6 Möglichkeiten, Standard-Samsung-Anwendungen ohne Root zu entfernen

rancakmedia.com – Alle Samsung-Smartphones verfügen über integrierte Anwendungen, die nicht gelöscht werden können. Wir haben jedoch eine spezielle Möglichkeit, die Standard-Samsung-Anwendung ohne Root zu entfernen.

Die Methode ist recht einfach, aber erwarten Sie nicht, dass die Anwendung vollständig vom Smartphone gelöscht wird. Wegen Löschung Anwendung Standardmäßig werden die Roots verwendet. Root-Zugriff ist erforderlich.

Wir empfehlen kein Rooten. Weil Root die Samsung-Telefongarantie ungültig machen kann. Darüber hinaus können Root-Fehler dazu führen, dass bei Mobiltelefonen Fehler und Bootloops auftreten. Außerdem verfügt jeder Samsung-Telefontyp über eine andere Root-Methode, sodass wir sie nicht empfehlen.

Es ist besser, die Standardanwendung von Samsung zu löschen, indem Sie die Anwendung deaktivieren. Diese Methode ist sicherer und garantiert zu 100 Prozent erfolgreich.

Wenn Sie jedoch unbedingt die Standard-Samsung-Anwendung mit Root löschen möchten, müssen Sie bereit sein, alle damit verbundenen Risiken einzugehen. Wir neigen dazu, die Standardanwendung zu deaktivieren, anstatt sie zu entfernen.

Denn Samsung hat die Standardanwendung so gesichert, dass sie nicht manuell gelöscht werden kann. Tatsächlich machen alle Mobiltelefonmarken das Gleiche, insbesondere bei Standardanwendungen von Google, die im Durchschnitt nicht gelöscht werden können.

Anwendungen wie Google Drive, Google Duet, Play Music und andere können nicht gelöscht werden. Damit sich die Anwendung nun nicht mehr auf dem Mobiltelefon befindet, besteht der Trick darin, die Anwendung zu deaktivieren oder zu deaktivieren.

Anleitung zum Entfernen von Samsung-Standardanwendungen ohne Root

So deaktivieren Sie Samsung-Anwendungen ohne Root

Das Deaktivieren von Anwendungen ist eine Möglichkeit, Samsung-Anwendungen ohne Root zu entfernen. Diese Methode ist effizienter als das Rooten, was sehr riskant ist, da es zu einem Bootloop kommen kann und die Garantie des Mobiltelefons ungültig wird.

Sie müssen wissen, dass eine der Voraussetzungen für einen Garantieanspruch für Samsung-Handys darin besteht, dass keine Änderungen an der Software vorgenommen wurden. Das bedeutet, dass für ein gerootetes Mobiltelefon kein Anspruch auf Garantie besteht. Weil es besser ist, die Standardanwendung zu deaktivieren, als sie zu löschen.

Nachdem die Anwendung nicht aktiviert wurde, wird die Anwendung nicht mehr funktionieren, sodass die Leistung des Mobiltelefons nicht beeinträchtigt wird. Darüber hinaus verschwindet die Anwendung aus der App-Schublade, bis sie vom Mobiltelefon gelöscht wird.

6 Möglichkeiten, Standard-Samsung-Anwendungen ohne Root zu entfernen

Wir glauben, dass es viele Benutzer von Samsung-Handys gibt, die nicht wissen, wie sie Standardanwendungen deaktivieren können. Deshalb geben wir ihm das folgende Tutorial.

