
Spezifikationen und Preise für die globale Version des Redmi Note 11, die nächstes Jahr auf den Markt kommt
rancakmedia.com - Im Folgenden sind die Spezifikationen und Preise für die globale Version des Redmi Note 11 aufgeführt, und dieses Smartphone wird sicherlich ein weltweites Debüt geben, wenn auch mit einigen Anpassungen. In China hat Xiaomi Ende letzten Monats die globale Version der Redmi Note 11-Reihe auf den Markt gebracht.
Laut einem von ihnen, wie von GSM Arena am Samstag (13.11.2021) berichtet, wird die globale Version des Redmi Note 11 einen Snapdragon-Prozessor verwenden, im Gegensatz zur chinesischen Version, die einen MediaTek-Chipsatz verwenden wird.
Abgesehen davon hat sich auch das Design der Rückseite des neuesten Xiaomi-Smartphones verändert. Das Ausmaß der vorgenommenen Änderungen ist jedoch nicht bekannt. In Bezug auf die Verfügbarkeit wird die globale Version des Redmi Note 11 voraussichtlich nächstes Jahr eintreffen. Laut vermehrten Spekulationen soll Xiaomi es im ersten Quartal 2022 auf den Markt bringen.
Nicht nur das, frühere Quellen sagten, dass der Name der nächsten Zeile von Redmi Notes geändert wurde. Berichten zufolge wird das Redmi Note 11 Pro als Xiaomi 11i bekannt sein, während die Pro Plus-Edition Xiaomi 11i Hypercharge heißen wird.
Xiaomi stellt die Redmi Note 11-Serie vor. Was sind die Spezifikationen und Preise für das Redmi Note 11?
Fürs Protokoll: Xiaomi hat gerade drei seiner neuesten Smartphones in China mit den Namen Redmi Note 11, Redmi Note 11 Pro und Redmi Note 11 Pro Plus auf den Markt gebracht. Redmi Note 11 Pro und Pro Plus haben die gleichen Eigenschaften wie die anderen beiden Serien. Beide haben einen 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Selfie-Kamera mit einem Durchmesser von 2,96 mm.
Die beiden Redmi Note 11 Android-Telefone verwenden bereits die Dimensity 920-CPU und sind in drei RAM- und Speicherkonfigurationen erhältlich: 6/128 GB, 8/128 GB und 8/256 GB. Eines der Markenzeichen der Xiaomi Redmi Pro Pro Plus-Serie ist die 120-W-Schnellladetechnologie.
Laut dem GSM Arena-Bericht vom Freitag (29.10.2021) soll diese Schnellladefunktion diesen 4.500-mAh-Mobiltelefonakku in nur 15 Minuten vollständig aufladen können. Das Unternehmen hat die Ladekapazität der Serien Redmi Note 11 und Redmi Note 11 Pro auf nur 67 W reduziert. Jedes Smartphone wird von einem 5.160-mAh-Akku mit Strom versorgt.
Redmi Note 11 Pro und Pro Plus Kameras
Redmi Note 11 Pro und Pro Plus verfügen über drei Kameras mit jeweils 108 MP (Samsung HM2-Sensor), 8 MP Ultrawide und 2 MP Makro.
In Bezug auf die Selfie-Kamera hat das chinesische Unternehmen ein 16-Megapixel-Objektiv integriert. Beide Redmi Note 11 Pro-Modelle verfügen bereits über einen Dual-SIM-Steckplatz und werden von Android 11 mit MIUI 12.5 an der Spitze betrieben. Leider hat das Unternehmen keinen microSD-Steckplatz eingebaut.
Fazit
Xiaomi hat das Redmi Note 11 letzten Monat in China auf den Markt gebracht. Auch dieses Smartphone wird mit Sicherheit ein weltweites Debüt geben, wenn auch mit einigen Anpassungen. Laut vermehrten Spekulationen soll Xiaomi es im ersten Quartal 2022 auf den Markt bringen.
Es wird einen Snapdragon-Prozessor haben, im Gegensatz zur chinesischen Version von MediaTek. Xiaomi Redmi Note 11 Pro und Pro Plus haben die gleichen Eigenschaften wie die anderen beiden Serien. Beide haben einen 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Selfie-Kamera mit einem Durchmesser von 2,96 mm. Sie werden von Android 11 mit MIUI 12.5 an der Spitze betrieben.