Google Shopping App geschlossen und nur im Web verfügbar

Die Google Shopping-App ist geschlossen auf dem Handy. Die Webversion ist jedoch weiterhin verfügbar. Der Softwareriese bestätigte kürzlich, dass die Unterstützung für Shopping-Apps für Android und iOS eingestellt wird.

Die App funktioniert einige Monate lang und wird dann vollständig heruntergefahren. Google Shopping wurde eingeführt, um mit Amazon zu konkurrieren, wo Käufern Links zu Websites angezeigt wurden, auf denen sie die gewünschten Produkte kaufen konnten.

Shutdown wurde zuerst von XDA-Entwicklern entdeckt. Gadgets 360 kann die Google Shopping-Anwendung auch nicht aus dem Google Play Store auf unser Android-Smartphone herunterladen. Google bestätigte gegenüber 9to5Google: „In den kommenden Wochen werden wir keine Shopping-Apps mehr unterstützen.

Anwendung Google Shopping geschlossen und alle Funktionen, die die App dem Benutzer bietet, sind im Shopping-Tab verfügbar. Wir werden weiterhin Funktionen auf dem Shopping-Tab und anderen Google-Oberflächen, einschließlich Google-Apps, entwickeln, die es Nutzern erleichtern, die Produkte zu finden und zu kaufen, die sie lieben. ”

Die mobile App und die Webversion von Google Shopping haben ein ähnliches Erlebnis und eine ähnliche Benutzeroberfläche, sodass klar ist, warum Google die App ganz verlassen möchte. Diese Übertragung erfolgte, weil Google beabsichtigt, seine technischen Ressourcen zu schonen.

Der Google Shopping Home-Feed bietet Nutzern Produktvorschläge, die sie interessieren könnten. Auf der Registerkarte „Gespeichert“ werden Produkte angezeigt, die Benutzer zu ihrer Wunschliste hinzugefügt haben, und auf der Registerkarte „Benachrichtigungen“ werden Aktualisierungen für Bestellungen und Werbeaktionen angezeigt. Die Registerkarte „Warenkorb“ weist den Benutzer an, den Kaufvorgang zu starten.

Google Shopping startet im Juli 2019 für Nutzer in den USA und im Dezember für Nutzer in Indien und soll Amazon folgen. Allerdings will Google keine eigenen Warenlager aufbauen, um Produkte zu lagern, sondern Kunden an einige ausgewählte Einzelhändler wie Costco und Target verweisen. Später in diesem Jahr fügte Google neue Funktionen hinzu, wie z. B. Kundenservice, Preisverfolgung, lokales Ladeninventar und die Option, direkt bei Google einzukaufen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"