  1. Öffnet das Menü „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie dann das Anwendungsmenü
  3. Wählen Sie dann eine Anwendung aus, die nicht aktiviert werden soll
  4. Als Nächstes gelangen Sie zum Menü „Anwendungsinformationen“. Klicken Sie unten bitte auf Deaktivieren
  5. Dann wird eine Warnung angezeigt, dass das Deaktivieren der Anwendung dazu führt, dass andere Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Klicken Sie bitte auf Anwendung deaktivieren
  6. Anschließend wird die App deaktiviert und verschwindet aus der App-Schublade
  7. Erfolgreiche Anwendungen, die nicht aktiviert werden, werden sofort in der App-Schublade gelöscht, bis Sie sie nicht mehr öffnen können.
  8. Das Entfernen standardmäßiger Samsung-Anwendungen ohne Root ist der beste Ausweg zum Löschen von Standardanwendungen, die übrigens nicht entfernt werden können

Sie können alle Arten von Samsung-Handys ausprobieren, beispielsweise das Galaxy A02, das Galaxy A02s, das Galaxy M02, das Galaxy A51, das Galaxy A01 und verschiedene andere Arten von Samsung-Handys. Bei einigen Typen kann das Menü anders sein, da wir das obige Tutorial für das Samsung Galaxy Note 10+ mit OneUI 3.0 verwendet haben.

Grundsätzlich müssen Sie das Anwendungsmenü im Abschnitt „Einstellungen“ oder „Samsung-Telefoneinstellungen“ aufrufen. Klicken Sie dann einfach auf „Deaktivieren“, damit die Anwendung aus der App-Schublade entfernt wird.

So stellen Sie deaktivierte Apps wieder her

Der Zweck des Löschens der Standardanwendung von Samsung besteht darin, dass die Standardanwendung nicht im Hintergrund ausgeführt wird und die Leistung des Mobiltelefons nicht beeinträchtigt wird. Wenn Ihre Anweisung nur dies ist, ist es besser, die Anwendung zu deaktivieren, als sie zu löschen. Denn um die Standardanwendung zu entfernen, müssen Sie das Root-System verwenden.

Nicht aktivierte Anwendungen können auch wieder aktiviert werden. Wenn Sie es also einmal benötigen, aktivieren Sie es einfach erneut. Der Trick ist wirklich einfach und fast derselbe wie das oben beschriebene Löschen der Standard-Samsung-Anwendung ohne Root.

Wie das geht, lesen Sie bitte im Folgenden.

  1. Öffnet das Menü „Einstellungen“.
  2. Dann das Anwendungsmenü
  3. Wählen Sie dann die Anwendung aus, die ursprünglich nicht aktiviert war
  4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aktivieren“.
  5. Anschließend kann die Anwendung wieder verwendet werden
  6. Zusätzlich zu der oben beschriebenen Methode können Sie auch Anwendungen wiederherstellen, die beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht aktiviert wurden.
  7. Da durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Mobiltelefoneinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, kehren nicht aktivierte Anwendungen wie zuvor zurück.

So entfernen Sie Standardanwendungen von Samsung mit Root

Für diejenigen, die unbedingt die Roots löschen möchten, weil das Rooten zwingend erforderlich sein muss. Jeder Samsung-Handytyp verfügt über eine andere Root-Methode. Sie können den Trick auf der offiziellen Website von Klik ansehen Hier.

Nachdem das Mobiltelefon erfolgreich gerootet wurde, können wir alles unter dem Namen Link2SD löschen. Die Anwendung kann kostenlos im Play Store heruntergeladen werden und es gibt eine Plus-Version, wenn Sie umfassendere Funktionen erhalten möchten.

Durch die Verwendung von Link2SD können wir alle Samsung-Standardanwendungen löschen. Sie müssen jedoch auf die gelöschten Anwendungen achten. Denn wenn Sie die Standardanwendung falsch löschen, kann dies den Mechanismus zerstören und den Mobiltelefonfehler verursachen.

Abschluss

Alternativ können Sie versuchen, die Anwendung, die Sie löschen möchten, zu deaktivieren, damit sie nicht im Hintergrund ausgeführt und aus der App-Schublade entfernt wird.

Wenn Sie jedoch rücksichtslos sein möchten, besteht eine Möglichkeit darin, root zu machen und dann die Link2SD-Anwendung zu verwenden, um die gewünschte Anwendung zu entfernen.

Das ist also das Tutorial von rancakmedia.com. Bitte probieren Sie das oben bereitgestellte Tutorial aus und hoffentlich ist es für alle Samsung-Handybenutzer nützlich.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"