffnen Sie einen Browser, geben Sie die URL 192.168.100.1 ein und melden Sie sich an.
  3. Wählen Sie das Menü „WLAN“.
  4. Klicken Sie auf „Erweiterte WLAN-Konfiguration“. Füllen Sie nach Bedarf die Daten in der Spalte „TX Power“ aus.
  5. Wählen Sie „Übernehmen“.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des D-Link-Modems IndiHome auf HP

Führen Sie das folgende Verfahren aus, um die Indihome-WLAN-Bandbreite anzupassen oder die Geschwindigkeit des D-Link-Modems zu reduzieren:

  1. Das Mobiltelefon muss zunächst mit dem WLAN verbunden werden.
  2. Öffnen Sie einen Browser, geben Sie die URL 192.168.01 ein und melden Sie sich an.
  3. Wählen Sie „Status“.
  4. Klicken Sie anschließend auf „Client-Tabelle“ und notieren Sie die IP-Nummer, deren Bandbreite begrenzt ist.
  5. Wählen Sie „Erweitert“.
  6. Wählen Sie dann „Verkehrskontrolle“.
  7. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“.
  8. Geben Sie in der Spalte Quell-IP die IP ein, die Sie einschränken möchten. Vergessen Sie nicht, „Up Floor“, „Down Floor“, „Up Decke“ und „Down“ einzugeben
  9. Obergrenze, zum Beispiel 1000 kb/s.
  10. Klicken Sie dann auf „Regeln hinzufügen“.

Begrenzung der WLAN-Geschwindigkeit des D-Link-Modems IndiHome auf dem Laptop

Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Bandbreite anzupassen oder die Indihome-WLAN-Geschwindigkeit auf dem D-Link-Modem zu reduzieren:

  1. Der Laptop muss zunächst mit dem WLAN verbunden werden. Sie können es direkt mit einem IndiHome LAN-Kabel verbinden.
  2. Öffnen Sie einen Browser, geben Sie die URL 192.168.01 ein und melden Sie sich an.
  3. Wählen Sie „Status“.
  4. Klicken Sie anschließend auf „Client-Tabelle“ und notieren Sie die IP-Nummer, deren Bandbreite begrenzt ist.
  5. Wählen Sie „Erweitert“.
  6. Wählen Sie dann „Verkehrskontrolle“.
  7. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“.
  8. Geben Sie in der Spalte Quell-IP die IP ein, die Sie einschränken möchten. Vergessen Sie nicht, „Up Floor“, „Down Floor“, „Up Ceiling“ und „Down Ceiling“ einzugeben, zum Beispiel 1000 kb/s.
  9. Klicken Sie dann auf „Regeln hinzufügen“.

Beschränkung der WLAN-Geschwindigkeit des IndiHome iBall-Modems auf HP

Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Bandbreite zu konfigurieren oder die Indihome-WLAN-Geschwindigkeit auf dem iBall-Modem zu begrenzen:

  1. Das Mobiltelefon muss mit WLAN verbunden sein.
  2. Öffnen Sie anschließend einen beliebigen Browser, um die URL 192.168.1.1 einzugeben.
  3. Dann melden Sie sich an.
  4. Klicken Sie auf „DHCP“.
  5. Wählen Sie „DHCP-Client-Liste“.
  6. Geben Sie die IP ein, die Sie einschränken möchten.
  7. Klicken Sie auf „Bandbreitenkontrolle“.
  8. Klicken Sie anschließend auf „IP-QoS aktivieren“.
  9. Wählen Sie „Maximale Bandbreitenbegrenzung“ in der Spalte „IP-Bereichsfeld“.
  10. Die Spalte „Bandbreite“ muss außerdem mit der Bandbreitenmenge ausgefüllt werden, die Sie begrenzen möchten.“
  11. Füllen Sie den Abschnitt „Beschreibung“ aus.
  12. Aktivieren Sie „Aktivieren“.
  13. Wählen Sie anschließend „Speichern“.

Begrenzen der WLAN-Geschwindigkeit des IndiHome iBall-Modems auf dem Laptop

Führen Sie das folgende Verfahren aus, um die Indihome-WLAN-Bandbreite zu konfigurieren oder die Indihome-WLAN-Geschwindigkeit auf dem iBall-Modem zu begrenzen:

  1. Der Laptop muss zuerst mit IndiHome Wi-Fi verbunden werden. Versuchen Sie es mit einem LAN-Kabel anzuschließen.
  2. Öffnen Sie anschließend einen beliebigen Browser, um die URL 192.168.1.1 einzugeben.
  3. Dann melden Sie sich an.
  4. Klicken Sie auf „DHCP“.
  5. Wählen Sie „DHCP-Client-Liste“.
  6. Geben Sie die IP ein, die Sie einschränken möchten.
  7. Klicken Sie auf „Bandbreitenkontrolle“.
  8. Klicken Sie anschließend auf „IP-QoS aktivieren“.
  9. Wählen Sie „Maximale Bandbreitenbegrenzung“ in der Spalte „IP-Bereichsfeld“.
  10. Die Spalte „Bandbreite“ muss außerdem mit der Bandbreitenmenge ausgefüllt werden, die Sie begrenzen möchten.“
  11. Füllen Sie den Abschnitt „Beschreibung“ aus.
  12. Aktivieren Sie „Aktivieren“.
  13. Wählen Sie anschließend „Speichern“.

Es gibt viele Möglichkeiten, die WLAN-Bandbreite von IndiHome zu regulieren oder die WLAN-Geschwindigkeit von IndiHome oft zu begrenzen. Sie können es mit einem Smartphone, Laptop oder Computer erstellen. Sie können die Methode wählen, die Ihrer Meinung nach am einfachsten durchzuführen ist.

Die WLAN-Bandbreiteneinstellungen von Indihome auf allen Modems scheinen auf den ersten Blick ähnlich zu sein, es gibt jedoch einige subtile Unterschiede. Wir empfehlen Ihnen, auch die Art der Einrichtung entsprechend dem von Ihnen verwendeten Modemtyp zu ändern.

Abschluss

Es gibt viele Möglichkeiten, die WLAN-Bandbreite von IndiHome-Diensten einfach zu verwalten. Es ist möglich, die Übertragungsgeschwindigkeit der Indihome-WLAN-Bandbreite zu ändern. Anpassungen können die Internetgeschwindigkeit stabiler machen und die Nutzung gleichmäßig auf alle Benutzer verteilen.

Diese Einstellung ist natürlich je nach Modemtyp unterschiedlich. So begrenzen Sie die Indihome-WLAN-Geschwindigkeit oder legen ein Indihome-WLAN-Bandbreitenlimit für Ihr Tenda-Modem fest.

Lesen Sie auch

Aktie:

Lutfi

Hallo, ich möchte mich vorstellen, Lutfi Hulasoh, ich bin Autor und Techno-Blogger. Ich begann, einen persönlichen Blog zu erstellen und informative Artikel über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Technologie zu schreiben. Meine Texte decken ein breites Themenspektrum ab, von mobilen Anwendungen bis hin zu künstlicher Intelligenz, und ich kann auch leicht verständliche Erklärungen liefern, um den Lesern das Verständnis komplexer Konzepte zu erleichtern.