
Tutorial zum Speichern des Google Meet-Datenkontingents
Google Meet – Es gibt mehrere Anwendungen für Online-Videokonferenzen (oder Konferenzbrücken), darunter solche, die während der Covid-19-Epidemie beliebt sind, insbesondere bei Fernunterrichtsaktivitäten wie PJJ.
Eine zu lange Nutzung von Google Meet ist zwar nützlich, kann jedoch eine beträchtliche Menge an Internetdaten verschlingen.
In der HD-Videoqualitätseinstellung (720p) können Benutzer schätzungsweise bis zu 2,6 GB Bandbreite pro Stunde nutzen.
Gleichzeitig verbraucht die Nutzung von (720p) für eine Stunde etwa 0,9 GB des monatlichen Internetlimits.
Studierende, die täglich stundenlang online lernen, können diesen Betrag verdoppeln.
Glücklicherweise bietet Ihnen Google die Möglichkeit, den Datenverbrauch zu reduzieren, was eine gute Nachricht ist, da er nicht verschwendet wird.
Wie viele Daten verbraucht Ihr Telefon unter Android und iOS?
Um den Datenverbrauch zu minimieren, finden Sie möglicherweise eine Option zur Implementierung dieser Funktion in Android- und iOS-Versionen. So aktivieren Sie es:
- Offen Anwendung Google Meet und tippen Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien.
- Klicken Sie auf die Option „Einstellungen“ und stellen Sie den Schalter „Datennutzung begrenzen“ auf EIN.
- Reduzierung des Internetkontingentverbrauchs nach Aktivierung der Umschaltoption.
So sparen Sie Google, erfahren Sie mehr über den Datenverbrauch auf PCs und Laptops, die sich auf dem Desktop befinden.
Hat Online-Google Meet Nutzer auf Desktops und Laptops? Durch die Reduzierung der Videoauflösung können Sie Daten sparen.
Eingehende Videos vom PC des Benutzers können mit reduzierter Auflösung gerendert werden (Videos von anderen Teilnehmern des Meetings). So wird es gemacht.
- Um eine Auflösung auszuwählen, gehen Sie zum Menü und wählen Sie die Option „Video“.
- Wählen Sie dann unter Sendeauflösung die Option 360p aus.
- Es sollte eine Option „Auflösung akzeptieren“ mit einer zweiten Option namens „Standardauflösung (360p)“ geben.
- Es ist auch möglich, die Videokamera zu deaktivieren, um den Datenverbrauch weiter zu minimieren.
Eine einfache Möglichkeit, die Einstellungen für Teilnehmer anzupassen, besteht darin, sich mit ihnen zu treffen.
Das Hosting-Unternehmen Google Meet bietet die Möglichkeit, die Videoauflösung während Videokonferenzsitzungen anzupassen.
Die Technik finden Sie hier.
- Wählen Sie im Apps-Menü der Seite Google Workspace psi aus.
- Nachdem Sie die Option „Meet-Videoeinstellungen“ ausgewählt haben, werden Sie zur Seite mit den Videoeinstellungen weitergeleitet.
- Durch Auswahl der Option „Begrenzte Videobandbreite“ im Untermenü „Standard-Videoqualität“ können Hosts die Uplink-Geschwindigkeit auf 1 Mbit/s begrenzen.
Zusammenfassung:
Wenn Sie Google Meet zu lange nutzen, kann dies zu einer erheblichen Belastung der Internet-Datenmengen führen. In der HD-Videoqualitätseinstellung (720p) können Google Meet-Nutzer schätzungsweise bis zu 2,6 GB Bandbreite pro Stunde nutzen. Um den Datenverbrauch zu minimieren, finden Sie möglicherweise eine Option zur Implementierung dieser Funktion in Android- und iOS-Versionen. Googler „Meet-Videoeinstellungen“ kann die Uplink-Geschwindigkeit auf 1 Mbit/s begrenzen. Durch Auswahl der Option „Begrenzte Videobandbreite“ können Hosts die Zeit begrenzen, die zum Hoch- und Herunterladen von Videos benötigt wird. Wenn Sie jemanden treffen, gehen Sie zur Registerkarte „Meet“ und wählen Sie unter der Option „Begrenzte Bandbreite“ die Option „Google Meet“.